wasbeker

Grünschnabel
Registriert
6 Januar 2006
Beiträge
20
Alter
37
Ort
Neumünster
Hallo liebes Board!

Mein liebster Fiesta ist grade in der Werkstatt für TÜV AU und etliches anderes. Eben rufen die an und erzählen mir Luftfilter und Zündkerzen müssten getauscht werden. Kostet nochmal 100€ mehr^^
Okay dachte ich das ist auf keinen fall gerechtfertigt. Das mach ich dann mal lieber selbst :p

Materialkosten sollten ja bei maximal 30€ liegen.
Nun aber zwei fragen:
Gibt es besonderheiten auf die man achten muss beim wechseln des Luftfilters?
Habe vorhin Sufu benutzt und was von kleinen Haken gehört?
Ansonsten sehe ich dadrinne doch keine Probleme oder?!

Zündkerzen muss ich noch gucken welche genau das sind da mein Fiesta April 04 hergestellt wurde und da genau der Wechsel zwischen zwei Zündkerzen war.

Zündkerzen raus denke ich wird kein Problem. Rein auch nicht.
Aber ich weiß noch vom Rollerfahren damals das man den Abstand einstellen musste. Ist das beim Auto auch so? Wenn ja welchen Abstand muss ich einstellen????
Sonst noch was zu beachten? Sollte man das Gewinde noch ein wenig fetten? Oder einfach trocken rein?

Wie gesagt mein Fiesta Baujahr 04/04 , 1,4L 16V

Danke für schnelle, gute und nette Antworten :)


EDIT:
Hmm kann keiner Helfen? :D
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
[offtopic]Doppelpost zusammengefügt[/offtopic]


Luftfilter sollte keine probleme geben
Bei den Zündkerzen brauchst du keinen Abstand einstellen,das Gewinde haben wir immer mit Nickelpaste eingefettet wenn ich mich recht entsinne,damit man sie später wieder besser rausbekommt
 

wasbeker

Grünschnabel
Registriert
6 Januar 2006
Beiträge
20
Alter
37
Ort
Neumünster
So nun möchte ich gerne mal mein Bericht dazu schreiben um andere vor iwas zu bewahren.

Um den Luftfilter zu wechseln, müssen die zwei Sichtbaren Schrauben von der großen Schwarzen Abdeckung entfernt werden.
Der rechte Luftansaugschlauch kann leicht entfernt werden. Den linken Schlauch habe ich dran gelassen da dort eine Schelle drumherum war.

Um nun den Kompletten Schwarzen Luftfilterkasten anzuheben, hinten hochziehen. Die Befestigung ist einfach nur zwei Gummis die über zwei Stehbolzen gestülpt sind.
Habe das erst nicht gecheckt und die Schrauben gelöst von unten und das war echt schwer.
Danach können die Schrauben (8mm Sechskantkopf oder Torx) gelöst werden. Nun kann die Schale auseinander genommen werden und der Luftfilter austauschen.

Um die Zündkerzen zu wechseln, müssen die Vier Zündkabel abgezogen werden. Um wirklich ordentlich an die Zündkerzen zu kommen brauch man einen mindestens 20cm Langen Zündkerzenschlüssel 16mm Sechskant!!!!! Laut meiner Werkstatt soll der Elektrodenabstand 1,3mm betragen. Waren bei meinen ZK´s bereits vorher so eingestellt.
Ansonsten habt ihr absolut verloren.
Zündkerzen wechseln ist dann kein Problem mehr und das ganze einfach rückgängig.

Ich hoffe das anderen hiermit geholfen ist um diese eigentliche leichte Sache anzugehen. Dafür muss man keine 100€ bei der Werkstatt hinblättern.
Schade das die anderen User keine Hilfe gebracht haben und ich da alleine vorstand und doch einiges Falsch gemacht habe. Inkl. einen zu Kurzen ZK-Schlüssel, da ich Auto wieder zusammenbasteln musste und losfahren einen neuen kaufen und wieder auseinander basteln.

Gruß Olli
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Naja bei meinem ST150 kostet die Inspektion inkl. Ölwechsel, Ölfilter, Zündkerzen und durchgucken 163Euronen. Sorry da stehe ich nicht selber hin und fange das schrauben an.Vor allem wenn man bloß alle 20 000km oder einmal im Jahr hinmuß.
Bei meinem Muli is das was anderes, da brauchste schon ne Stunde bis man alle Zündkerzen raus hat. Von wegen großes Auto , Platz und so. :wand
 
Oben