Mondeo geht aus

D

der fetischist

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mein Kollege hat ein Leerlauf-Problem mit seinem Mondeo Turnier 1,8 Liter, Bj.´95 oder´96 (?) - das Modell vor dem großen Facelift.
In kaltem Zustand geht der Motor regelmäßig aus, sobald er auf die Kupplung tritt - sprich vom Gas geht.
(Solange er den Fuß am Pedal hat, gibt es nichts auffälliges beim Motorlauf.)
Er selbst kommt damit klar -sobald die Maschine warm ist, ist auch alles in Ordnung- , nur heute hat seine Tochter ihren Führerschein gemacht und da sieht er jetzt gewisse Probleme voraus...
Ich habe ihm auf die Schnelle mal eine Flasche Einspritzventil-Reiniger empfohlen, aber was meint ihr?

der fetischist
 
W

Windstar-Marco

Gast im Fordboard
Könnte das Leerlaufregelventil sein.
Das soll man angeblich reinigen können.

Könnte aber auch die Abgasrückführung (EGR) sein.
 
B

Big Ben

Gast im Fordboard
Hallo,
ein ähnliches Problem hat unser MK 1 auch, ist auch ein 1,8l.
Bei uns ist es wohl der Luftmengenmesser.

War mal in der Werkstatt deswegen, Mechaniker meinte, daß das Leerlaufregelventil seltener betroffen ist.
Tausche nächstes Wochenende mal den Luftmengenmesser und dann sehen wir weiter!

Gruß
Big Ben
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Ich weiss leider nicht mehr wie dieses Teil heisst. Es sitzt, wenn man vor dem Motor steht, oben links. Mit zwei Kabeln dran. Da ist gerne mal ein Knick drin und dann läuft er beschi.....
 
A

A_H_A_B

Gast im Fordboard
Hallo,
also bei dem Mondeo deines baujahres gab es Problem mit einem
Öldruck-Regelventil welches sich im Zylinderkopf, ich glaube direkt unter der einlassnockenwelle in fahrtrichtung rechts befindet. Die Bohrung war zu klein wodurch der Öldruck in den Hydrostößeln nicht stimmte und dadurch die Ventile nicht ganz öffnen und der motor im kalten zustand häufig ruckelt und ausgeht. Nimm mal den Ventildeckel runter
und such entsprechendes Ventil. Die alte Version hatte einen Bohrungsdurchmesser von unter 1mm und das neu verbaute von ca 3mm.
Für den Ausbau des öldruckventils muss allerdings die Nockenwelle runter und man benötigt ein Spezialwerkzeug um das Ventil heraus zu bekommen.
 
Oben