Motorprobleme (Mondeo 1.8l, 115PS, Bj. 2000): Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust

H

Homer_Simple

Gast im Fordboard
Hallo allerseits!

Habe folgendes Problem mit meinem Mondeo Turnier 1.8l (MK2, ZETEC-Motor, 115 PS, Bj. 2000): Der Motor läuft unrund, knattert wie ein Traktor, speziell beim Beschleunigen stottert und ruckelt der Motor extrem stark. "Leistung" ist kaum noch vorhanden, bergauf werde ich von jedem LKW ausbeschleunigt, falle je nach Steigung bis auf 50km/h zurück (bei Vollgas!). Auf der Geraden ist nach ewigem Anlauf bei 120-130 km/h Schluß. Beschleunige ich nur ganz zaghaft oder halte die Geschwindigkeit auf einer Geraden oder bergab konstant, macht sich das Problem kaum bemerkbar, das starke Stottern ist weg, man hört lediglich, daß der Motor nicht sauber läuft. Sobald ich das Gaspedal wieder weiter durchtrete, bricht die Motorleistung direkt schlagartig ein und das Stottern und Knattern ist wieder da, bei nur minimal gesteigerter Beschleunigung.
Das Problem ist nicht schleichend aufgetreten, sondern trat ganz plötzlich während der Fahrt auf: Ich habe bergauf bei ca. 90km/h im dritten Gang voll beschleunigt und als ich bei ca. 110km/h angelangt war, war auf einen Schlag die Leistung weg, der Motor stotterte usw., siehe obige Beschreibung.
Zündkerzen und Zündkabel sind schon gewechselt (Zündkerzen sahen arg mitgenommen aus). Habe die Kompression gemessen und festgestellt, daß sie beim zweiten Zylinder im Keller war. Auf Nachfrage bei einem Ford-Mechaniker hin habe ich alle 16 Ventile nachgeschliffen. Kompression ist wieder bei allen Zylindern gleich. Seitdem läuft er schon wieder ein klein wenig besser, ist aber noch weit entfernt vom Normalzustand. Daran (allein) kann's wohl nicht gelegen haben.
Was tun? Wäre Euch für Eure schnelle Hilfe unendlich dankbar, denn in zwei Wochen soll es mit dem Auto in den Urlaub gehen.

Vielen Dank schon mal!

Grüße aus Trier, Markus
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
hmmm, Du scheinst ja selber genug Ahnung zu haben, also weiß ich nicht ob ich wirklich eine Hilfe sein kann, aber will wenigstens mal ein paar Ideen loswerden.

Ich habe ganz spontan an einen gerissenen Bolzen am Auspuffkrümmer gedacht, ist mir mal bei einem anderen Wagen passiert und machte sich in etwa ähnlich bemerkbar. Ich weiß aber nicht ob das auch den Leistungsverlust erklärt, dafür weiß ich zu wenig über moderne Motormanagementsysteme.

Wegen dem Leistungsverlust würde ich auch den Benzinfilter kontrollieren, vielleicht kommen da nur noch 10l auf 100km durch, und wenn er 15l/100km braucht verhungert er Dir??

Viel Erfolg,

Torsten
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
:idee nebeluft zb, über abgasrückfürhung oder unterdruckschläuche an der ansaugbrücke

unser hatte mal ähnliche mucken gemacht: ansaugbrücke, plastik T stück für 40cent lol ging glaube richtung abgaskontrolldingsbum ä wie schimpft sich das graue abgastest dings was am windlauf befestigt is ?(
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Aber der Kat ist schon noch in Ordnung?
Hatte mal eine defekten Kat; Vmax 100 km/h beim 71PS Escort.
Beschleunigung? Alle aussteigen und schieben!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Tippe auch auf Abgassystem....

denke auch mal, das der Kat sich zerlegt hat....

ist denn auch im Leerlauf irgend ein Geräusch zu hören???
 
Oben