Luftfilter und Bremsen !!! help

M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hallo leute!
ich bin neu hier im forum!
ich fahre einen cougar v6,und hab schon sehr viel von diesen netten seiten gelesen was mir sehr geholfen hat!
aber zwei fragen hab ich noch!
ich brauch demnächst neue bremsscheiben und frage mich wie denn die leistung von gelochten scheiben so ist!
mein ford händler will für normale scheiben 320 teuros haben-und bei ebay hab ich welche ab 70 euronen gesehen...
kann mir jemand da weiterhelfen?

ausserdem:ist ein k&n 57 i sehr laut?will meinen sound gerne verfeinern,hab aber auch keine lust auf ohrenstöpsel oder sowas!
ausserdem klingen die ganzen golfs mit offenem luffi immer so richtig scheisse!
würde mich über erfahrungsberichte freuen!

vielen dank und(trotz dem sch.... wetter) gute fahrt!!!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hallo erstmal & willkommen: :D

Aber zur Sache:

-bei den Bremsen wirst Du hier im Board einige Threads finden im Bezug auf den Coug, neuerlich wird hier auch über den Einbau von Porsche Bremsen gepostet :mua, aber nutz `mal die Suchfunktion, denn da gehen die Ansichten auch etwas auseinander.

Unabhängig davon, die Cougar Serienbremsen sind bereits innenbelüftet, d.h. ob die Bremse besser zupackt, wenn´s schöne Löcher hat ist da eher von der Qualität abhängig, ggf. ist sie dann nur "standfester", da besser gekühlt. Logo, das bei jedem Loch Reibungswiderstand abgebaut wird, d.h. es müssen nicht unbedingt Löcher `rein, um die Bremswirkung zu erhöhen.

-Zum KN57i: ich hab´s selbst & bin zufrieden, andere wiederum bekommen nicht genug & entfernen lieber noch die Dämmatte (aber für KN57i ist diese "Pflicht" für die TÜVler). Zu laut ist es mir nicht, aber es klingt halt etwas kerniger (lauter wird´s dann erst mit "fetterer" Auspuffanlage :mua)

Ok, soweit von mir...-

Gruß
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo Marco

willkommen im Club.


Mir waren die Preise bei Ford auch viel zu hoch.

Ich bin dann in den Zubehörhandel und hab' mir da welche gekauft.

Ich glaub nicht dass sie schlechter sind als originale ....
aber günstiger sind sie auf jeden Fall.

Und wegen derTeile bei ebay ...
weiß nicht - da müssen andere was zu sagen ;)


Den KN hab' ich schon gehört ... der ist "fett" :D

Geiles Ansauggeräusch .... echt !

edit: wenn es einen für den R4 gäbe ... ich hätte ihn längst drin !


[offtopic]Threadname für Suchfunktion angepasst[/offtopic]



Grüße
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Auch von mir - Hallo und willkommen an Board!!

Zum Thema Bremsen kann ich auch nur die verschiedenen Threads empfehlen - die orginal Bremsanlage ist aber definitiv unterdimensioniert!

Die gelochten kühlen nicht nur - sie sorgen auch dafür das entstehendes Gas (zwischen Belag und Scheibe) entweichen bzw abgeführt werden kann.
Dieses Gas (entweicht aus den Belägen wenn diese zu heiß werden) bewirkt das sog. Fading und die Bremse verliert rapide an Wirkung - ist wie Aquaplaning zwischen Reifen und Straße zu vergleichen. :idee

Offenen K&N hab ich auch drin - der wird (in Verbindung mit meinem Wolf Doppelrohr Endtopf) ab 3500-4000 Upm (wenn die 2. Saugrohre sich zuschalten) laut (die Katze brüllt!!!!) :mua
Ansonsten knurrt die Katze etwas lauter!
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Willkommen hier im Forum auch von mir.

Zum Thema Bremsen verlasse ich mich auf meine Werkstatt, weil für mich da zuviel abhängt um da was selber zu entscheiden. Und da ich eigentlich mit den Serienbremsen zufrieden bin, kommt da auch nichts anderes bei mir rein.

Zum Thema Luftfilter. Für mich ist der K&N ein Muß. Es ist so geil so langsam neben ein herzucruisen und dann ab 3000 Touren voll draufzutreten. Da brüllt die Katze, geil. Wer da noch vorne ne Dämmmatte (wird das seit der neuen Rechtschreibung mit 3m geschrieben???) rausmacht, der muß taub sein.

Gruß
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
viele von euch sagen sie montieren sich andere bremsbeläge/scheiben. macht ihr diese selber drauf, oder nehmt ihr die mit zu eurer werkstatt? ?(
hab noch nie selber groß an autos geschraubt und bei sowas wie den bremsen will ich da nicht rumprobieren!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

da sollte man nur ran wenn man Ahnung von hat !!!!


Jedem "Hobbybastler" der mal eben so (das erste mal) an den Bremsen
rum bastelt kann Glück haben .... aber das Risiko ist einfach zu groß.

Wenn jemand behauptet ....
"och - das ist doch keine große Sache .. das kann jeder"
macht sich moralisch schuldig wenn bei 'nem andern daraufhin was schief geht.
Dumme Fehler aus Unwissenheit sind sehr schnell gemacht
und das rächt sich bei Bremsen ungemein.
Leute mit den Bremsen sollte man kein Mist machen ....
das ist einfach zu gefährlich. Fast alles andere kann kaputt sein ..
aber die Bremsen MÜSSEN funktionieren !

Das klingt jetzt sicher "extraklug" ..... denkt dennoch drüber nach.


Grüße
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
So ist es!
Bremsen sind "Meistersache".
Sicher im Prinzip ist es nur Schrauben lösen bisschen rumhämmern und nicht zu vergessen Reste wegschmiergeln, aber Bremsen sind wirklich eine Gefährliche Sache die nicht nur den Fahrer sondern alle Gefährdet (Autobahn etc.).
Gruss Marc
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
erstmal vielen dank für die schnellen antworten!
ich werde mal bei atu anfragen was die nehmen...ist wohl besser!
und der "offene"ist schon bestellt!
gruß mj
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen (auch wenn es altklug sein mag und ich vielleicht mit meinen 31 Jahren schon zum alten Eisen hier gehören mag....)

Ich habe schon einige Fahrzeuge gefahren, ich habe auch an fast allem herumgeschraubt. Ich habe die Dinger kaputt bekommen und Teile vom Schrott aus Unfallfahrzeugen verbaut

ABER

es gilt immer eine Regel:

so schrott das Ding auch sein mag, ich kann sie alle fahren. NUR DIE BREMSEN UND DIE LENKUNG MÜSSEN FUNKTIONIEREN. Den Rest kam man irgendwie durch den Faktor Mensch (z.B.langsam fahren) ausgleichen....

ALSO Finger weg von Lenkung und Bremsen es sei denn man versteht was davon. Ich kann von mir nur sagen: Ich verstehe nichts davon! Also lasse ich die Finger davon.

Und wenn ich in naher oder ferner Zukunft mit meiner Katze bei 180-200 km/h irgendwann ins Gras beisse dann nicht weil ich an einem dieser beiden Bauteile geschraubt habe (was für eine Grabsteininschrift: Er ging drauf weil er 50,00 EUR gespart hat---FETTER RESPEKT...)

Grüße und immer gute Fahrt (besonders bei dem Wetter heute)
SupaAL
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Da haste recht,wer keine Ahnung hat,soll das lieber einen machen lassen der Ahnung hat.Ich laß das auch machen.
Viel zuviele meinen,Sie hätten Ahnung :rolleyes: und haben Sie doch Nicht
 
F

frity

Gast im Fordboard
org. Bremsen

Hi

ich habe letztens bei 104.000km meine vorderen Scheiben und Beläge gewechselt. Hatte auch überlegt ob gelochte oder nicht, aber ich habe die orginalen von Ford genommen.
Der Preis lag bei: Aus und Einbau = 28,-€ dazu kommen dann die Teile Bremsbeläge 47,-€ und die Scheiben 2 Stück = 150,-€. Das macht zusammen dann ca. 230,-€ ich glaube günstiger wirds bei ATu oder so auch nicht. Und ein Ford Händler kennt sich gerade beim Cougar doch wohl besser aus.

Viele Grüße

frity
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
naja,ich fühl mich bei meinem ford händler in giessen schon ganz woh :love2l,aber 320 euro für nen scheibenwechsel ist ne stange geld...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

kannst es ja auch mal bei 'ner "freien Werkstatt" versuchen.

Ich hab' da eine, die ist zwar klein ( 2 Meister ein Geselle) aber

dafür richtig günstig und zuverlässig .......

für so Wartungsarbeiten einfach ideal :applaus



Grüße
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Hi! Also ich hab keinen K&N drin, der war mir zu Kostenintensiv. Hab einen McKita Pilz drin, einfach den Kasten entfernen und PIlz dranbasteln, hat mich schlappe 40 Euro gekostet und klingt einfach herrlich, wie schon oft beschrieben so ab 3300 Umdrehungen. Auch mit Dämmmatte gut hörbar aber nicht zu aufdringlich, da er ja untertourig (bis 3300 U/min) ganz wie ein analoger Serien V6 klingt. Aber wehe der Gasfuss wird losgelassen! Besser kann das auch kein 57 i
 
Oben