suhrmester

Newbie
Registriert
16 September 2005
Beiträge
7
Alter
53
Ort
Deutsch
Hallo,

ich bin neu im Forum und muß euch erstmal ein Lob aussprechen!
Klasse gemacht, übersichtlich und hilfreich !
Sicherlich war das Forum auch „Schuld“ an meiner Kaufentscheidung, einem 2002er Mondeo Turnier mit 1,8 Liter Benziner. Trotz der Langstreckenleistung von 153.000 km in erster Hand machte er einen so guten Eindruck das ich Ihn für einen akzeptablen Preis einem Händler abgekauft habe.
Nun möchte ich euch um eure Hilfe bitten, den leider kränkelt der Mondi ein wenig!
Bei der gestrigen Fahrt über 12 km fiel ein unangenehmes Schleifgeräusch ab ca 30km/h auf, dass sich über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bis zur Autobahngeschwindigkeit von 130km/h hinzogen. Meiner Meinung nach kommt dieses schleifende, rubbelnde Geräusch von der linken Hinterachse.
Was kann das sein (Radlager, Aufhängung, Bremsscheibe!?)?
Jetzt geht’s erst richtig los: Auf der heutigen Fahrt zur Arbeit hat doch glatt der Travel Pilot beim Radiobetrieb sich mehrfach selbst aus, aber so gleich wieder eingeschaltet!?
Muss ich jetzt die Ghostbuster rufen ?
Und tolle elektrische Fensterheber hat er auch, nur das die bei einmaliger Betätigung leider nicht komplett hochfahren, sondern es bleiben immer noch so 1,5 – 2 cm nach, die die Scheibe noch in die Führung gefahren werden muß.
Wie kann ich das abstellen?

Ist mein Mondi noch zu retten, oder soll ich ihn dem Händler wieder auf den Hof stellen, zwecks Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung !?
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
solanf du ihn noch nicht allzulange hast würd ich freundlich zum händler gehen, und ihm alles erzählen und ihn ersuchen alles durchzuschaun! ist auch für ihn im sinne der gewährleistung interessant, weil wennst das nicht anschauen lasst kann der schaden unter umständen größer werden und dann kanns fürn händler brenzlig werden also haben beide seiten was davon wennst hinfahrst:) er will sicher die kleinigkeit reparieren und nicht einen daraus größeren schaden:)

und falls was repariert werden muss kannst ja rabatt verlangen wenns nicht unter gewährleistung fällt!!!

aber ich würd nix selber machen da kanns dann sein dass dir da händler aussteigt wenn er es merkt!!

mfg
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Hallo

zum Schleifgeräusch - ist die Bremse hinten - Fahr zum freundlichen, die kennen das Problem, dass die "fest"-geht. War bei mir auch hinten links. Wurde auf gewähleistung gemacht.

die Fensterheber kann man programieren - musst du immer machen wennste mal die Batterie abgeklemt hast. Dann funktioniert das automatische hochfahren nicht mehr. Steht aber im Handbuch. Zur Not einfach mal ab- und anklemmen und neu program.

zum Radio kann ich dir leider nciht helfen - da hilft nur den ffh fragen
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
felix hat recht könnte sein will mich da nicht festlegen, aber dass die hintere bremse hängen bleibt ist bekannt auch bei ford dazu gibts eine handhabungsanleitung! war bei meinem alten (2001) tddi genau so

aber das gescheiteste bevor du selber was machst is wennst gewährleistung hast ab zum händler:)
 

suhrmester

Newbie
Registriert
16 September 2005
Beiträge
7
Alter
53
Ort
Deutsch
ab zum Händler

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Der Fehler am Radio ist auf der Rückfahrt nicht mehr aufgetreten.
Ich habe mir bei ebay erstmal ein"so wirds gemacht" bestellt.
An die Fensterheber Programmierung mach ich mich dann mal selbst dran,
da kann ich hoffentllich nichts verkehrt machen.
Wegen des "schleifens" werd ich den Händler morgen mal anrufen zwecks beheben.
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
mach das und auf jeden fall noch viel spass mit deinem ford:) den wirst sicher haben:) und verkleiner ihn nicht :)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
FH programmieren ist ganz einfach, FH runterfahren, dann gedrückt halten zum hochfahren, wenn er stehenbleibt kurz Finger von der Taste und dann noch mal für 3-4 sek. draufdrücken, dann ruckt die Scheibe nochmal ein Stück in die Dichtung rein, das wars dann

mußt du bei allen vieren machen
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
@ stab23 kennst noch ein paar so nützliche sachen?? zb was man selber einstellen könnte wie zb das mit die fenster?
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
:) den spruch hab ich auch gehört, genauso wie: ihr könnt auch ruhig schummelzettel verwenden, weil damit das richtige drauf steht musst da das vorher anschaun und so inltelligent sein und auch das draufschreiben wast zum test brauchst*gg*( immer befolgt):D

danke das hab ich schon gelesen nur die frage daruf.. mehr gibts net?
ich mein sachen die ford einbaut aber so kleine geheimtips sind!
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
soo lange*gg* mein v6 hatte gestern seien 2wöchigen geburtstag:) als belohnung hat er einen golf hergerichtet verblasen der vorher noch gemeint hat ob ich mir nicht mehr leisten könnte als so eine OPA SCHÜSSEL*gggg* bei da nächsten ampel hat er gefragt ob ich lachgas hab*gggggg* :birthday

und vorher hab ich einen mk3 5türig aber diesel gehabt.. also ich sag nur so.. NIE WIEDER DIESEL... finde benzin macht viel mehr spass*gg* und ein v6 hört sich schon alleine 100000 mal besser an als da diesl:D
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
naja das is persönliche meinung:) weiter find ich schaltest dich dumm und deppat, und v-max is ziemlich mies... beim v6 geht der tacho bis 240.. und der zeiger noch weiter:) beim diesel bin i net über 200 gscheit gekommen

aber andere frage da ich den verdacht hab du kennst dich auch bissl aus... was kann man noch schönes machen beim v6 dass ein paar mehr ps werden:)

EDIT ich weiß diesel hatte 116 ps und da v6 170... dafür hab ich mit meinem 116 ps benziner (der vor den 2 mondeos:) und der is auch seine 240 gegangen:)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich fahre auch V6, weil mich die Laufruhe freut. Doch ehrlich gesagt, von der Drehmomentkurve her hat der V6 gegen die 155 PS des Diesel-Mondeo wenig Chancen einen Sprint zu gewinnen.
:frown:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Beim V6 fällt mir da zuerst ein anderer Auspuff ein um noch ein paar PS rauszukitzeln. Generell ist ja beim Saugmotor ohne größere mechanische Eingriffe leider nicht viel zu holen. Eine Edelstahlanlage könnte so um die 5-6 PS bringen. Von offenen Luftfiltern rate ich bei Leistungshunger mal eher ab, die bringen nur Lärm, aber durch die Warmluftansaugung eher einen Leistungsverlust.

Noch ein Wort zum Diesel. Ich hätte lieber damals einen ST220 genommen, der war sogar noch einen tausender billiger, aber auf Grund meiner täglichen Fahrstrecke hat dann doch der Diesel (und die Vernunft) gesiegt. Da ich sowieso meist nur innerorts und Landstrasse fahre juckt mich die Höchstgeschwindigkeit eh weniger. Doch manchmal auf der Autobahn, da fehlt mir schon der 6. Gang, da durch den Chip noch ausreichend Kraft da ist, nur das Getriebe leider schon am Begrenzer jault.... passt eigentlich das 6-Gang-Getriebe des 130 PS TDCI am TDDI ??? Vom Grundaufbau sind ja beide Motoren identisch ....
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
@ wotschi mein chef hat den 2,2l diesel:) und wenn ein lehrling mal damit fährt und ich auch unterwegs bin so gaaannzz zufällig kann ich dir das ergebniss dann sagen, nur ich find auch die laufruhe super, und vor allem geht mir beim diesel das xtreme schalten so am A****, bin einmal mit 155 ps diesel gefahren und habs aufgegeben mit da ersten wegzufahren.. das war a wahnsinn.. da fährst weg, und nach 2 meter musst schon in die 2te schalten:(

@stab23 auspuff kommt von bastuck rein das is schon fix.. ab kat auf jeden fall mal schaun ob da kat noch drinnen bleibt.. oder ob der auch fiegt oder nur zum teil weiß i noch nicht.. beim lufti will i mir wenn dann den air twister kaufen der hat noch einmal eine metallhülle herum, und da kannst vorne mit einem verbindungsschlauch von der originalen luftzuführ zum luftfilterkasten den schlauch auf den offenen weiterleiten.. damit würde ich das kaltluftproblem umgehen:) oder???

naja das is es bei mir ich zieh jetzt gerade in die neue wohnung und fahre daweil 6 km in die arbeit und in da neuen wohnung geh ich in die arbeit dann:) bei mir ist es wenn ich mal fahr oft autobahn, und da feht die v-max.. ja du der tddi hat eh nicht schlecht angegast.. aber das schalten war ja auch a wahnsinn und ich bin einfach kein freund vom diesl..:(
hmm wenn i net vergess frag ich dir mal am dienstag in da firma einen meister:) montags hab i immer frei*ggg* aber es kann sein dass nicht unbedingt passt, wegen den befesttigungen.. die sind oft geändert worden das weiß ich weil da regen sich die vom ersatzteillager auf dass jeder scheiß a andere nummer hat/ein anderes teil is:( aber erinner mich am dienstag nochmal:)
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
hoi WienerV6...

die beste leistungssteigerung wäre die wahl für den ST220 gewesen...

find das immer zu komisch... erst werden leistungsschwache (jetzt net falsch verstehen) fahrzeuge gekauft und dann wieder ein sack voll knete reininvestiert, um mal 5 PS hier und 3 PS da zu finden.
beim dieseöl wird das ja durch chip-tuning leicht gemacht und dann auch gleich sehenswerte leistungssteigerungen erziehlt. aber auch das ist nicht das gelbe vom ei... hatte vorher nen pumpe-düse tdi, den ich seierzeit auch gechipt hab.. mit dem resultat, das die kupplung im 5ten und 6ten gang das drehmoment nicht mehr bewältigt hat und durchgerutscht ist.
diese situation war das signal für mich, das vor tuningmaßnahmen erst mal in der serien-motorenpalette die obere schublade gewählt wird.
eben beim mondi als benziner der ST220 oder wenns ein diesel geworden wäre, der 2,2 TDCI. alles andere ist "kalter kaffee"

grüßle
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
@ mondeo st220

ja da stimme ich dir völlig zu ABER das problem war die kohle.. der st kostet bei uns ca 21000 euronen.. bj 01 und 60000 km.. ich hab meinen v6 ghia bj 01 mit neuen winterreifen, neuen service, neuen bremsen(scheiben und klötze) hinten und vorne, neuer wasserpumpe mit 63700 km serviceheft um knapp 7900 bekommen erste hand naturlich mit 1 jahr garantie.. da is der preisunterschied ziemlich hoch!

ich will jezt auch nicht die welt rausholen sondern vielleicht kenn ja jemand ein paar tricks..

zb wo ich das kennfeld optimieren kann?

weil a offener lufti mit auspuff bringt nicht so viel solange man das net einstellt meiens wissens nach.. oder?

ansonsten hilft nur ein turbo wenn i wirklich viel mehr rausholen will denk i mal.. und das is mir zu xtrem..

das mit da kupplung stimmt aber da bin ich sowieso auf der suche nach einer anderen.. kennst nicht zufällig eine stärkere oder??:)

ich hoffe ich konnte rüberbringen was ich meine.. nicht xtremleistung dazu sondern eher die vorhandene optimieren:)
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
na, das is dann schon ne heftige differenz.. keine frage

mit der kupplung kann ich dir leider so auf anhieb nicht weiterhelfen... bei meinem pumpe-düse hab ich das problem mit dem verzicht des chips gelöst gehabt...

wie du schon sagst.. ein turbo-umbau wäre dann schon die extreme variante für mehr leistung.. gesetzter fall, es wird sowas für den 2,5er V6 angeboten.. und bei diesen kosten dann wärst du mit nem ST dann sicher wieder billger beraten und hättest eine haltbarere alternative...


gruß thomas
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also bei der Kupplung täte ich mal auf einen Defekt tippen. Ich kenn aus meiner Passatzeit viele die ihren TDI auch gechippt hatten und da hat, gerade in den oberen Gängen, nix gerutscht. Und bei mir rutscht ja auch nix.
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
na, keine ahnung... is mir mittlerweile eigentlich auch schnuppe, da der bora weit weit weg is... der läuft jetzt an der tchechischen (richtig so???) grenze weit weg von mir (so um die 400km)...

aber das drehmoment war schon brachial... bei nasser fahrbahn hatte der bora noch den drang im 3. gang wild durchzudrehen, wenn das ESP ihn nicht gebändigt hätte
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
@ mondeo st220

eben.. darum auch "nur" der v6..

die kupplung vom 2,2 liter diesel sollte ja auch in den v6 passen oder??? wäre interessant weil die hält mehr nm aus und darum sollte sie länger überleben:)???

der turbo.. naja is so a sache.. wieviel kostet so ein dirn.. und wieviel schätzt du das i rauskrieg.. 170 auf?? 280.. das überlebt weder das getriebe noch die achsen wahrscheinlich lange:( also eher davon abzusehen denk ich mal:)

a firma für kennfeld optimierung ist euch nicht bekannt??:)
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
servus WienerV6...

nee, über nen turbo-umbau kann ich dir keine infos geben...

und was die kupplung vom 2,2er TDCI angeht... ich zweifel mal ein wenig, das die passt.. und davon abgesehen.. bei ner marginalen leistungssteigerung, so wie du sie anvisierst, in ner größenordnung unter 20 ps brauchst du dir um deine kupplung keinerlei gedanken zu machen... das verkraftet die allemal.

mit etwas glück könnte die vom st220 passen... aber ob dir das der freundliche beantworten kann, wenn er keine lagerhaltig da hat???? keine ahnung....


gruß thomas
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
:) na macht ja nix..

die st kupplung is a gute idee:)

das is mir klar nur meine is net so besonders.. vor allem wenn man soportlich unterwegs is:)*gg*

bin net wirklich zufriedem... naja der vorbesitzter is mit 15 liter gefahren und ich jetzt nur mit11 im durchschnitt... rekord 10 liter:)

also der hat gas gegeben glaub i mal:) und es war ein älterer herr.. naja ich glaub der hat nämlich die kupplung mitschleifen lassen...
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
@Wiener

Kannst ja mal berichten, falls Du dem V6 Beine machen kannst. In der Beschleunigung könnte da schon etwas mehr rauskommen bei 170 PS.

Aber die 11 Liter schaffst Du doch nicht in der Stadt,oder??? Meiner zieht sich gute 12 Liter rein... natürlich gönne ich mir etwas Fahrspass. Wofür hat man denn sonst einen V6??? :mua
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
jimbo.. doch.. ohne probleme.. hab ihn erst die 3te woche und war noch nicht gescheit tanken.. ich fahr 6 km in die arbeit, und 6 zurück.. da kann i erm net treten weil da motor nicht gscheit warm wird:)
ausserdem is er vorher 7 monate fast gestanden... neues öl, neue kerzen, und das geht:)...
schau auf meine tankverbrauchsanzeige links:) da steht 11,1 klick drauf das sind meine verbrauchswerte:)

naja... das we werd ich mal etwas unterwegs sein:)


das mitn umbau.. offener lufti, bastuck auspuff, und dann überleg i mir noch nockenwelle.. und rennkat... NATÜRLICH DANN EINSTELLEN LASSEN

@ netruler.. hast du zufällig noch den link von

jks(rennkat)
schrick(nockenwelle)

weißt du wie die bei rieger arbeiten im bezug auf kennfeldoptimierung?? (bin i eh richtig dass i das kennfeld optimieren/einstellen/neuprogrammieren muss damit alles passt im bezug auf werte wie luftmenge rückstau, benzinmenge)
 
Oben