Motoröl in Servolenkung

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
HILFE!! und hallo allerseits,
:wand :wand :wand :wand :wand :wand :wand
habe einen saudummen Fehler gemacht, bei der Ölkontrolle in der Tiefgarage habe ich versehentlich Motoröl in den Behälter für die Servolenkung eingefüllt.
Habe es sehr schnell gemerkt, weil beim Motoröl das Öl nicht beim Einfüllen wieder rauskommt.
Um den Fehler wieder gut zu machen nahm ich eine Spritze und habe soweit wie möglich das Öl wieder abgesaugt, jetzt ist im Behälter nur noch eine geringe Menge Öl.

Nun meine Fragen:
Sollte ich es lieber ganz entleeren und mit Hydrauliköl spülen?
Kann ich damit zu meiner Werkstatt noch fahren (sind ca 500m )?
Sollte ich das Öl ganz ablassen und dann zur Werksatt?
Was kann passieren wenn ich so weiterfahre?

Also ihr seht ich bin verzweifeklt und weiss nicht was ich jetzt machen soll!
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Also: in so einen Servobehälter passt ja nicht allzuviel Öl rein, das heißt eine Spülung mit Hydrauliköl, bringt nicht allzu viel.(Die Öffnung hat etwa die Stärker einer Zigarette) Wenn es bis zur Werkstatt nur 500 m sind, kannst Du langsam und ohne große Kurvenfahrten dahinzuckeln. Eine Servolenkung verträgt die paar Meter in höchster Not auch trocken. Viel Glück
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
Hi,

du meinst trocken bis zur Werkstatt oder lieber mit dem Öl was da jetzt noch drin ist zur Werkstatt fahren.
Natürlich kann ich alles Öl raussaugen, denke aber es ist besser mit ein wenig verdrecktem, als ganz ohne Öl zu fahren.
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Wie ich bereits sagte,kurze Strecken wie die von Dir angegeben, verkraftet die Servolenkung auch trocken. Ob mit oder ohne Restöl, kannst Du es wagen. Die Strecke sollte aber wirklich nicht wesentlich länger sein
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
Hi Gudrun,

danke für die Infos, dann werde ich mal ganz früh aufstehen und die Werkstatt besuchen. Bin mal gespannt was die sagen und was die machen wollen.
Vor allem was das dann wieder kostet.

Ein ist sicher, :wand der Fehler passiert mir nicht noch mal. :wand
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Interessiert mich auch, was so ein Fehler kostet. Auf jeden Fall ists billiger als eine zerschossene Servo.
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
Hi Gudrun,

heute Morgen noch mit einer Ford-Werkstatt telefoniert und Problem geschildert.

Aussage Ford:
Sie haben das meiste ja schon wieder raus, da brauchen sie gar nicht machen. Nur auffülen bis Maximum
Wir hatten das schon einmal vor 6 Monaten, bei einem anderen Kunden (Klar ich mach den Fehjler ja nicht zweimal), da haben wir gar nichts gemacht und es gab keine Probleme.

Ich also ab in meine Werkstatt. Auch hier die Aussage brauchst eigentlich nichts machen. Man kann das Öl ja sowieso nicht komplett tauschen, da sonst die Pumpe trocken läuft. Das darf nicht sein.

Wir haben dann das Öl aus dem Behälter abgelassen und neues Öl aufgefüllt bis Maximum.

Die Sache hat ganze 10 Minuten gedauert und 10 EUR gekostet.
:wand :wand Aber ärgerlich ist das Ganze trotzdem. :wand :wand
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Hallo Utlupe, schön daß es so preiswert war.
Hatte auch einmal das gleiche Problem und ebenfalls so eine Auskunft bekommen. Bin dann zu einem Bekannten in die Werkstat gefahren(fuhr damals noch einen 318iA) und hab dem Meister das erzählt.Er hat die Pumpe aber dennoch gespült und das Ganze weil ich noch heute auch mit meinem Ford dahinfahre, auf Kulanz gemacht.

Wichtig ist nur, es ist nichts passiert und aus Fehlern lernt man halt.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
:respekt
Eigentlich interessant, daß das Thema ausschließlich von 2 Mädels behandelt wurde. Wollte oder konnte sonst niemand einen Rat geben?
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
@ Wotschi: Wo ist Deine Brille? :D

Lt. Avatar ist Utlupe ein Mannlol lol
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
58
Ort
Bad Vilbel
Hi,

@Gudrun
Danke das du das wenigstens erkannt hast.

@wotschi
Auch ein Mann macht mal einen solchen Fehler! :wand
Stimmt aber dass hier sonst keine helfen konnte. :mua

Ist ja nichts schlimmes passiert und gelöst ist das Problem ja auch schon.
Gudrun und ich haben es ja geschafft
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Das Utlupe ein Mann ist ist doch klar! Eine Frau hätte, wenn sie sich nicht sicher wäre erst gefragt, bevor sie was falsch macht! Aber der männliche stolz verbietet es.... ;)
 
X

XR4i-IG

Gast im Fordboard
Denkt Euch nix, ich habe (schon ein paar Jahre her) beim Wasserauffüllen genau solches in die Lenkung eingefüllt. :rolleyes:

Hab das gleich gemerkt und mich gefragt wie man so blöd sein kann. Wer weiß wo ich mit meinen Gedanken war. ?(

Habe den Effekt sofort gespürt, Lenkung hatte Aussetzer.

Aber lieber etwas drin als gar nichts. Ab in die Werkstatt, abgesaugt so gut es ging, und neu eingefüllt.

Mußte ich aber zweimal machen bis die Aussetzer weg waren.

Tja, auf den gelben Deckelchen sind ja so kleine Bilder drauf für was es ist. Wenn die halt in Farbe gewesen wären ... :tongu2:
 
X

XR4i-IG

Gast im Fordboard
Bin halt schon zu sehr multi-coloured-verwöhnt . ;)
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Nachdem ja nun in mehreren Beiträgen über die Fahrkunst und Kenntnissen von Frauen glästert wudr scheinen sich nunmehr alle Männer outen zu wollen :D

Jungs, falls Ihr es noch nicht mitbekommen habt:

DAS PROBLEM IST BEREITS GELÖST!!!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hat mein Tritt ins Näpfchen doch was bewirkt. Man(n) outet sich.
@ Gudrun
Habe wirklich eine Brille:]
 
Oben