Meine Wegfahrsperre ist ertrunken

B

baddream

Gast im Fordboard
Ich habe bei meinem 94 Mondeo 115ps 16v die Kopfdichtung gewechselt, und wenn ich schon einmal dran war den Zahnriemen gleich mit. Vorne Links unter dem Kühlwasser behälter saß das Horn für die Alarmanlage als mein kühler wegen der Dichtung übergekocht ist ist da wasser reingelaufen und hat meine
Alarmanlage zerstört und nun bekomme ich mein Auto nicht mehr zum laufen.

1. Kw und Nockenwellen sind auf OT
2. Zündfunken kommen
3. Benzindruck auf der einspritzanlage

Aber die kiste springt nicht mehr an keine fehlzündung nichts wenn ich 5min versucht habe sind die Zündkerzen noch nicht einmal naß. Ich bhabe das gefühl das Kein Sprit im Zylinder ankommt, kann das an der Wegfahrsperre liegen ? und wenn ja wie kann ich das umgehen damit ich erstmal weiterkomme. Oder habe ich beim wechseln der Kopfdichtung einen schlimmen fehler begangen.

Danke im vorraus

Baddream
 
B

baddream

Gast im Fordboard
Klar ich Kann ich verstehen,

Kann es vieleicht sein das es noch einen Schaltergibt um die Benzinzufur anzuschalten ? Ich habe gehört das es das bei ford mal gegeben hat. Und das sich im falle eines Unfalls die Benzinzufuhr abschalten kann, wenn ja wo sitzt der Schalter in meinem Auto (94er 1,8l 16V Zetec)?

Danke
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen...

Wenn in deinem Auto so ein Schalter zur Abschaltung der Benzinzufuhr existieren sollte,dann ist er im Fahrerfussraum auf der linken seite,in höhe des Linken Fusses ungefähr da wo das untere Türschanier ist.


Wobei ich aber nich glaube, das es daran liegt,da du wie schon gesagt entweder nen Unfall haben musst,oder du ihn von Hand abschalten musst,damit er deaktiviert ist.


Ronnymondy
 
B

baddream

Gast im Fordboard
Danke für deine hilfe. Ich werde mal nachschauen vieleicht bringt es was.
Falls jemand was wegen meiner Wegfahrsperre weis bitte Antworten per PN oder Email ich will nicht das jemand wegen meinen Probs ärgerbekommt.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn du schreibst du hättest vollen Benzindruck, dann kann es ja nicht an der WFS liegen. Die alte hat wenn ein Problem mit der Benzinpumpe, aber ohne Benzinpumpe hast du keinen Förderdruck. Sofern Zündfunken da ist kannst du noch die Leitung zu den Einspritzdüsen versaut haben, das wars dann größtenteils... gucken ob die Einspritzdüsen was von sich geben. Wenn ja ist es wohl was mechanisches.
 
Oben