tieftaucher
Jungspund
- Registriert
- 17 Juli 2006
- Beiträge
- 26
Jetzt sind die Glaskugelprofis gefragt ;-)
Ich fahre einen Mondeo Tunier TDCI 2.2 200PS Bj. 2012. Seit einem Ausweichmanöver mit starker Beschleunigung erscheint "Motorstörung" Nach dem Ausschalten der Zündung und dem Tür öffen... damits auch ganz aus ist, kann ich normal weiter fahren. Im ersten und zweiten Gang kann ich ohne Probleme voll beschleunigen. Doch ab dem dritten Gang erscheint wieder "Motorstörung" sobald man etwas Druck im Rücken spürt. Mit gemäßigter Beschleunigung ist Fahren auf der Autobahn auch mit 160 möglich ohne Probleme. Vielleicht besteht der Fehler schon länger und ist bei sehr gemäßigter Fahrweise nicht aufgefallen.
In der Werkstatt war zwar kein Termin frei, doch wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen siehe Anhang. Leider hat der Mechaniker zu früh auf "löschen" gedrückt, sodaß ich nur einen Teil der Meldungen abfotografieren konnte, da der Rest verdeckt wurde... siehe Anhang.
Ich weiss nicht ob die Meldungen in Zeitlicher Reihenfolge gekommen sind oder anderweitig Gruppiert werden. Motoröl wurde vor einigen Monaten gewechselt und vielleicht 10.000km gefahren.
Natürlich habe ich Anfangs die Forensuche bemüht... es könnte wohl alles sein :-( Doch mit einer genaueren Schilderung des Störungsbildes erhoffe ich mir vielleicht eine Eingrenzung oder im besten Fall etwas, was ich selber prüfen, oder mit kleinen Mitteln selber reparieren kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss ANDI
Ich fahre einen Mondeo Tunier TDCI 2.2 200PS Bj. 2012. Seit einem Ausweichmanöver mit starker Beschleunigung erscheint "Motorstörung" Nach dem Ausschalten der Zündung und dem Tür öffen... damits auch ganz aus ist, kann ich normal weiter fahren. Im ersten und zweiten Gang kann ich ohne Probleme voll beschleunigen. Doch ab dem dritten Gang erscheint wieder "Motorstörung" sobald man etwas Druck im Rücken spürt. Mit gemäßigter Beschleunigung ist Fahren auf der Autobahn auch mit 160 möglich ohne Probleme. Vielleicht besteht der Fehler schon länger und ist bei sehr gemäßigter Fahrweise nicht aufgefallen.
In der Werkstatt war zwar kein Termin frei, doch wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen siehe Anhang. Leider hat der Mechaniker zu früh auf "löschen" gedrückt, sodaß ich nur einen Teil der Meldungen abfotografieren konnte, da der Rest verdeckt wurde... siehe Anhang.
Ich weiss nicht ob die Meldungen in Zeitlicher Reihenfolge gekommen sind oder anderweitig Gruppiert werden. Motoröl wurde vor einigen Monaten gewechselt und vielleicht 10.000km gefahren.
Natürlich habe ich Anfangs die Forensuche bemüht... es könnte wohl alles sein :-( Doch mit einer genaueren Schilderung des Störungsbildes erhoffe ich mir vielleicht eine Eingrenzung oder im besten Fall etwas, was ich selber prüfen, oder mit kleinen Mitteln selber reparieren kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss ANDI