A
Aquarius
Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,
ich bin der totale Frischling in diesem Forum und grüße hiermit
alle Mondeo-Besitzer.
Toll, dass es ein derartiges Forum gibt!!!!!
Ich fahre einen Mondeo 1,6 Ltr. 16V 66 KW Benziner Bj. 1994
Leider muß ich auch direkt von einem Problem berichten, bei welchem ich nicht mehr
durchblicke und auf Eure Tips hoffe.
Mit zunehmender Laufzeit des Motors schaltet sich der Lüfter nicht ein.
Folge: Das Kühlwasser wird kochend heiss, das Öl wird zu heiss und der Ölverbrauch
steigt entsprechend.
Der Lüftermotor ist in Ordnung, dass habe ich getestet.
Auch wechselte ich den Kühlmittel-Temperatursensor.
Es half nichts!
Damit ich keinen Motorschaden bekomme, habe ich mir einen Zugschalter ins
Armaturenbrett gesetzt und so verschaltet, dass ich den Lüfter manuell zuschalten
kann.
Sobald der Lüfter läuft, verringert sich auch sofort die Temperaturanzeige, die
vorher kurz vor ROT stand.
Natürlich ist das auf Dauer keine Lösung.
Hat jemand von Euch einen Tipp, was ich noch tun kann?
Grüsse Aquarius
ich bin der totale Frischling in diesem Forum und grüße hiermit
alle Mondeo-Besitzer.
Toll, dass es ein derartiges Forum gibt!!!!!
Ich fahre einen Mondeo 1,6 Ltr. 16V 66 KW Benziner Bj. 1994
Leider muß ich auch direkt von einem Problem berichten, bei welchem ich nicht mehr
durchblicke und auf Eure Tips hoffe.
Mit zunehmender Laufzeit des Motors schaltet sich der Lüfter nicht ein.
Folge: Das Kühlwasser wird kochend heiss, das Öl wird zu heiss und der Ölverbrauch
steigt entsprechend.
Der Lüftermotor ist in Ordnung, dass habe ich getestet.
Auch wechselte ich den Kühlmittel-Temperatursensor.
Es half nichts!
Damit ich keinen Motorschaden bekomme, habe ich mir einen Zugschalter ins
Armaturenbrett gesetzt und so verschaltet, dass ich den Lüfter manuell zuschalten
kann.
Sobald der Lüfter läuft, verringert sich auch sofort die Temperaturanzeige, die
vorher kurz vor ROT stand.
Natürlich ist das auf Dauer keine Lösung.
Hat jemand von Euch einen Tipp, was ich noch tun kann?
Grüsse Aquarius