leuchtweitenregelung defekt

J

joburg

Gast im Fordboard
hallo,

die im scheinwerfer rechts verbaute leuchtweitenregler-einheit lief ständig hin und her.
grund war der regelbare widerstand, dessen widerstandsbahn vom abnehmer zerkratzt war.
beim ausbau habe ich 2 leiterbahnen der kleinen platine unterbrochen und später mit löten überbrückt.
dabei hatte ich aber einen falschen lötpunkt überbrückt.
seitdem läuft der lwr-motor nicht mehr.
auch der neu beschaffte läuft nicht. die funktionsprobe auf der linken seite war erfolgreich.

jetzt zu der frage:
was hab ich da zerschossen?

das abblendlicht funktioniert, also ist es nicht die sicherung 15/16.
der schaltplan aus "so wirds gemacht" hilft, da sehr begrenzt, nicht weiter. 3 kontakte gehen an die lwr-einheit.
schwarz - masse
violett gestreift - sicherung, lampenkontrollmodul?
blau - widerstand höhenregulierung

weiss jemand rat, wo ich da ansetzen könnte?
vielen dank
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo, und erstmal :bier: Herzlich willkommen im Fordboard :happy:

Prüfe die Sicherung 35, Standlicht rechts, das ist nämlich die Stromversorgung für den Stellmotor (und nicht das Abblendlicht). Das Kabel kommt am Scheinwerferstecker auf Pin 4 rein (der genau in der Mitte), Farbe orange/grün.

Ist die Sicherung 35 ok und kommt am Scheiwnerfer trotzdem kein Strom an, dann kommt's darauf an, ob Du das Mäusekino hast. Wenn ja, dann hast Du wahrscheinlich das Lampenkontrollmodul geschossen :wand

Grüße
Uli
 
J

joburg

Gast im Fordboard
nachher schau ich nach.

ein mäusekino hab ich m.e. nicht. das kino besteht bei mir aus einer 7-segment-anzeigen-uhr. (klima ohne automatik, fensterheber el. nur vorn)

welcher film läuft denn in dem kino?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oha, :D ich dachte, Du kennt diesen "Fachbegriff".
Das Mäusekino heißt eigentlich Fahrerinformationssystem oder Zusatzwarnsystem. Wenn Du es drin hast, dann ist das die Anzeige für offene Türen oder defekte Leuchten im Armaturenbrett zwischen Kombiinstrument und mittleren Lüfterauslässen. Und nur dann ist auch das von Dir angedeutete Lampenkontrollmodul dazu vorhanden. Wenn nicht, dann ist da ein kleines Ablagefach stattdessen.

Grüße
Uli
 
J

joburg

Gast im Fordboard
oja, ohne das ablagefach hätte ich den mondeo nicht genommen.

und natürlich lagst du richtig mit der sicherung 35.
vielen dank

auch für das temp.-anzeige-problem neulich auf ford-forum.de.
die zv-fernbedienung funzt nun auch wieder - du bist der grösste.
 
Oben