A
andi.sand
Gast im Fordboard
Hallo Leute!! 
Wie ich in letzter Zeit mitbekommen habe geht es im Forum im Bereich "Puma" sehr oft über das Thema "Bremsen." Es wird öfters geschrieben, dass sie schlecht sind, dass sie keine lange Lebendsdauer haben, warum der "zweite" Puma größere Bremsscheiben und Trommeln hat, usw... .
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei mir in der Firma Infos geholt und ich hoffe ich kann euch in manchen Bereichen helfen.
1. Ich lese öfters, dass viele Leute sagen die Bremsen beim Puma sind schlecht, haben keine lange Lebensdauer ( zu großer Verschleiß ), sind für den Puma nicht ausgelegt. Die Bremsen sind optimal für den Puma ausgelegt. Wenn es nicht so wäre hätte Ford 1997 bei der Markeinführung niemals eine Zulassung für den Ford Puma bekommen. Die Lebensdauer der Bremsen ist auch von der Fahrweise des Fahrers stark abhängig. Wenn die Motorbremse nicht genützt wird ist doch klar, dass die Bremsen bald hinüber sind. Auch wenn kurz vor der Ampel der Stachel eingeschlagen wird ist es doch klar, dass die Bremsen nicht lange halten. Es ist eine Frage des Fahrens
2. Bremsen der ersten Modellreihe und zweiten Modellreihe:
Viele Leute schreiben, dass sie wissen oder gelesen haben dass der Puma ( zweites Modell ) größere Bremsscheiben und Trommeln hat. Aber wenige wissen eigentlich warum, wieso und weshalb.
Als erstes möchte ich sagen, dass "nicht" nur beim Puma die Bremsen "größer" gemacht worden sind. Wie viele von euch wissen, dass der Puma der "große" Bruder vom Ka und Fiesta ist. Viele Teile des Puma´s stammen vom Ka und Fiesta ab. Es wurden nicht nur beim Puma andere Bremsen und Trommeln eingebaut sondern bei allen Ka und Fiesta Modellen auch. Es hat mit der Motorleistung nicht´s zu tun. Denn ein 75 PS Fiesta hat die gleiche Bremsanlage drinnen wir ein 125 PS Puma. Natürlich ist die serienmäßige Bremse nicht für die Rennstrecke ausgelegt und wenn ihr mal die Gelegenheit habt, euren Puma auf einer Rennstrecke zu testen wird ihr schnell feststellen, dass sie das auch nicht lange mitmachen wird. Wenn ihr in diesem Breich einsteigen möchtet dann müsst ihr zu den Tuning Bremsenhersteller Nordmann, Brembo, ATE, usw.... gehen.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen und wenn ihr in diesem Bereich fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen.
mfg
Andi
Wie ich in letzter Zeit mitbekommen habe geht es im Forum im Bereich "Puma" sehr oft über das Thema "Bremsen." Es wird öfters geschrieben, dass sie schlecht sind, dass sie keine lange Lebendsdauer haben, warum der "zweite" Puma größere Bremsscheiben und Trommeln hat, usw... .
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei mir in der Firma Infos geholt und ich hoffe ich kann euch in manchen Bereichen helfen.
1. Ich lese öfters, dass viele Leute sagen die Bremsen beim Puma sind schlecht, haben keine lange Lebensdauer ( zu großer Verschleiß ), sind für den Puma nicht ausgelegt. Die Bremsen sind optimal für den Puma ausgelegt. Wenn es nicht so wäre hätte Ford 1997 bei der Markeinführung niemals eine Zulassung für den Ford Puma bekommen. Die Lebensdauer der Bremsen ist auch von der Fahrweise des Fahrers stark abhängig. Wenn die Motorbremse nicht genützt wird ist doch klar, dass die Bremsen bald hinüber sind. Auch wenn kurz vor der Ampel der Stachel eingeschlagen wird ist es doch klar, dass die Bremsen nicht lange halten. Es ist eine Frage des Fahrens
2. Bremsen der ersten Modellreihe und zweiten Modellreihe:
Viele Leute schreiben, dass sie wissen oder gelesen haben dass der Puma ( zweites Modell ) größere Bremsscheiben und Trommeln hat. Aber wenige wissen eigentlich warum, wieso und weshalb.
Als erstes möchte ich sagen, dass "nicht" nur beim Puma die Bremsen "größer" gemacht worden sind. Wie viele von euch wissen, dass der Puma der "große" Bruder vom Ka und Fiesta ist. Viele Teile des Puma´s stammen vom Ka und Fiesta ab. Es wurden nicht nur beim Puma andere Bremsen und Trommeln eingebaut sondern bei allen Ka und Fiesta Modellen auch. Es hat mit der Motorleistung nicht´s zu tun. Denn ein 75 PS Fiesta hat die gleiche Bremsanlage drinnen wir ein 125 PS Puma. Natürlich ist die serienmäßige Bremse nicht für die Rennstrecke ausgelegt und wenn ihr mal die Gelegenheit habt, euren Puma auf einer Rennstrecke zu testen wird ihr schnell feststellen, dass sie das auch nicht lange mitmachen wird. Wenn ihr in diesem Breich einsteigen möchtet dann müsst ihr zu den Tuning Bremsenhersteller Nordmann, Brembo, ATE, usw.... gehen.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen und wenn ihr in diesem Bereich fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen.
mfg
Andi