Motor geht nicht aus

B

BlackD

Gast im Fordboard
Hallo

Ich habe da ein problem mit mein escort, ich habe ein motor tausch gemacht und jetzt will der wagen nicht mehr aus gehen wenn ich den starte ich kann den an machen und wenn ich den aus machen will , macht er es nicht, also ich kann den schlüssel alles ab machen und er leuft immer noch auser ich machen den nockenwellen sensor ab, dan geht er aus! vielecht hat einer von euch eine idee was das sein könnte, kollge meinte irgent wo dauer plus oder etwas falsch angeschlossen aner licht maschiene oder anlasser, aber da kann man eigentlich nicht wircklich was falsch machen da oder?
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Weiß ja nicht, was ihr da veranstaltet habt... und jetzt, per "Fernwartung" den Fehler ausbügeln... na, ja - Schau´n ´mer mal.

Sicher nicht verkehrt ist mehr INPUT. Und noch mehr INPUT.

Welchen Motor (Baujahr, Hubraum, Kennbuchstaben) habt ihr rausgeschmissen?
Welchen Motor (Baujahr, Hubraum, Kennbuchstaben) habt ihr eingebaut?
(Vielleicht hat sich ja bei der Motorsteuerung etwas geändert?)

Wie verhält sich der Wagen denn sonst?
Soll heissen:
Kontrollleuchten für Öldruck und Ladekontrolle permanent an?
Oder nur bei Schlüsselstellung "Zündung"?
Nach dem Starten Kontrollleuchten aus?

Irgendwelche Reaktionen von den Kontrollleuchten bei den Schlüsselstellungen, wenn Du versuchst den Wagen auszumachen?

Funktionieren alle anderen elektrischen Verbraucher (Beleuchtung, Heizungsgebläse usw.) normal?

Hast Du im Innenraum stechenden Geruch wahrgenommen?

Bislang ist nämlich alles möglich: Vom zusammengeschmolzenen Zündschloss über Änderung in der Motorsteuerung (und damit im Sicherungskasten) bei verschiedenen Motoren bis zum irregulären Kontakt eines Anschlusses der Klemme 15 (Zündstrom) mit einem der Klemme 30 (Dauerstrom).

Also dann - komme mal ein bischen aus dir raus!

Grüsse,


Hartmut
 
B

Base

Gast im Fordboard
hatte das gleiche problem mal an nem anderem auto,und jetz nich lachen,es lag an der verkabellung der rückleuchten wo ich dran rum gefummelt habe.hat wohl irgendwie dauerstrom gezogen.deswegen denke ich mal das es bei dir wohl auch sein kann das er irgendwo dauerstrom zieht...


greetz
basti
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hatte ich auch mal an meinem fiesta, nachdem ich ne glühbirne gewechselt hatte. da spielte die ganze elektrik verrückt.
 
B

BlackD

Gast im Fordboard
also der öl und batterie kontroll lampen sind immer an wenn ich die batterie anklemm, wie schon geschrieben habe motor geht erst aus wenn ich den nockenwellen sensor abzieh dann geht er erst aus, kann auch mit schlüsse aus machen aber passiert auch nicht kann ihn sogar raus nehemen und er leuft.


also was wir gemacht haben ist, hatte erst die 1,4l maschiene bj;96 drin und habe dan eine 1,8 16v rein gemacht der mir aber hoch ging ka wie. und jetzt habe ich mir wieder den alten rein gemacht kabel baum usw. und seit dem ist das so das er nicht ausgehen will, er bekommt irgent woher ein dauer plus
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Um erst mal einzugrenzen, von wo der "falsche" Saft kommt, bietet sich eigentlich nur eine Möglichleit an:

Batterie anklemmen. Eine Sicherung ziehen, nachsehen, ob Kontrollleuchten aus, wenn nicht - wieder einstecken und mit der nächsten weitermachen.
Wenn Kontrollleuchten aus - prüfen, ob er sich nun normal beim Starten und ausmachen verhält.
Dann mal sehen, wofür die Sicherung verantwortlich ist...
Soweit möglich alle Verbraucher abklemmen.
Mit Multimeter prüfen, bei welchem - trotz fehlender Sicherung - Spannung anliegt.
Ersatzweise Sicherung wieder einsetzen und einen Verbraucher nach dem anderen wieder anklemmen. Sobald die Kontrollleuchten wieder reagieren haben wir den Übeltäter...

Tut mir leid, daß ich das Ganze so allgemein halten muss.
Aber vielleicht hilft es ja trotzdem...

Grüsse,


Hartmut
 
B

BlackD

Gast im Fordboard
also das probblem ist gelöst hatte nur zweit kabel am sicherungs kasten vertauscht, aber jetzt habe ich da noch ein problem, jetzt sind meine bremsleuchten dauernd an und die ABS leuchte geht nicht aus
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Beide Bremsleuchten?

Schau mal nach dem Bremslichtschalter am Bremspedal.
Steckt nicht/nicht weit genug in seiner Halterung?

Das könnte auch den ABS-Fehler auslösen...

Grüsse,


Hartmut
 
B

BlackD

Gast im Fordboard
ja beide brems leuchten sind an, okay da werde ich dan mal nach gucken
 
Oben