Mit FB nur Fahrerseite entriegeln

C

ChristianK

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

habe gestern von einem Focus-Fahrer folgendes gehört: Wenn man mit der Fernbedienung nur die Fahrertür öffnen will, kann man das ganz einfach selbst "umprogrammieren". Die anderen Türen öffnen sich dann nur nach nochmaliger Betätigung der Fernbedienung. Die Programmierung geht wie folgt (alles mit der Fernbedienung):

Zuerst einfach schließen
nochmals drücken zur Doppelschließung, Knopf gedrückt halten
zusätzlich Knopf zum Öffnen drücken und gedrückt halten
nach etwa 3-5 Sekunden kommt eine Bestätigung über die Blinker
nun wird beim einmaligen Drücken der Öffnungstasten der FB nur die Fahrerseite (beim Kombi auch die Heckklappe, andere weiß ich nicht) entriegelt. Die anderen Türen werden erst bei nochmaliger Betätigung der Öffnungstaste entriegelt.

Wenn man die Funktion abstellen will, einfach das gleiche Prozedere nochmals machen.

Viel Spass damit!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Die Fahrzeuge sind bereits ab Werk so eingestellt...

Immer wenn man die Fahrzeuge mit FB aufmachtund nur einmal drückt, geht nur die Fahrertür auf, nochmaliges drücken entriegelt alle anderen Türen....
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Hallo Markus,

welche Fahrzeuge sind denn ab Werk so eingestellt? Mein Modeo (allerdings gebraucht gekauft) öffnete automatisch alle Türen beim einmaldrücken.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Lass mal überlegen...mein Mondeo war bzw ist so eingestellt (Bj. 98 ), der Focus meier Freundin (Bj. 99), der Mondeo von meinem Vater (Bj. 02), der Fiesta von meiner Mutter (Bj. 02) und auch sonst waren immer alle Neuwagen so eingetsellt, als ich noch bei Ford gearbeitet habe...

also wurde deiner schon einmal umprogrammiert....
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Nun zur allgemeinen Verwirrung noch meine FB, die hat drei Knöpfe drauf (MK3 Kombi,V6):

ÖFFNEN:
1x drücken - alles inkl. Heckklappe offen
Für das alleinige öffnen der Heckklappe gibts einen eigenen Druckknopf

SCHLIESSEN:
1x drücken - alles wieder geschlossen,
2x drücken Doppelveriegelung aktiviert (dann leuchten auch die Blinker auf)
1x Druckknopf etwas länger drücken - alle geöffneten Fenster und das Schiebedach schließen automatisch.

:]
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Nun zur allgemeinen Verwirrung noch meine FB, die hat drei Knöpfe drauf (MK3 Kombi,V6):

ÖFFNEN:
2x drücken - alles inkl. Heckklappe offen
Für das alleinige öffnen der Heckklappe gibts einen eigenen Druckknopf

SCHLIESSEN:
1x drücken - alles wieder geschlossen,
2x drücken Doppelveriegelung aktiviert (dann leuchten auch die Blinker auf)
1x Druckknopf etwas länger drücken - alle geöffneten Fenster und das Schiebedach schließen automatisch.

:]

Die drei Knöpfe habe ich auch ;-)

Beim Öffnenn hast Du aber noch eines vergessen: Öffnen und Druckknopf länger gedrückt halten: Alle Scheiben öffnen sich. Kann durch nochmaliges Drücken des Öffnenknopfes gestoppt werden.
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
Sieht bei mir (Mondeo 04 Turnier) fast genauso aus. Außer Öffnen. 1x drücken wird alles geöffnet, Türen plus Heckklappe, und mit Blinker 1x lang quittiert. Heckklappe separat öffnen 2x drücken auf Extrataste. Und das war schon so, als ich ihn vor einem Monat neu gekauft habe.

MFG LT
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Lazy Tomcat
Sieht bei mir (Mondeo 04 Turnier) fast genauso aus. Außer Öffnen. 1x drücken wird alles geöffnet, Türen plus Heckklappe, und mit Blinker 1x lang quittiert. Heckklappe separat öffnen 2x drücken auf Extrataste. Und das war schon so, als ich ihn vor einem Monat neu gekauft habe.

MFG LT

Öffnen ist bei mir gleich, habe einen Schreibfehler gemacht. :wand

@ ChristianK
Das mit dem Scheibenöffnen muß ich doch glatt probieren. Wußte das nicht (Bedienungsanleitung zu dick)
:bier:
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Funktionieren diese "Spielchen" eigentlich bei allen Ford-Fahrzeugen? Muss ich doch heut abend glatt mal rumexperimentieren.

Markus, der sich ärgert, dass er noch 2.5 h auf Arbeit ist...

PS: Die benötigten EP für Level 6 (173!!) find ich voll passend...
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Original von MarkusMondeo
Die Fahrzeuge sind bereits ab Werk so eingestellt...

Immer wenn man die Fahrzeuge mit FB aufmachtund nur einmal drückt, geht nur die Fahrertür auf, nochmaliges drücken entriegelt alle anderen Türen....


Ist bei meinem aber auch nicht so.Alle Türen sind auf.In der Bedienungsanleitung steht das es so Standart ist.Aber es wird auch beschrieben wie man es umprogrammieren kann.
Bei meinem Cougar war es so 1x dücken Fahrertür 2x beide Türen.Wobei man auch dieses ändern kann.
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Ich glaube bald, dass ist bei jedem Ford anders...

Der 1.8er Focus meiner Mum (4 Türer) bewegt die Fenster nicht. Es steht aber auch im Handbuch, dass das nur funzt, wenn die hinteren Türen E-Heber haben. OK, akzeptiert.

Mein Focus ST öffnet zwar das Schiebedach mit der Komfortöffnenfunktion, aber die Fenster bleiben geschlossen. Hat da noch jemand ne Idee?
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Das ist wie bei Überaschungseiern, bei jedem steckt ne neue Funktion drin. :D
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Witzig ist, dass diese Funktion im Handbuch eindeutig beschrieben ist, Seite 92 oder 93. Da heisst es, dass, wenn man den Öffnen-Kopf für 3 Sekunden drückt, fahren Schiebedach und Fenster auf. --> Bei mir halt nur Schiebedach...

Umgekehrt schließt auch nur das SD beim Verriegeln - die Fenster bleiben schön unten. Wenn man dann bei eingeschalteter Alarmanlage ins Auto greift, hörens auch die Nachbarn... :rolleyes:

Das Um-Programmieren der FB funktioniert übrigens bei mir anders als es ChristianK beschrieben hat - "Schließen" und "Öffnen" gleichzeitig für 4 Sekunden drücken...

Da soll mal noch einer durchblicken. :schiel

So, noch ein bissel Pepsi-Werbung machen... :cola: (fand den Smilie witzig...)
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das mit dem Schiebedach funktioniert wohl bei allen, also vom Fiesta bis zum Mondeo. Die Fenster haben die Komfortfunktion wohl nur, wenn alle vier elektrisch sind und auch nur dann, wenn die alle vier diesen zweistufigen Schalter haben, wo also leichtes Tippen manuell bewegt und bis Anschlag tippen automatisch auf- bzw. zufährt. Diese Funktion muss vorhanden sein, damit die Fenster per Fernbedienung geöffnet oder geschlossen werden können.
 

TobbyG

Jungspund
Registriert
15 Dezember 2004
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Waldenburg
Glaube in diesen Threat passt mein Problem am besten:

Also zuerst mal, an meinem Mondeo (6/04) funktioniert mit der Fernbedienung alles so, wie von Wotschi beschrieben (incl. der Korrektur mit dem 2x Drücken für Heckklappe)...

Nun schließt sich aber mein Problem (oder der berühmte Elektronik-Bug) an: Wenn ich mit der FB alle Fenster zum Lüften geöffnet hab, dann losgefahren bin und bei der ersten kühlen Luft der Klima dann die Fenster mit den Knöpfen in der Tür schließen wollte, blieb schon 2x das hintere rechte Fenster stur unten... alle anderen gingen brav zu. Da half nur anhalten, Fahrzeug verriegeln und mittels FB die Fenster hochfahren. Danach war dann alles wieder normal, egal wie oft ich die Scheiben hoch- und runter gemacht hab.. Kennt dieses Problem irgendwer oder muß ich damit meine Ford-Werkstatt verwirren? Gebt mir mal Tipps ?(

Tobby
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Bei mir Mondeo ST200 BJ. 9/2000 funktioniert das mit dem Schiebedach nicht und das mit dem Fenster nicht.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Hm, komisch. Das Schiebedach müsste selbst dann schließen, wenn per Schlüssel das Auto verriegelt wird. Kann aber sein, dass das bei Bj. 2000 noch nicht drin war. Wir hatten in der Familie einen Fiesta mit ZV und E-Dach (wenns mich nicht täuscht, war der aus 2001) der hatte das drin. Ein Mondeo Bj. 2003 (Vor-Facelift) hat das auch.

Ist ja aber genau genommen eine Spielerei. Es ist sicher angenehm, wenn man vor dem Einsteigen bereits durchlüften kann, ohne den Kopf in die aufgeheizte Karre stecken zu müssen, aber nun gut.
 
Oben