LeaD
Jungspund
Hi ehrenwerte Cougar Freunde und Spezialisten was dieses Fahrzeug angeht.
Ich hoffe ich kann hier bei euch Antwort auf meine Frage finden. Es ist das erste Forum wo ich es versuche und ich glaube aber auch das es das einzigste ist wo ich Antwort finden kann. Es geht um meinen Cougar. Motor : 2.5 Liter mit 170 PS. Habe ihn gebraucht gekauft. Er hatte einen Kilometer Stand von 122.000 km. Ich habe ihn jetzt auf 125.500 km gefahren seitdem ich ihn besitze. Er ist die Mercury-Version. Die mit schwarzer Lederausstattung und Mercury-Zeichen an Front und Heck. Weiß nicht ob das normal ist. Kann auch sein das mein Vorgänger das hat Nachrüsten lassen. Der Wagern ist der erste den ich überhaupt besitze. Es gibt bei mir keinen Vergleich zu anderen Autos, Herstellern oder Motoren. Mein Eindruck zu dem Wagen ist sehr positiv. Sehr bequem zu fahren und ein kraftvoller Motor der einem bei maximaler Beschleunigung schon zum schweigen bringen kann. Kurz aber gesagt bin ich ein Noobie in Sachen Autos, Funktionsweise, Tuningweise und Problembehebung. Es mag möglich sein das ich mich für einige Unverständlich oder auch Unfachmäßig ausdrücke aber ich hoffe ich kann mein Problem verständlich erklären und jemanden zu einer volltreffenden Antwort anregen. Vielleicht auch eine kleine Herausforderung für euch fachvisierten Cougar-Fahrer
Aber jetzt endlich zum Hauptproblem
Ich trete meinen Cougar leider noch sehr häufig. Ich weiss das es zum Beispiel im kalten Zustand nicht gerade empfehlenswert ist...gerade für V6-Motoren. Durch die rasche Wärmeentwicklung können kleinste Risse im Motorinnenraum entstehen die den Motor bei Dauerhafter extrembelastung Schädigen können...aber naja ich bin Jung und durchgedreht und lebe gern mit den eventuellen Konsequenzen. Ich merke das der V6-Saugmotor meines Cougars bei 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig kickt. Woran das liegt weiss ich nicht. Meine noobigen Gedanken schätzen das das Steuergerät nochmal "grünes Licht" gibt und die Drosselklappe so richtig aufmacht und die vollen 170 PS zur Leistung kommen. Gerade im ersten und zweiten Gang sehr spürbar. Ich werde ab 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig in den Sitz gepresst und merke die volle Power des V6. Hammer Gefühl und so einige Autos werden an der Ampel in den Schatten gestellt und staunen nicht schlecht wenn ich davon düse. Bin als Fahranfänger richtig überrascht was für eine "Waffe" ich da eigentlich unterm Arsch habe. Fahre natürlich auch oft sinnig...gerade lange Strecken... habe es sogar geschafft meinen Benzinverbrauch auf der rechten Spur mit 110 und öfterem Auskuppeln bei bergab auf 6,5 Liter zu reduzieren was mich sehr gefreut hat. Nun aber zum Hauptproblem. Wenn ich meinen Cougar so richtig trete und die Nadel der Motorhitze schnell auf die Hälfte der Anzeige steigt was laut Gebrauchsanweisung eine Normaltemperatur anzeigt und völlig normal sein müsste hab ich auf einmal bei 150 km/h und ca 5.000 Umdrehungen einen starken Leistungsabfall. Mein Cougar der nach dem Starten nach langer Stehzeit (ca 12 Stunden) kalt ist und auf der Autobahn 235 km/h bringt schafft nach starker Beschleunigung also auch richtig ausreizbarer Fahrweise und damit meine ich die Gänge bis zu maximalen Grenze von 6.900 Umdrehungen und dann in den nächsthöheren Gang nur noch im fünften Gang bei ca 5.000 Umdrehungen 195 km/h. Bergab klettert er dann vielleicht noch auf 200km/h. Aber dann ist wirklich Schluss. Da fehlen sogesehn 35km/h. Er würde eigentlich noch auf 240km/h klettern aber das schafft er nur bei konstanter gerade Strecke, eventuellen leichten Bergab und geringer Windstäre (ohne Böhen usw) Aber man merkt richtig. Wenn die gewisse Grenze erreicht ist dann hört die Beschleunigung die man vorher hatte ganz ruckartig auf und er schafft es einfach nicht mehr über 200km/h Es fühl sich an als würde die Drosselklappe ein wenig schliessen oder die Einspritzung sich minimieren würde oder der LUftmengenregulierer sagt "JUnge jetzt lass ich nur noch 80 % der Luft rein die ich vorher durchgelassen habe". Ich weiss das hört sich lustig an aber ich kann mir das nicht so gut vorstellen da ich wirklich noch sehr unerfahren bin. Auch wenn jetzt einige sagen das ich doof bin und ich aufhören soll über 200 km/h auf der Autobahn zu fahren weil das die Sicherheit gefährdet und es eine RIchtgeschwindigkeit gibt von 130 km/h
kann ich nur sagen das ich nicht immer so fahre und es nur tue um herauszufinden was da mit meinem Cougar nicht stimmt und ich nur möchte das er seine konstante Leistung bringt. Wenn dieser Leistungeinbruch stattgefunden hat nach einer Gewissen Fahrzeit (meistens so ca nur 20 Minuten) dann gibt es diesen "Kick" im ersten und zweiten Gang auch nicht mehr. Ich werde nicht mehr in den Sitz gepresst und merke nicht mehr das mein Saugmotor bei 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig aufmacht. Das ist dann vorbei und das solange bis ich ihn wieder mehrere Stunden abgestellt habe. Ich dachte mir schon es liegt daran das er zu warme Luft saugt oder das es daran liegt das ich mir einen Sportluftfilter gekauft habe (aber keinen offenen) aber das kann ja eingentlich nicht sein da bei wärmer werdener Luft im Motormraum der Leistungsabfall genauso Langsam auftreten würde wie sich die Luft erwärmt. Aber der Abfal der Leistung ist schlagartig. In einem bestimmten Moment. Ich bin eigentlich der Meinung das wenn meine Motorhitze über eine bestimmte Gradzahl geht das das Steuergerät einen Befehl gibt der die Drosselklappe oder die Einspritzung verringert und ich dadurch den Einsturz habe. Aber ist auch irgendwie widersprüchlich weil was soll das bringen ? Seinen Motor kann man immer zum kochen bringen wenn man das unbedingt will. Ansonste ist wirklich wiegesagt alles in Ordnung an dem Auto. Keine Umbauten...Immer gleicher Sprit usw. Danke das ihr diesen wirklich langen Text hier gelesen habt. Einige bestimmt nicht da er wirklich lang geraten ist aber anders finde ich keine Möglichkeit das so detailreich zu erklären. Hoffe auf erfahrungsgemäße Antworten. Wenn es nicht eindeutig erklärbar ist fahr ich zu einem Ford-Händler und lasse sie auf Fehlersuche gehn. Ich glaube aber eher das es so gewollt ist sonst wäre es nicht so schlagartig. Danke für alle Antworten. Egal wie ausführlich sie sein mögen.
Mit freundlichen Grüßen
Der treue Cougar-Fahere Leadi
Ich hoffe ich kann hier bei euch Antwort auf meine Frage finden. Es ist das erste Forum wo ich es versuche und ich glaube aber auch das es das einzigste ist wo ich Antwort finden kann. Es geht um meinen Cougar. Motor : 2.5 Liter mit 170 PS. Habe ihn gebraucht gekauft. Er hatte einen Kilometer Stand von 122.000 km. Ich habe ihn jetzt auf 125.500 km gefahren seitdem ich ihn besitze. Er ist die Mercury-Version. Die mit schwarzer Lederausstattung und Mercury-Zeichen an Front und Heck. Weiß nicht ob das normal ist. Kann auch sein das mein Vorgänger das hat Nachrüsten lassen. Der Wagern ist der erste den ich überhaupt besitze. Es gibt bei mir keinen Vergleich zu anderen Autos, Herstellern oder Motoren. Mein Eindruck zu dem Wagen ist sehr positiv. Sehr bequem zu fahren und ein kraftvoller Motor der einem bei maximaler Beschleunigung schon zum schweigen bringen kann. Kurz aber gesagt bin ich ein Noobie in Sachen Autos, Funktionsweise, Tuningweise und Problembehebung. Es mag möglich sein das ich mich für einige Unverständlich oder auch Unfachmäßig ausdrücke aber ich hoffe ich kann mein Problem verständlich erklären und jemanden zu einer volltreffenden Antwort anregen. Vielleicht auch eine kleine Herausforderung für euch fachvisierten Cougar-Fahrer
Ich trete meinen Cougar leider noch sehr häufig. Ich weiss das es zum Beispiel im kalten Zustand nicht gerade empfehlenswert ist...gerade für V6-Motoren. Durch die rasche Wärmeentwicklung können kleinste Risse im Motorinnenraum entstehen die den Motor bei Dauerhafter extrembelastung Schädigen können...aber naja ich bin Jung und durchgedreht und lebe gern mit den eventuellen Konsequenzen. Ich merke das der V6-Saugmotor meines Cougars bei 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig kickt. Woran das liegt weiss ich nicht. Meine noobigen Gedanken schätzen das das Steuergerät nochmal "grünes Licht" gibt und die Drosselklappe so richtig aufmacht und die vollen 170 PS zur Leistung kommen. Gerade im ersten und zweiten Gang sehr spürbar. Ich werde ab 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig in den Sitz gepresst und merke die volle Power des V6. Hammer Gefühl und so einige Autos werden an der Ampel in den Schatten gestellt und staunen nicht schlecht wenn ich davon düse. Bin als Fahranfänger richtig überrascht was für eine "Waffe" ich da eigentlich unterm Arsch habe. Fahre natürlich auch oft sinnig...gerade lange Strecken... habe es sogar geschafft meinen Benzinverbrauch auf der rechten Spur mit 110 und öfterem Auskuppeln bei bergab auf 6,5 Liter zu reduzieren was mich sehr gefreut hat. Nun aber zum Hauptproblem. Wenn ich meinen Cougar so richtig trete und die Nadel der Motorhitze schnell auf die Hälfte der Anzeige steigt was laut Gebrauchsanweisung eine Normaltemperatur anzeigt und völlig normal sein müsste hab ich auf einmal bei 150 km/h und ca 5.000 Umdrehungen einen starken Leistungsabfall. Mein Cougar der nach dem Starten nach langer Stehzeit (ca 12 Stunden) kalt ist und auf der Autobahn 235 km/h bringt schafft nach starker Beschleunigung also auch richtig ausreizbarer Fahrweise und damit meine ich die Gänge bis zu maximalen Grenze von 6.900 Umdrehungen und dann in den nächsthöheren Gang nur noch im fünften Gang bei ca 5.000 Umdrehungen 195 km/h. Bergab klettert er dann vielleicht noch auf 200km/h. Aber dann ist wirklich Schluss. Da fehlen sogesehn 35km/h. Er würde eigentlich noch auf 240km/h klettern aber das schafft er nur bei konstanter gerade Strecke, eventuellen leichten Bergab und geringer Windstäre (ohne Böhen usw) Aber man merkt richtig. Wenn die gewisse Grenze erreicht ist dann hört die Beschleunigung die man vorher hatte ganz ruckartig auf und er schafft es einfach nicht mehr über 200km/h Es fühl sich an als würde die Drosselklappe ein wenig schliessen oder die Einspritzung sich minimieren würde oder der LUftmengenregulierer sagt "JUnge jetzt lass ich nur noch 80 % der Luft rein die ich vorher durchgelassen habe". Ich weiss das hört sich lustig an aber ich kann mir das nicht so gut vorstellen da ich wirklich noch sehr unerfahren bin. Auch wenn jetzt einige sagen das ich doof bin und ich aufhören soll über 200 km/h auf der Autobahn zu fahren weil das die Sicherheit gefährdet und es eine RIchtgeschwindigkeit gibt von 130 km/h
kann ich nur sagen das ich nicht immer so fahre und es nur tue um herauszufinden was da mit meinem Cougar nicht stimmt und ich nur möchte das er seine konstante Leistung bringt. Wenn dieser Leistungeinbruch stattgefunden hat nach einer Gewissen Fahrzeit (meistens so ca nur 20 Minuten) dann gibt es diesen "Kick" im ersten und zweiten Gang auch nicht mehr. Ich werde nicht mehr in den Sitz gepresst und merke nicht mehr das mein Saugmotor bei 3.600 Umdrehungen nochmal so richtig aufmacht. Das ist dann vorbei und das solange bis ich ihn wieder mehrere Stunden abgestellt habe. Ich dachte mir schon es liegt daran das er zu warme Luft saugt oder das es daran liegt das ich mir einen Sportluftfilter gekauft habe (aber keinen offenen) aber das kann ja eingentlich nicht sein da bei wärmer werdener Luft im Motormraum der Leistungsabfall genauso Langsam auftreten würde wie sich die Luft erwärmt. Aber der Abfal der Leistung ist schlagartig. In einem bestimmten Moment. Ich bin eigentlich der Meinung das wenn meine Motorhitze über eine bestimmte Gradzahl geht das das Steuergerät einen Befehl gibt der die Drosselklappe oder die Einspritzung verringert und ich dadurch den Einsturz habe. Aber ist auch irgendwie widersprüchlich weil was soll das bringen ? Seinen Motor kann man immer zum kochen bringen wenn man das unbedingt will. Ansonste ist wirklich wiegesagt alles in Ordnung an dem Auto. Keine Umbauten...Immer gleicher Sprit usw. Danke das ihr diesen wirklich langen Text hier gelesen habt. Einige bestimmt nicht da er wirklich lang geraten ist aber anders finde ich keine Möglichkeit das so detailreich zu erklären. Hoffe auf erfahrungsgemäße Antworten. Wenn es nicht eindeutig erklärbar ist fahr ich zu einem Ford-Händler und lasse sie auf Fehlersuche gehn. Ich glaube aber eher das es so gewollt ist sonst wäre es nicht so schlagartig. Danke für alle Antworten. Egal wie ausführlich sie sein mögen.
Mit freundlichen Grüßen
Der treue Cougar-Fahere Leadi