M
mondeotante
Gast im Fordboard
Hi liebe Gemeinde,
würdet ihr einen gebrauchten Mondeo kaufen, von dem ihr wisst, das er von unbehandeltem Kantenrost befallen ist? Natürlich wird das innerhalb der Garantie ja von Ford bezahlt (Stempel sind drinne) Mal ehrlich, was kann einem da passieren ???
Oder was wäre, wenn ihr den kauft und der Verkäufer verschweigt den Kantenrost, obwohl es ihm bekannt ist. Natürlich zahlt auch da Ford die "Nachbesserung". Aber ..... wie seht ihr die rechtliche Lage???
Edit: Die Geschichte.
Ein Bekannter hat sich beim Händler einen MKIII von 5/2004 mit 20 000 auf dem Tacho angesehen. Die grosse Inspektion ist im Mai noch mit allem Pipapo vom Vorbesitzer durchgeführt worden. Der ist verstorben und die Erben haben das Auto an den Händler verscherbelt. Laut Verkäufer ist das Auto frei von Mängeln, kein Unfall und den Kantenrost hat er auch nicht erwähnt, obwohl kurz zuvor die grosse Inspektion mit allem "Pipapo" gemacht ist.
Nun hat mein Bekannter das Auto mal unter die Lupe genommen und an den beiden Vordertüren erheblichen Rost entdeckt. Der wird natürlich beim Kauf in Ordnung gebracht. Aber hält das, kommt der Rost nicht wieder durch????
Und wenn der Rost erst nach dem Kauf entdeckt worden wäre??? Müsste der Händler den Wagen zurücknehmen oder würde die Instandsetzung genügen.
würdet ihr einen gebrauchten Mondeo kaufen, von dem ihr wisst, das er von unbehandeltem Kantenrost befallen ist? Natürlich wird das innerhalb der Garantie ja von Ford bezahlt (Stempel sind drinne) Mal ehrlich, was kann einem da passieren ???
Oder was wäre, wenn ihr den kauft und der Verkäufer verschweigt den Kantenrost, obwohl es ihm bekannt ist. Natürlich zahlt auch da Ford die "Nachbesserung". Aber ..... wie seht ihr die rechtliche Lage???
Edit: Die Geschichte.
Ein Bekannter hat sich beim Händler einen MKIII von 5/2004 mit 20 000 auf dem Tacho angesehen. Die grosse Inspektion ist im Mai noch mit allem Pipapo vom Vorbesitzer durchgeführt worden. Der ist verstorben und die Erben haben das Auto an den Händler verscherbelt. Laut Verkäufer ist das Auto frei von Mängeln, kein Unfall und den Kantenrost hat er auch nicht erwähnt, obwohl kurz zuvor die grosse Inspektion mit allem "Pipapo" gemacht ist.
Nun hat mein Bekannter das Auto mal unter die Lupe genommen und an den beiden Vordertüren erheblichen Rost entdeckt. Der wird natürlich beim Kauf in Ordnung gebracht. Aber hält das, kommt der Rost nicht wieder durch????
Und wenn der Rost erst nach dem Kauf entdeckt worden wäre??? Müsste der Händler den Wagen zurücknehmen oder würde die Instandsetzung genügen.