Brauche für o. a. Mondi erneut 2 hintere Bremssättel. Die
Handbremsbetätigungen sind erneut an den Sätteln fest bzw. schwer
beweglich. Die Sättel (Bosch) sind gerade mal 2 Jahre drin.
Die Handbremsseile sind neu!
Nun findet man im WWW jede Menge Anbieter. Preisspannen von ca. 60 bis über 200 Euro.
Was ist von den billigen zu halten?
http
/cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http
/cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder hier:
http
/cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bei Kfzteile 24 bekomme ich die auch zum ähnlichen Preis, allerdings im Austausch.
Da bekomme ich aber bestimmt generalüberholte Teile!?
Macht es Sinn Sättel von ATE zu kaufen oder halten die Mistfinger genauso kurz?
Könnte ich vom Faceliftmodell, ab 2004, Sättel verbauen?
Falls ja: sind diese besser?
Danke für Ratschläge
Gruß
bekosi
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 21.6.2013, 16.22 Uhr
Ich habe mich nun für ATE Bremssättel entschieden. Ich bekomme die Sättel über eine befreundete
freie Werkstatt zum EK-Preis für zusammen 220 Euro.
Es gibt 2 Jahre Garantie auf die Teile.
Ich habe die Hoffnung, dass die ATE-Sättel keinen Ärger machen.
Handbremsbetätigungen sind erneut an den Sätteln fest bzw. schwer
beweglich. Die Sättel (Bosch) sind gerade mal 2 Jahre drin.
Die Handbremsseile sind neu!
Nun findet man im WWW jede Menge Anbieter. Preisspannen von ca. 60 bis über 200 Euro.
Was ist von den billigen zu halten?
http

http

oder hier:
http

bei Kfzteile 24 bekomme ich die auch zum ähnlichen Preis, allerdings im Austausch.
Da bekomme ich aber bestimmt generalüberholte Teile!?
Macht es Sinn Sättel von ATE zu kaufen oder halten die Mistfinger genauso kurz?
Könnte ich vom Faceliftmodell, ab 2004, Sättel verbauen?
Falls ja: sind diese besser?
Danke für Ratschläge
Gruß
bekosi
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die

Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 21.6.2013, 16.22 Uhr
Ich habe mich nun für ATE Bremssättel entschieden. Ich bekomme die Sättel über eine befreundete
freie Werkstatt zum EK-Preis für zusammen 220 Euro.
Es gibt 2 Jahre Garantie auf die Teile.
Ich habe die Hoffnung, dass die ATE-Sättel keinen Ärger machen.