B
berliner_81
Gast im Fordboard
Moin,
ja also fangen wir an....
November 07 ging der ganze mist Los... Es viel an der Beifaherseite das Xenonlicht aus.... Also hin zu Ford... joar Leuchte hat ihr Gas verloren... Neue plus Einbau 160€.. Orrr wat...Naja wenn nicht kaufen sie eine Bei ebay oder beim Verwerter...
Ich also bei Ebay welche Gefunden... Vaddern wollte aber von Ford wissen ob der Sockel den ich für Ford fand auch der richtige ist.. joar das weiss ich nicht ..ich hab hier nur die orginalteilenummer von Ford.. Der Arsch wollte sie uns nur nicht sagen... Also ich 2 Stück bestellt... 6000K ....
Als sie da waren Scheinwerfer ausgebaut.... geht ja voll einfach... Und Spannung.. Naja wenn man die Batterie abklemmt dann kann ja nirgens Spannung sein.. also ist dann auch nichts lebensgefährlich... Naja also jedenfalls hab ich dann gleiche beide Getauscht.. Geht auch super easy.. Aber ist das normal das hinten die Rote Befestigung für die Birne also da wo ich sie einrasten lasse ziemlich wackelig ist.. Nicht das da immer ein Wackelkontakt ist...
Naja Stand heute ist.... Beide Seiten Fallen gerne aus bzw. auch das ganze Licht... Dann muss ich am Lichtschalter kommplett ausmachen und wieder an, dann gehts ne weile.. Dann flackert er eine Seite und geht aus dann sehr oft das ganze Licht.. und dann wieder das ganze von vorn..
Die neuen Birnen sind keine Orginale von Phillips oder Osram..
Hab sie hier gekauft... http://cgi.ebay.de/2-Stk-D2S-D2R-Xe...ryZ33710QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
So nun traut sich Vaddern garnichtmehr zu Ford... Weil die dann sagen ähh eh nicht Orginale .. kaufen sie orginale.... Aber ich denke viel mehr das es entweder das Züngerät oder das Steuergerät ist...
Vaddern würd lieber zu nem Freien Autoelektriker.. aber des gibts ja garnicht mehr... Nu soll ich zu einer befreunden KFzbude fahren und dann sollen die es checken... aber des wird auch nicht mehr bringen denke ich...
Was soll ich denn nun machen??
Danke euch schonmal...
ja also fangen wir an....
November 07 ging der ganze mist Los... Es viel an der Beifaherseite das Xenonlicht aus.... Also hin zu Ford... joar Leuchte hat ihr Gas verloren... Neue plus Einbau 160€.. Orrr wat...Naja wenn nicht kaufen sie eine Bei ebay oder beim Verwerter...
Ich also bei Ebay welche Gefunden... Vaddern wollte aber von Ford wissen ob der Sockel den ich für Ford fand auch der richtige ist.. joar das weiss ich nicht ..ich hab hier nur die orginalteilenummer von Ford.. Der Arsch wollte sie uns nur nicht sagen... Also ich 2 Stück bestellt... 6000K ....
Als sie da waren Scheinwerfer ausgebaut.... geht ja voll einfach... Und Spannung.. Naja wenn man die Batterie abklemmt dann kann ja nirgens Spannung sein.. also ist dann auch nichts lebensgefährlich... Naja also jedenfalls hab ich dann gleiche beide Getauscht.. Geht auch super easy.. Aber ist das normal das hinten die Rote Befestigung für die Birne also da wo ich sie einrasten lasse ziemlich wackelig ist.. Nicht das da immer ein Wackelkontakt ist...
Naja Stand heute ist.... Beide Seiten Fallen gerne aus bzw. auch das ganze Licht... Dann muss ich am Lichtschalter kommplett ausmachen und wieder an, dann gehts ne weile.. Dann flackert er eine Seite und geht aus dann sehr oft das ganze Licht.. und dann wieder das ganze von vorn..
Die neuen Birnen sind keine Orginale von Phillips oder Osram..
Hab sie hier gekauft... http://cgi.ebay.de/2-Stk-D2S-D2R-Xe...ryZ33710QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
So nun traut sich Vaddern garnichtmehr zu Ford... Weil die dann sagen ähh eh nicht Orginale .. kaufen sie orginale.... Aber ich denke viel mehr das es entweder das Züngerät oder das Steuergerät ist...
Vaddern würd lieber zu nem Freien Autoelektriker.. aber des gibts ja garnicht mehr... Nu soll ich zu einer befreunden KFzbude fahren und dann sollen die es checken... aber des wird auch nicht mehr bringen denke ich...
Was soll ich denn nun machen??
Danke euch schonmal...