motor wird nicht warm

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da bist du wohl ein bissel falsch im Diagnosemenü gelandet. "R13" ist nicht die Temperaturanzeige sondern irgendwas anderes.

Wenn du den Diagnosemodus startest, dann wechsel mal mit "Select" durch die verschiedenen Modi. Ich mein als 6.tes müsste die Temperatur im Schema 73 C(elsius) oder 190 F(ahrenheit) angezeigt werden.

Unter anderem werden durch Wechsel mit der "Select-Taste" auch noch
  • aktuelle Drehzahl
  • aktuelle Geschwindigkeit
  • Ampere (A ..)
  • Airbagsystemcheck (N32 = alles ok)
  • R13 und natürlich die
  • DTC Fehlercodes (beginnend mit einem Buchstaben wie P, C, B gefolgt von vier Ziffern) aus dem Fehlerspeicher
angezeigt.
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Also nach 20 Minuten um den Block fahren und vorherigen Motor warmlaufen lassen hab ich jetzt diese Ergebnisse:
Am Anfang: 40°C - FL00 - dtC n0nE - r13 - n32 - EO66 (Wechselt von 65-67) - A10 (wechselt von 10 bis 11) - 0960 - 0990
Nach ein paar Minuten fahrt: keine Änderung
Nach weiteren 5 Minuten fahrt: Temperatur auf 43°C gestiegen - EO nurnoch im Bereich von 63-64
Am Ende stieg die Temperatur im Stand langsam hoch .- nach 5 Minuten nach Fahrt im stehen ist sie bei 67°C

Dann hab ich mal getestet was bei anmachen der Heizung passiert: Kalte Luft - Motortemperatur fiel um 2°C sonst nichts.

Hoffe ihr könnt mir was sagen :p
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
-0815- schrieb:
Dann hab ich mal getestet was bei anmachen der Heizung passiert
glaube du hast BEIDE klassischen Probleme:
1. Thermostat wechseln
2. Kühlsystem mehrfach spülen
wenn das nicht hilft ist dein Wärmetauscher absolut dicht und das ist eine knifflige Sache die hier schon mehrfach erwähnt wurde!
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Na super :) Über Wärmetauscherwechsel habe ich mich schon informiert :( Das ist ja echt ne doofe sache ...

Seid ihr euch sicher, dass es nicht einfach am Ventil oder so liegt :p =) Fänd ich sehr viel toller :cool
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Wenn du dich auf Silberlöwe beziehst, dann -> Nein.

Er schrieb das Kühlsystem spülen und wenn das nicht hilft ist der Wärmetauscher absolut dicht und das ist eine knifflige Sache -> Wärmetauscher raus, da bei "absolut dicht" das Spülen ja nicht half.

Liebe Grüße
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ok - ich bezog mich auf den ersten Teil von Punkt 2.

Wäre in deinem Interesse wenns mit "nur spülen" getan wäre.

;-)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Mal noch eine ganz andere Frage... Genug Kühlwasser ist drin, Ja? (Behälter voll) Das habt ihr kontrolliert? :denk
Wenn nämlich zu wenig Wasser drin ist wird die Heizung auch nicht warm und die Tempanzeige zeigt zu kalt an obwohl der Motor eigentlich schon zu heiss ist, wegen der Luft im System. :crash

An sonsten hat der Wärmetauscher nur was mit der Heizlestung und nichts mit dem warm werden des Motor zu tun! ;)
 

Degu2

Jungspund
Registriert
5 November 2011
Beiträge
45
Alter
35
Ort
Leer
Website
n64history.net
Hey ich kann man mit reden da meine Heizung nicht ging und nur schön frostige luft in innenraum karm.
Lasse den Kühlkreislauf durchspühlen ggf. auch ein zweitesmal. Da bei mir der Vorbesitzer wohl kein verstand von Autos hatte karm bei mir das erstemal eine Sirup artige substanz aus mein Kühlkreislauf (Sand/Matsch). Man gut das der Vorbesitzer einige KM weit wegwohnt sonst hätte er es trinken dürfen. Seit dem wird der Motor wieder vernüpftig Warm und die Heizung macht aus mein Auto eine Bikini zone ^^ :D

MFG
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
So ihr lieben :)

Ich hatte letztens irgendwo eine Anleitung mit Bildern zum selber spülen gesehen :) Finde sie nun aber nicht mehr - kann mir jemand helfen :)?

LG
 

Degu2

Jungspund
Registriert
5 November 2011
Beiträge
45
Alter
35
Ort
Leer
Website
n64history.net
RedCougar schrieb:
Degu2 schrieb:
karm bei mir das erstemal eine Sirup artige substanz aus mein Kühlkreislauf (Sand/Matsch)
Wie kommt denn da Sand rein?

Vielleicht hat dein Vorbesitzer auch verschiedenfarbige Kühlmittel eingefüllt, dass die miteinander zu einer Emulsion reagiert haben?
Also mein Ford Profi konnte das auch nicht verstehen da er sogar das Sand (matsch) in den Händen halten konnte eine eklige zubstanz , der Vorbesitzer muss ihn wohl nicht gepflegt haben. Wahrscheinlich einfach Kühlwasser per Regentonne aufgefüllt oder so. Zumindestens ist er jetzt in guten Händen :) und da wird er auch bleiben :) Ingesammt besitzen wir jetzt 2 ;)
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Also ich werde jetzt das Thermostat auswechseln. Für alle die die Ford-Nummer und den Preis für den R4 wollen (also für die 2l Maschine):
1001993 - 23,40€

Liebe Grüße
Gianluca
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Thermostat gewechselt und Wärmetauscher gespült - nichts :(

Motortemperatur wird immernoch sehr niedrig angezeigt und Heizung ist A..-Kalt.

Ideen?
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Hat keiner eine Idee? Kann das Ventil an sich defekt sein? Bei der Spülung kam kaum Dreck raus - ist ein Wärmetauscherwechsel sinnvoll?

[sign=9]Help![/sign]
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
-0815- schrieb:
Thermostat gewechselt und Wärmetauscher gespült - nichts :(

Motortemperatur wird immernoch sehr niedrig angezeigt und Heizung ist A..-Kalt.

Ideen?


Mich würde erstmal interessieren wie du den Wärmetauscher gespült hast.Hast du die Vorlaufleitung am Dreiwegestück getrennt und die Leitung hinter der Antriebswelle abgezogen. Nur so hast du nur den Wärmetauscher im Visier um ihn zu spülen. Was aber nicht heisst einfach Gartenschlauch nehmen und durchlaufen lassen,damit kriegste den festsitzenden Dreck und Ablagerungen nicht weg und es bleibt A----kalt. Ist halt ne Cougarkrankheit.
Habe jetzt zwei cougars schon mit dem Symptom wieder belebt.
Mit einer etwas stärkeren Teichpumpe ( so eine die eine Fontäne macht ) habe ich mir einen Durchflussspüler gebaut. Man braucht einen kleinen Eimer ( 5L ) , verbinde die Vorlaufleitung mit dem Ausgang der Pumpe,und stelle eine Verbindung ( hilfreich ist hier ein 15mm Rohr wie man es von der Hausheizung kennt ) her vom unteren Schlauch in den Eimer( einfach nur als offener Rücklauf ) . Stelle die Tauchpumpe in den Eimer ,fülle ca.3l Wasser mit handelüblichem Kalkentferner ( Sidol etc. flüssig , nicht sparen damit) ein ,vorher solltest du das Wasser richtig heiss machen,stelle dann die Pumpe rein ,schalte sie ein und gehe Kaffee trinken. Nach ca. 2 Std waren die Ablagerungen gelöst , wenn nicht genügend Heizleistung dann wiederholen.Ist manchmal von Nöten.
Das selbe kannst du mit dem gesammten Wasserkreislauf machen,dazu natürlich einen grossen 10 l Eimer und reichlichlich Entkalker benutzen, ist keine Kaffeeemaschine also die ganze Flasche ca. 0,2l..Musst lediglich eine Verbindung zum unteren Rohr herstellen,ein stück alter Schlauch ist von nöten, und zum Eimer führen. Es empfielt sich das Entkalkerwasser über den Ausgleichsbehälter zuerst zu füllen ca.7-8 l .Den Wärmetauscher nicht anschliessen.
Eine Arbeit wäre noch zu erwähnen,bau vorher das Thermostat aus da sich da evt. Dreck festsetzen kann,und nur der kleine Wasserkreislauf vorhanden ist. Das selbe von vorne, Kaffee oder ein Bierchen und zeit lassen.Wiklich Zeit,nicht 5min oder so.
Danach Entkalkerwasser ablassen,alles wie gehabt zusammenbauen,( Thermostat 87 grad nicht vergessen ) Wasser rein mit ca.3 L Frostschutz ,entlüften lassen und warmfahren,nicht Leerlauf ,dauert zu lange.Dabei noch nicht die Heizung einschalten,erst wenn der Kühlerlüfter zum ersten mal gelaufen ist.
Bisher hat das immer funktioniert , nicht nur bei Cougars.
Hoffe habe nicht zuviel kluggesch....en.
Ist meine vorgehensweise und kostet dich nur Zeit,und ein wenig Arbeit und Geduld.
Viel Glück
Siehe meine Autos
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Dann hab ich es bestimmt falsch gemacht :(

Wohnt jemand im Harz oder im Ruhrpott der nach Weihnachten Zeit hat mit mir das zu reinigen :)?
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
@spezi58
genau so​

und manchmal bei gaaaanz hartnäckigen Wärmetauschern sogar vorwärts UND rückwärts spülen,
weil die Anlagerungen auch in einer bestimmten Flußrichtung liegen und Rückwärtsspülen die Angriffsfläche vergrössert!

@0815

hoffentlich hast du den neuen Thermostaten nicht gleich wieder zugedrückt mit "Schlamm" dann musst du den auch nochmal separat reinigen!
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Naja das Thermostat sieht sehr sauber aus. Kann ich irgendwie testen, ob es noch funktioniert und ob mein Wärmetauscher wirklich zugedreckt ist?
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Hallo
Wenn du den Thermostat testen willst,bau ihn aus und lege ihn in einen Topf mit Wasser und lasse ihn erwärmen auf dem Ofen.
Du wirst sehen dass er bei kurz vor kochen öffnet . Macht er das ist er in ordnung ,ansonsten ist er defekt.
Den Wärmetauscher kannste nicht testen ob er zu ist. Musst ihn leider nach Anleitung von mir reinigen
Der FFH macht das zwar auch ,ist aber nicht das wahre wie die vorgehen.
Die sagen dir ,Wärmetauscher wechseln. Wird sehr teuer.
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Hier mal ein kurzes Update: Wärmetauscher ist dank der Anleitung von spezi nun frei! Erneut vielen dank dafür!!!

Thermostat funktioniert!

Ich bin beinahe Wunschlos glücklich :)
 

spezi58

Eroberer
Registriert
16 November 2011
Beiträge
85
Alter
71
Ort
Saarlouis
Na wie sagt man doch : Hier wird Ihnen geholfen :sonne Gern geschehen.
Ist noch keiner erfroren im Cougar ,oder ? :cool
Es gibt nichts was man nicht irgendwie wieder hinkriegt.
Werde sehr wahrscheinlich in Borken aufkreutzen um mir mal den Haufen Verückter :undwech anzuschauen zu denen ich ja nun auch gehöre. :bier
 
Oben