Motortausch beim 2.0 dohc

rudolph

Jungspund
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
45
Alter
38
Ort
Wüstenrot
Was muss ich alles beachten beim motortausch ? Also die elektirk vom alten kommt zum neuen. und wie lange brauch ich cirga ? welches werkzeug brauch ich alles also spezialwerkzeug ? also motorgran ist klar. aber was noch und kann ich des ohne probleme in der garage machen ?

MvG Michael Rudolph
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

ohne Hebebühne ist es keine schöne Arbeit, du mußt die unteren Schrauben vom Motor/Getriebe, Anlasser und Hosenrohr weg machen.

Gruß
Michael
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Bis 2003 war ein Ölwechsel eine richtig "große" Reparatur - davor hab ich nur mal Flüssigkeiten nachgeguckt. Dann war mein Motor kaputt, ich pleite, deshalb Kapitel 1 im Bastelbuch "Motor Aus- und Einbau".

Der "Einfachheit" halber (da keine Erfahrung), hatte ich damals Motor und Getriebe am Stück getauscht.

Ich habe damals 4 Tage gebraucht. Jeden Schritt geknipst, damit ich es auch später wieder zusammenbekomme, und alles genau beschriftet.
Damals hab ich mich auch noch nicht so richtig getraut mit dem großen Hammer draufzuhauen wenn was nicht abging obwohl es schon komplett losgeschraubt war (weil festgerostet),...
das hat alles viel Zeit gekostet.

Spezialwerkzeug braucht man eigentlich keines, ein Standardratschenkasten reicht (im großen und ganzen reichen 4 Nüsse, ich weiß nur nimmer welche; 17 und 19 waren aber definitiv dabei), evtl war noch irgendwo ein Torx dabei aber nicht übergroß. Ich hab mir damals für den Zusammenbau einen Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt geleistet - der leistet ganz gute Dienste, notfalls gehts aber auch ohne.
 

rudolph

Jungspund
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
45
Alter
38
Ort
Wüstenrot
bekomme ich den motor auch ohne motorkran raus ? denn ich bekomme keine aufegtrieben. und extra kaufen möchte ich net. was ich mir aber hole ist eine auffahrambe oder böcke wo ich ihn hoch tun kann. danke für eure hilfe.

Gruß michael rudolph
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ich hab nen Ketten-Flaschenzug der 1 T heben kann verwendet. Damit gehts auch ganz gut.
 

rudolph

Jungspund
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
45
Alter
38
Ort
Wüstenrot
ich habe heute noch mal mein alten motor ein krombrisons test gemacht und nur ein zylinder brinkt kein druck auf. jetzt meine frage was kostet mir eine zylinderkopfdichtung und was brauch ich noch alles dazu und wo bekomme ich so so was her.

Gruß michael rudolph
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

ich an deiner Stelle würde den Kopf erstmal abbauen und schauen was kaputt ist bevor ich die ganzen Kopfdichtungsteile, Schrauben, Kettenspanner etc... kaufe. Dann kannste die Teile immer noch kaufen bei Ford, ATU oder anderen Zubehörlieferanten, in der Regel haste die Teile dann in zwei Tagen ab Bestellung.

Gruß
Michael
 
Oben