Mondeo MK1 Kupplung

F

FastBeppi

Gast im Fordboard
Man man man wer hat sich nur sowas ausgedacht! Ich könnt :mauer

Ich bin dabei bei meinem Mondeo Mk1 die Kupplung zu machen, die frage die sich mir im Moment stellt,lautet:

IST ES EINFACHER DEN MOTOR OBEN RAUS ZU HOLEN ODER UNTEN RUM DEM SCHEIß ZU LÖSEN:

Egal wie die Antwort auch ist, sicher ist das der der für diese Bauweise verantwortlich ist zu einen bestimmt nie sowas austauschen wird und zum anderen gehört dem ordentlich die Fresse verbeult!

Kann mir mal einer nen Rat geben oder aus Erfahrungen mit Tips geben bitte!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von FastBeppi
Egal wie die Antwort auch ist, sicher ist das der der für diese Bauweise verantwortlich ist zu einen bestimmt nie sowas austauschen wird und zum anderen gehört dem ordentlich die Fresse verbeult!

Jepp :D

Ich denk mal du willst das Getriebe ausbauen, wir (mein Dad und ich) machen es immer mit Anheben des Motors vorne an der Aufhängung damit das dann schräg nach unten weg kann.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
jo sch... arbeit
ich habe meinen mit einem gabelstapler(etwas größerer :) angehoben,gesichert,motor abgestützt oben,trägerrahmen demontiert(unten),und dann getriebe abgelassen.man muß auch sich etwas werkzeug bauen.
1.wenn man den rahmen lösen möchte(servolenkung ist dort mit fest)
2.arretierungsstifte um den träger wieder auszurichten...

war knapp einen tag dabei :kotz:

ps.wenn man den träger nict losbekommt an den schrauben hinten weil muttern sich in der karosse mitdrehen(man kann von oben keinen schlüssel zum festhalten ansetzen) dann schlägt ford folgendes vor:
flex den träger auf.dann kommt man an die mutter zum festhallten ran.das haben unabhängig drei werkstätten gesagt!!!
ich neeeee:habe ein kleines loch gebohrt und dann durch dieses loch die mutter festgeschweißt.hat zwar gedauert aber ic finde das sicherer als das ding aufzuflexen :applaus
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Wir haben zum Anheben einen Querträger aus Vierkantkantrohr gebaut, den man teleskopmäßig verstellen kann (Passt dadurch bei jedem Auto). Der wird dann in den Kotflügelfalz auf beiden Seiten eingehängt. In der Mitte dann eine Flügelmutter mit Kette und Haken dran um den Motor vorne hochzuziehen.
So spart man sich den Gabelstapler, muss man sich aber auch selber zusammenschweissen.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
der stapler war unsere hebebühne :D
mit dem vierkantrohr haben wir den motor auch gesichert.
 
C

Cricket

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
Ich habe leider auch das Problem mit der Kupplung bei
meinem MK1 2.0 16V

Laut Reparaturbuch "so wirds gemacht" braucht man für die vordere Motorhalterung eine spezielle Einstelllehre um den motor wieder in die richtige Postion zu bringen. Ist die wirklich erforderlich?


Ohne Hebebühne wird das wohl auch nichts, da man die ganze Aufhängung vorne zerlegen muß um die Antriebswellen rauszunehmen.
Oder ?

Danke schonmal für eure Antwort
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Geht die Schrift noch kleiner?

Da der Hilfsrahmen raus muß,muß der beim Einbau auch wieder in die richtige Position gesetzt werden mit 2 Führunsstiften.
 
Oben