Motor wird zu heiss

A

Aquarius

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

ich bin der totale Frischling in diesem Forum und grüße hiermit
alle Mondeo-Besitzer.
Toll, dass es ein derartiges Forum gibt!!!!!

Ich fahre einen Mondeo 1,6 Ltr. 16V 66 KW Benziner Bj. 1994

Leider muß ich auch direkt von einem Problem berichten, bei welchem ich nicht mehr
durchblicke und auf Eure Tips hoffe.

Mit zunehmender Laufzeit des Motors schaltet sich der Lüfter nicht ein.
Folge: Das Kühlwasser wird kochend heiss, das Öl wird zu heiss und der Ölverbrauch
steigt entsprechend.

Der Lüftermotor ist in Ordnung, dass habe ich getestet.
Auch wechselte ich den Kühlmittel-Temperatursensor.
Es half nichts!

Damit ich keinen Motorschaden bekomme, habe ich mir einen Zugschalter ins
Armaturenbrett gesetzt und so verschaltet, dass ich den Lüfter manuell zuschalten
kann.
Sobald der Lüfter läuft, verringert sich auch sofort die Temperaturanzeige, die
vorher kurz vor ROT stand.

Natürlich ist das auf Dauer keine Lösung.

Hat jemand von Euch einen Tipp, was ich noch tun kann?

Grüsse Aquarius
 
1

16V98

Gast im Fordboard
RE: Kühlerlüfter läuft nicht an

Original von Aquarius

Auch wechselte ich den Kühlmittel-Temperatursensor.

Grüsse Aquarius


Welchen? IMHO gibt's da zwei von, wovon einer lediglich der Geber für die Temp. Anzeige ist.
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
RE: Kühlerlüfter läuft nicht an

Hallo,

habe den Richtigen gewechselt.
Nicht den Geber für die Kühlmittel-Temperaturanzeige!
 
1

16V98

Gast im Fordboard
Strom ist da? Also die Sicherung o.k. müsste die 2 sein.

Als letztes fällt mir nur noch das Lüfterrelais, schaltet das, wenn Du die Kabel am Geber abziehst?
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
Habe ich noch nicht versucht. Morgen probiere ich das mal aus.
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
So, habe das Steuergerät ausgebaut und bin damit zu einer Fordwerkstatt gefahren.
Leider können die das Teil nicht auf Funktion testen.
Der Meister glaubt aber auch nicht, dass das Steuergerät defekt ist!
Kommenden Montag habe ich - mit dem Mondeo - einen Termin bei ihm.
Er will sich die Angelegenheit ansehen und mir dann den Grund für die Störung nennen.
Ich schreibe dann von dem Ergebnis!
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
Ich habe auf anraten der Ford-Werkstatt den Geber für die Temp-Anzeige und das Thermostat gewechselt.

Leider keine Besserung!

Jetzt funktioniert zwar die Anzeige im Fahrzeug, der Lüfter läuft jedoch immer noch nicht an.

Keine Ahnung was ich noch machen soll!?!?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
schaltet der lüfter ein wenn du bei laufendem Motor den Stecker vom Kühlmitteltempfühler oben auf den Thermostatgehäuse abziehst? Wurde die Temperatur vom Kühlwasser mal gemessen? Der Motorlüfter schaltet erst bei 104°C zu. Ist das System druckdicht, kann sich also Druck aufbauen?
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
Hurra, es funktioniert wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!

War ich aber selber Schuld.

Seinerzeit hatte ich mir eine Schaltung gebastelt, mit der ich den Lüfter von Innen manuell zuschalten konnte.

Diese Verkabelung hatte ich ganz vergessen.

Nachdem ich alles wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt habe, gibt es kein Problem mehr. Der Lüfter läuft nun an, nachdem der Zeiger zwischen M und A steht.

Hier noch einige Daten, die ich am oberen Temp.-Sensor gemessen habe:
Kalter Motor = 21 kOhm
Stellung "M" = 2,6 kOhm
Stellung kurz vor ROT = 1,5 kOhm

DANKE an Alle, die mir geantwortet haben!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Oben