Mondeo MK1 Qualmt weiß-bläulich

P

Papy2001

Gast im Fordboard
Hallo,

ich weiß nicht ob das hier rein gehört aber ich poste es einfach mal.

Hab meinen geliebten Mondeo Turnier Kombi 1,6L 66KW Baujahr 04/96 zerlegt da er blau gequalmt hat, da musste ich feststellen das die Kompression auf dem 1,2 und 4 Zylinder ca. 11,5 Bar hatte und auf dem 3 Zylinder 3,8 Bar, da hab ich mir gedacht da sind die Ventile krumm oder Verbrand. Also ich den Motor komplett zerlegt und siehe da Auslassventile auf dem 3 Zylinder waren verbrannt. Dann hab ich den Motor komplett raus genommen und in seine bestandteile zerlegt. Ich fast alles neu gemacht, alle Ventile neu und eingeschliffen, Ventilschaftdichtungen neu, Hydrostössel neu, alle Kolbenringe neu, Pleuellagerschalen und schrauben (gehört ja dazu), Kupplung komplett neu, Wasserpumpe neu, Zahnriemen, Keilrippenriemen, alle Simmerringe und Dichtungen, Luftfilter, usw........

So nun zu meinem Problem:
Wenn er kalt ist qualmt er wie ne Sau weiß/blau mehr weiß ein kleiner Blaustich den man kaum sieht, sobald der Motor Temperatur hat wird das qualmen weniger geht aber nicht ganz weg, Zündkerzen sind alle schwarz verrust bzw. ablagerungen drauf. Das Auto kann nicht gefahren werden weil noch Arbeiten dran zu machen sind. Die Kompression beträgt auf dem 1. Zylinder 14,6 Bar auf dem 2. Zylinder 14 Bar auf dem 3. Zylinder 12 Bar und auf dem 4 Zylinder 14 Bar. Der Motor hat im Stand ca 3 Stunden gelaufen mit ab und zu Gas geben und es ist kein Öl bzw. Wasserverbrauch ersichtlich zudem sind keine Blasen im Kühlerwasser und kein Wasser im Öl und umgekehrt. Er springt sofort hat und läuft sehr ruhig. Ich dachte schon an einen Riss in der Zylinderlaufbuchse oder im Zylinderkopf aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ist evtl was an der Lambdasonde oder Luftmassenmesser defekt? Ich weiß echt nicht weiter, Bitte helft mir.


Gruß Andreas
 
P

Papy2001

Gast im Fordboard
Das die Kompression auf dem 3 Zylinder nur 12 Bar hat kann wahrscheinlich davon kommen das da die Ventile verbrannt waren, vieleicht hat der Ventilsitz etwas abbekommen und hätte nachgefräst werden müssen. Denke ich mal.

Gruß Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
weisser Rauch = Wasser
blauer Rauch = Öl

Ab Dir das zu sagen ist wahrschein Luxus, denn wenn jemand seinen Motor so zerlegt, dann versteht er hoffentlich was von dem was er tut.

:ideeIch würde trotzdem mal auf eine undichte Stelle im Bereich des Verbrennungsraums (Zylinderkopfdichtung?) tippen. Vielleicht hast Du da irgendwo einen Kratzer drin.
:ideeOder die geringere Kompression am 3. Zylinder gibt Dir Aufschuss: vielleicht sind die Ventile dort nicht dicht genug (woher sollte denn sonst der Unterschied zu den anderen 3 Zylindern kommen?)
 
P

Papy2001

Gast im Fordboard
Hallo,

ja hab KFZ-Mechaniker gelernt ist aber schon ne ewigkeit her und arbeite nicht mehr in dem Beruf daher bin ich mir nicht sicher aber kann es sein das das Gemisch zu fett ist evtl. defekte Lambdasonde oder sonstiges. Fehlerspeicher kann ich leider nicht auslesen.

Gruß Andreas
 
P

Papy2001

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir keiner helfen??

motor läuft ruhig was für eine defekte Lamdasonde nicht sprechen dürfte. Was für ein Gerät brauche ich um den Fehlerspeicher auszulesen? Woran könnte es Liegen das der so weiss qualmt?

Gruß Andreas
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

eventuell machst Du Dir noch zuviel Sorgen. Nach so einem Schaden ist die Auspuffanlage meist gesättigt mit (Kondens)wasser und Öl vom 3. Zylinder.
Im Leerlauf werden die Schalldämpfer auch nicht wirklich heiss genug um den ganzen Schmodder zu verbrennen. Nach einer Stunde flotter Fahrt sollte es dann weg sein.

MfG

Andreas
 
Oben