Manchmal hasse ich dieses Auto

M

MondeoPower89

Gast im Fordboard
Manchmal könnte ich dieses Auto feuerbestatten...

Hab ich doch ne neue Stufe in meinem Auto. Ich denk super, kannste ja jetzt die Doorboards auch über ne Stufe fahren. Ja scheiße... Warum hat dieses Auto Stecker für die Kabelverbindungen in die vorderen Türen? Ich hasse es... Dann is mir noch der Stecker abgegangen... Versuch den mal wieder drauf zu machen wenn du nirgendwo dran kommst... Hab jetzt die Kabel durch die Karosse gelegt (Löcher gebohrt)...


Hat jemand ne bessere Idee oder erfahrungen mit den hinteren Türen?

Würde mich über ne Antwort freuen.

MFG Mondipower
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
ich denke ALLE heutigen Autos sind so... darum bastle ich an meinen alten 500PS Amerikaner rum, da hat man Platz, das Zeuchs läuft, Leistung ohne Ende, tönt schön, guten Wiederverkaufswert und Spass pur... einzig die verrosteten Schrauben sind mühsam, aber ansonsten ist es wie Tag & Nacht an so nem Auto zu arbeiten verglichen mit den heutigen wo man absolut null Platz hat für irgendwas geschweige noch viel selber flicken kann...
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
Ich gebe Dir voll Recht. :bier:
Darum liebe :love2 ich das basteln und schrauben an meinen Escort Mk2 Baujahr 76`so. :D :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von MondeoPower89
Warum hat dieses Auto Stecker für die Kabelverbindungen in die vorderen Türen?
Und warum auch nicht? :idee

Wer mehr als grad mal einen Lautsprecher in den Türen hat, tut sich mit einem Übergangsstecker deutlich leichter, wenn die Tür ausgebaut werden muss. Stecker trennen, Tür raus und gut. Umgekehrt ebenso. Ich kenne nur wenige, sehr mager ausgestattete Ford's, die das nicht so haben. Da nützt kein Fluchen und Schimpfen.

Du hast vier Möglichkeiten (die ich in genau dieser Reihenfolge empfehle):
1. Du verwendest für den Tür-Übergang die Original-Kabel beiderseits vom Übergangsstecker
2. Du pfriemelst neue Pins und Kabel in den Übergangsstecker (es sind immer Pin-Plätze frei)
3. Du bohrst an freien Pin-Plätzen Löcher in den Stecker und ziehst die Leitungen da durch
4. Du bohrst eigene Löcher ins Blech.

Nun, Du hast Lösung 4 genommen. Ich hoffe, Du hast Rostschutz und Dichtigkeit entsprechend beachtet, sonst wirst Du nicht lang Freude dran haben.

Grüße
Uli
 
M

MondeoPower89

Gast im Fordboard
Da kann ich dich beruhigen, Uli, die Löcher sind bereits geschlossen und versiegelt. Die hinteren Türen hab ich über Variante 1 von dir gelöst.
 
Oben