F

fe18

Gast im Fordboard
Hallo erst mal alle zusammen, hab ein Problem mit meinem Focus 1.8 Zetec BJ 2000. Wenn ich schneller als 110 fahre geht die Temp.anzeige in den roten Bereich. Hab schon Wasserpumpe, Thermostat und Zyl.temperatursensor getauscht. Der Kühler und die Schläuche sind meiner Meinung nach auch nicht verstopft. Hab alle durchgespült. Ich hab auch schon im Forum das gleiche Problem bei isi reider gefunden nur hat der dann nicht mehr geschrieben was dann letztendlich kaputt war. Vielleicht weiß von euch noch jemand was, oder hatte sogar schon das gleiche Problem. Bin dankbar für jeden Tip!
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
geht die bei 110 schlagartig nach oben oder langsam?
fällt die bei unter 110 gleich wieder ab oder dauerts länger?

passiert das immer exakt bei 110 egal wie kalt es draussen ist ?
 
F

fe18

Gast im Fordboard
Die Temp. anzeige geht ab 110 lansam hoch. Ist aber sehr von der Last abhängig. Bei 140 ist sie spätestens im roten Bereich, kann aber z.B. beim Überholen auch schon bei 120 sein. Ist aber absolut unabhängig von der Außentemperatur. An die Kopfdichtung glaub ich aber eher nicht, denn dann hät ich doch nen Druck im Kühlsystem, und das hab ich überhaupt nicht.
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
hast du denn im motorraum irgendwelche feuchtigkeit um den zylinderkopf ? riechts nach kühlwasser? wie schaut der flüssigkeitsstand im ausgleichsbehälter aus?

hast du den schon mal im stand warmlaufen lassen? geht irgendwann der lüfter an? vielleicht macht auch irgendein thernostat nicht mehr auf
 
F

fe18

Gast im Fordboard
Wenn ich den Motor im Stand warmlaufen lasse, schaltet ganz normal bei 97 Grad der Lüfter ein. Nach außen hin schaut die Kopfdichtung dicht aus. Ob er Wasser verbraucht kann ich schlecht sagen, da ich bis jetzt jeden Tag ein anderes Teil des Kühlsystems getauscht habe. Isireider hat mir aber geschrieben , daß es bei Ihm damals mit dem MAF-sensor zu tun hatte. Das werde ich jetzt noch versuchen, und dann wohl mal den Zyl.kopf abbauen.
 
F

fe18

Gast im Fordboard
Also bei mir war es wohl die Kopfdichtung, der hat man zwar nicht wirklich angesehen das sie beschädigt war, aber nach dem die jetzt neu ist hält er wunderbar die Temperatur. Die Zündkerze vom ersten Zylinder war sehr stark abgebrannt. Glaub aber nicht, daß die die Ursache war. Hab aber trotzdem mal alle getauscht. Danke für eure Antworten!!
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Oben