K
Klein_Kare
Gast im Fordboard
Hallo Streety Fans,
habe nun schon das erste Problem mit einem StreetKa !! Gott Sei Dank habe ich eine GW-Garantie. Hier nun mein Problem. Seitdem ich meinen StreetKa habe ist mir folgendes aufgefallen. Immer wenn ich eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreiche fängt irgend etwas zum Wummern an. Je schneller ich fahre desto lauter wird das Geräusch und irgendwann bei 100 ist es fast weg bzw. man hört es dann nicht mehr so. Kurzum ich dachte gleich an 4 Standplatten vom Überwintern bzw. evtl. vielleicht Radlager Schaden. Es ließ mir Keine Ruhe, darum fuhr ich dann zu meinem Freund der einen Reifen Geschäft hat. Wir hebten den StreetKa hoch und sofort entdeckten wir den Schaden. Alle 4 Reifen besonders der hinten links und vorne rechts hatten gewaltige Auswaschungen. Mein Freund und der Reifen Monteur sagten, das komme davon, daß man die Reifen nicht immer rechtzeitig durch gewechselt hat. Seit Rat vonIhm, beim Streetka wäre es optimal, die Reifen alle 5000 KM zu wechseln d.h die vorderen nach hinten und die hinteren nach vorne. Also es half alles nicht, die Reifen mußten runter, obwohl ich noch ein Super Profil hatte von 5mm. Echt schade um die Reifen !! Da ich eine GW - Garantie habe, dachte ich mir na gut dann rufst Du eben den Verkäufer an. So nun kam wieder das böse böse Erwachen bezüglich der immer hoch gelobenten Garantien , von denen man sowie so nichts bekommt wenn was kaputt. Da die Reifen in der Garantie nicht erhalten sind, konnte ich nach langem Verhandeln dem Verkäufer einen Beitrag entlocken in Höhe von 200 €. Ich mußte dann 100 € drauf zahlen. Es wurden dann 4 neue Toyo Proxes montiert in der Grösse 205/40-R 16. Als wir dann die 4 Reifen bzw. Felgen runte rmontiert haben, entdeckten wir noch 2 unangenehme Sachen. An jeder Achse des StreetKa sind Distanzscheiben bzw. Spurverbreiterungen mit Maß 2 cm montiert. Farbe Silber mit einer W-Nummer. Die Spurverbreiterungen sind jedoch nicht fest verschraubt mit de rAchse sonde rnur drauf gesteckt auf die Radbolzen. Die Radbolzen die an meinem Streety dran sind, sind jedoch länger als die Standard Bolzen. Ferner hat mal jemand mit Gewalt die Radmutter drauf geschraubt und dabei 2 Radbolzen hinten links demoliert. Das Gewinde ist am Anfang kaputt.
So und nun meine Fragen:
1. Hat der StreetKa von Werk aus eine Spurverbreitung bzw. Distanzscheiben vorne und hinten ??
2. Wer weiß wo ich überlange Radbolzen bekomme ?
3. Oder wer weiß was für einen Gewindeschneider ich brauche um das Gewinde evtl. nach zuschneiden, oder wer kann mir sagen wo ich einen Gewindeschneider kaufen kann ??
4. Kann man die Radbolzen hinten leicht tauschen ? Wer hat das schon mal gemacht
5. Hat jemand vielleicht die gleichen Spurverbreiterungen bzw. Distanzscheiben und kann mir evtl. eine Kopie vom ABE natürlich gegen Unkostenerstattung faxen oer durchmailen ??
Wenn ich Keine Bezugs Quelle ausfindig machen kann für Überlange Radbolzen, oder wenn ich den Hersteller der Spurverbreiterung nicht weiß oder rausfinde, dann kannman nur 2 Sachen machen.
Entweder 4 neue Spurverbreiterungen kaufen mit ABE oder TÜV, oder 16 neue Radbolzen mit Radmuttern kaufen und auf die Spurverbreiterung verzichten !!
Darum brauche ich Eure Hilfe bzw. Euren Rat. Bitte schreibt mir alles was Ihr wißt.
Es ist wirklich dringend !! Nicht daß ich mir gleich wieder die neuen Reifen Kaputt mache !!
Oder was würdet Ihr tun, was wäre oder ist die günstigste Variante ?? Aufwand etc ????
Vielen Dank im voraus
Viele Grüsse aus Regensburg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
:
habe nun schon das erste Problem mit einem StreetKa !! Gott Sei Dank habe ich eine GW-Garantie. Hier nun mein Problem. Seitdem ich meinen StreetKa habe ist mir folgendes aufgefallen. Immer wenn ich eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreiche fängt irgend etwas zum Wummern an. Je schneller ich fahre desto lauter wird das Geräusch und irgendwann bei 100 ist es fast weg bzw. man hört es dann nicht mehr so. Kurzum ich dachte gleich an 4 Standplatten vom Überwintern bzw. evtl. vielleicht Radlager Schaden. Es ließ mir Keine Ruhe, darum fuhr ich dann zu meinem Freund der einen Reifen Geschäft hat. Wir hebten den StreetKa hoch und sofort entdeckten wir den Schaden. Alle 4 Reifen besonders der hinten links und vorne rechts hatten gewaltige Auswaschungen. Mein Freund und der Reifen Monteur sagten, das komme davon, daß man die Reifen nicht immer rechtzeitig durch gewechselt hat. Seit Rat vonIhm, beim Streetka wäre es optimal, die Reifen alle 5000 KM zu wechseln d.h die vorderen nach hinten und die hinteren nach vorne. Also es half alles nicht, die Reifen mußten runter, obwohl ich noch ein Super Profil hatte von 5mm. Echt schade um die Reifen !! Da ich eine GW - Garantie habe, dachte ich mir na gut dann rufst Du eben den Verkäufer an. So nun kam wieder das böse böse Erwachen bezüglich der immer hoch gelobenten Garantien , von denen man sowie so nichts bekommt wenn was kaputt. Da die Reifen in der Garantie nicht erhalten sind, konnte ich nach langem Verhandeln dem Verkäufer einen Beitrag entlocken in Höhe von 200 €. Ich mußte dann 100 € drauf zahlen. Es wurden dann 4 neue Toyo Proxes montiert in der Grösse 205/40-R 16. Als wir dann die 4 Reifen bzw. Felgen runte rmontiert haben, entdeckten wir noch 2 unangenehme Sachen. An jeder Achse des StreetKa sind Distanzscheiben bzw. Spurverbreiterungen mit Maß 2 cm montiert. Farbe Silber mit einer W-Nummer. Die Spurverbreiterungen sind jedoch nicht fest verschraubt mit de rAchse sonde rnur drauf gesteckt auf die Radbolzen. Die Radbolzen die an meinem Streety dran sind, sind jedoch länger als die Standard Bolzen. Ferner hat mal jemand mit Gewalt die Radmutter drauf geschraubt und dabei 2 Radbolzen hinten links demoliert. Das Gewinde ist am Anfang kaputt.
So und nun meine Fragen:
1. Hat der StreetKa von Werk aus eine Spurverbreitung bzw. Distanzscheiben vorne und hinten ??
2. Wer weiß wo ich überlange Radbolzen bekomme ?
3. Oder wer weiß was für einen Gewindeschneider ich brauche um das Gewinde evtl. nach zuschneiden, oder wer kann mir sagen wo ich einen Gewindeschneider kaufen kann ??
4. Kann man die Radbolzen hinten leicht tauschen ? Wer hat das schon mal gemacht
5. Hat jemand vielleicht die gleichen Spurverbreiterungen bzw. Distanzscheiben und kann mir evtl. eine Kopie vom ABE natürlich gegen Unkostenerstattung faxen oer durchmailen ??
Wenn ich Keine Bezugs Quelle ausfindig machen kann für Überlange Radbolzen, oder wenn ich den Hersteller der Spurverbreiterung nicht weiß oder rausfinde, dann kannman nur 2 Sachen machen.
Entweder 4 neue Spurverbreiterungen kaufen mit ABE oder TÜV, oder 16 neue Radbolzen mit Radmuttern kaufen und auf die Spurverbreiterung verzichten !!
Darum brauche ich Eure Hilfe bzw. Euren Rat. Bitte schreibt mir alles was Ihr wißt.
Es ist wirklich dringend !! Nicht daß ich mir gleich wieder die neuen Reifen Kaputt mache !!
Oder was würdet Ihr tun, was wäre oder ist die günstigste Variante ?? Aufwand etc ????

Vielen Dank im voraus
Viele Grüsse aus Regensburg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
