dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Ein Umbau ist zu 99,9% Schwachsinn. Schliesslich macht die Anlage selbst nichtmals die Hälfte der Umrüstkosten aus, einige Teile braucht man immer neu, der Ausbau muss auch noch bezahlt werden... und alles um hinterher keine Garantie zu haben? Einen höheren Wiederverkaufswert kann man haben, muss man aber nicht, im Zweifelsfall kann er auch niedriger sein. Wenn die Kiste Schrott ist lässt sie sich mit Gasanlage aber für gewöhlich etwas besser/teurer in den Osten abschieben als ohne.
Wenn aber "für mich ist der Wagen 10 Jahre alt" deinen Gemütszustand ausdrückt, dann lass es. Denn das klingt nach "so ein olles altes Auto... da will ich doch eh bald was neues". Umrüsten bei einem gebrauchten bringt es dann, wenn man auch vor hat den Wagen entsprechend zu fahren und nicht schon über irgendwas neues nachdenkt. Eine Garantie das der Wagen ewig hält gibt einem natürlich keiner. Manche verrecken als Neuwagen nach 10ktm, andere halten 500tkm durch ohne Mucken.
Beim silbernen Zetec reicht nebenbei auch eine Venturi aus, die du selbst in D für 1500-2000 bekommen solltest. D3 schafft die auch.
Sofern einem jemand in den Wagen fährt hat die Versicherung natürlich die Gasanlage zu berücksichtigen. Sofern du VK/TK hast gilt das auch dort.
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
47
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Original von dridders
Ein Umbau ist zu 99,9% Schwachsinn. Schliesslich macht die Anlage selbst nichtmals die Hälfte der Umrüstkosten aus, einige Teile braucht man immer neu, der Ausbau muss auch noch bezahlt werden... und alles um hinterher keine Garantie zu haben? Einen höheren Wiederverkaufswert kann man haben, muss man aber nicht, im Zweifelsfall kann er auch niedriger sein. Wenn die Kiste Schrott ist lässt sie sich mit Gasanlage aber für gewöhlich etwas besser/teurer in den Osten abschieben als ohne.
Wenn aber "für mich ist der Wagen 10 Jahre alt" deinen Gemütszustand ausdrückt, dann lass es. Denn das klingt nach "so ein olles altes Auto... da will ich doch eh bald was neues". Umrüsten bei einem gebrauchten bringt es dann, wenn man auch vor hat den Wagen entsprechend zu fahren und nicht schon über irgendwas neues nachdenkt. Eine Garantie das der Wagen ewig hält gibt einem natürlich keiner. Manche verrecken als Neuwagen nach 10ktm, andere halten 500tkm durch ohne Mucken.
Beim silbernen Zetec reicht nebenbei auch eine Venturi aus, die du selbst in D für 1500-2000 bekommen solltest. D3 schafft die auch.
Sofern einem jemand in den Wagen fährt hat die Versicherung natürlich die Gasanlage zu berücksichtigen. Sofern du VK/TK hast gilt das auch dort.
Naja mein MK2 hat nur Euro2. Weiß zwar nicht wieso gehört aber hier nicht rein. Danke für die aufklärung...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
weil du und dein Vorbesitzer geschlafen haben ;-) Oder weils ein Automat ist. Die ersten Schalter wurden zwar als Euro2 ausgeliefert, bis etwa Anfang/Mitte 97, aber für die gibt es von Ford eine Bescheinigung mit deren Hilfe sie auf D3 umgeschlüsselt werden können.
 

KampfZwerG

Mitglied
Registriert
20 August 2007
Beiträge
67
Alter
42
Ort
Unnamed Road, 29364 Langlingen, Deutschland
Hi ho! Hab ne Frage. Hab mir jetz nen Mondi MK2 BJ.00 mit 2.0 liter Motor (schwarzer Deckel) und Automatik (konnts mir ned aussuchen) zugelegt.
hat 50tkm runter und ich muss täglich 60 km zur Arbeit und zurück fahren. wollte den jetz gern umrüsten auf LPG daher.
Meint ihr lohnt sich das? Habe ein günstiges Angebot für ne Stag-Anlage mit Flashlube. Kann mir da wer was zu sagen!?
Oder mir nen guten Händler in der Nähe von Celle (bei Hannover) empfehlen.

THX schonmal!
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
47
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Der wer ist ein was, das ist nämlich die Suchfunktion des Ford Boards.
Der hätte dir gesagt dass dein schwarzer Deckel nur bedingt und mit Umbau-arbeiten für Gas geeignet wäre. Der Zylinderkopf runter und die Ventile gegen härtere tauschen. Sachen wie FlashLube werden dem Motor nicht lange gut bekommen. Aber andere Fachleute werden sich bei dem Theme hier ausführlicher melden.

MfG

Salihbey
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ganz so ein hartes "Ungeeignet" hab ich auch beim schwarzen Deckel jetzt nicht in erinnerung, aber lies am besten mal in den ganzen alten Beiträgen, gibt wirklich Unmengen, da kannst Du dir denk ich ein umfassendes Bild machen.

Ob sichs lohnt? Rechne es aus: www.amortisationsrechner.de

Mein letzter Tankvorgange vor ein paar Tagen, war der erste nach Anlagenamortisation, jetzt bin ich in der Sparzone: *freu*

Tip: www.spritmonitor.de da kannst Du deine Tankvorgänge protokolieren, und Benzinverbrauch ermitteln, und wenn du Umrüstest später den Mehrverbrauch ermitteln, und leicht ausrechnen ab wann sich Deine Anlage amortisiert hat.
 

KampfZwerG

Mitglied
Registriert
20 August 2007
Beiträge
67
Alter
42
Ort
Unnamed Road, 29364 Langlingen, Deutschland
Habe ja das alles gelesen, aber irgendwie steig ich da ned mehr ganz durch. Ist bissl unübersichtlich geworden.
Also 1750 soll ich zahlen für umbau mit lube. gibt auch ne 2-jährige Schadens-Garantie welche ich dazu machen wollte.
Auto müsste aber schon so 6-8 Jahre noch halten mit der Gasanlage.
und im jahr hab ich imo so 20tkm bis 25tkm.
Also rechnen würde sich die schon denk ich, aber hält das ganze 6 -8 Jahre!?
Weil hört sich ja alles so an als wenn ich jetz nach einem Jahr schon den Motor in die Tonne kloppen kann.
Will doch nur ne LPG-Anlage die 6 - 8 Jahre in meinem Auto läuft ohne das das Ding mir um die Ohren fliegt. :aufsmaul:
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Also die Anlage wird Dir nicht um die Ohren fliegen. Wenn Du Bedenken hast, dann nimm doch einfach nen ATM oder ne Motorüberholung mit in die Amortisationsrechnung mit auf.
Dann hast du den Worstcase abgedeckt, den Du aber evtl. nie brauchst.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
47
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
@ sierra089

ganz knallhartes nein habe ich nie und nimmer behauptet.
Aber ohne weiteres geht es nunmal nicht beim schwarz Kopf

Also ein Mann der seinen schwarz Deckel umrüsten lassen wollte, hat es von Anfang an richtig angepackt und den Zylinderkopf Gas Fest machen lassen.
Die Ventile wurden ihm ausgetauscht und was weiß ich noch was die alles tun müssen damit der Kopf ewig mit Gas hebt. Da habe ich mit dem Umrüster gesprochen, also der Umrüster der ihm das macht, der hat gesagt, Sachen wie FlashLube an seinem Motor ist nur Geldmacherei, somit entweder der Kopf verbessert oder ich lass es bleiben, alles in einem Zahlt der leider 4500, da man beim Ausbau Risse um die Zündkerzen Gewinden gefunden hat, und der Kopf deswegen gewechselt werden müsse. Das war aber mehr Pech wie gewollt dass es 4500 kosten wird. Abzüglich eines Kopfpreises könnt ihr ja rechenen was ihm der Spass kosten wird. Ich bin manchmal doch froh dass ich ein alter Motor drinnen habe. Ich hoffe aber dennoch dass mein Motor wirklich so Gas fest ist wie es hier jedermann behauptet.



MfG

Salihbey
 

KampfZwerG

Mitglied
Registriert
20 August 2007
Beiträge
67
Alter
42
Ort
Unnamed Road, 29364 Langlingen, Deutschland
Hätte ich mir das mal aussuchen können. LOL
Was genau muss da denn gemacht werden? Nur neue Ventile und Stößel oder so!?
Hab da überhauptkeine Ahnung in die Richtung.
Ab Anfang Oktober baut wohl auch unser ansässiger Fordhändler LPG's ein.
Meint ihr die machen das dann gleich mit!?
Der Nachbar von uns arbeitet da und muss extra Lehrgang deswegen machen! :applaus
Wieviel kostet das denn den Schwarzen Gasfest zu machen!? Brauch hinterher dann noch FlashLube oder ned!?
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
47
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Hallo
Beim Gasfestigkeit geht es im Endeffekt so glaube ich zumindest, nur um die Ventile und den Ventilsitzen. Mehr ist das alles nicht. Danach ist der Motor Gasbetriebsfest und kann ohne Flashlube und ohne Einschränkungen betrieben werden.

MfG

Salihbey
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
47
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
so einfach ist das nicht.
Die Preise variieren je nach Bundesland und Gegend und nach Werkstatt.
Ich sagte bereits in meinem Beispiel dass die Einbau in Baden-Württemberg der Gaseinbau samt Zylinderkofwechsel und verstärkten Ventilen bei 4500 Euros liegen. Die Unterschiede sind auch im Einbaupreis der Gasanlage und Stundensatz des Kopfinstandsetzters zu betrachten. Teile wie Zylinderkopf und Ventile und die Preislichen Veränderungen sind auch gegeben.
Der Kopf selber wird wohl aber an die 1500 bis 1700 gehen, wenn es Gasfest sein soll. Enthalten sind Kopf Ausbau und Instandsetzung und wieder Einbauen. Danach erst kommt Gas Anlagen Einbau.

Verlangst hier Preise und Dinge, die nur der Fachmann bei dir vor Ort bestimmt und Auskunft geben kann. Ich würde dir raten dass du dich mal bei dir um Ort oder in deine Umgebung schlau machst.

Keiner wird dir hier sagen "Das kostet dich ____Euros"

Zu dem Thema sollen sich nun andere äußern wenn sie es wollen, meine Meinung habe ich nun dargelegt. Viel Erfolg bei deinem Unternehmen Gas.

MfG

Salihbey
 
Oben