J
joburg
Gast im Fordboard
hallo,
die im scheinwerfer rechts verbaute leuchtweitenregler-einheit lief ständig hin und her.
grund war der regelbare widerstand, dessen widerstandsbahn vom abnehmer zerkratzt war.
beim ausbau habe ich 2 leiterbahnen der kleinen platine unterbrochen und später mit löten überbrückt.
dabei hatte ich aber einen falschen lötpunkt überbrückt.
seitdem läuft der lwr-motor nicht mehr.
auch der neu beschaffte läuft nicht. die funktionsprobe auf der linken seite war erfolgreich.
jetzt zu der frage:
was hab ich da zerschossen?
das abblendlicht funktioniert, also ist es nicht die sicherung 15/16.
der schaltplan aus "so wirds gemacht" hilft, da sehr begrenzt, nicht weiter. 3 kontakte gehen an die lwr-einheit.
schwarz - masse
violett gestreift - sicherung, lampenkontrollmodul?
blau - widerstand höhenregulierung
weiss jemand rat, wo ich da ansetzen könnte?
vielen dank
die im scheinwerfer rechts verbaute leuchtweitenregler-einheit lief ständig hin und her.
grund war der regelbare widerstand, dessen widerstandsbahn vom abnehmer zerkratzt war.
beim ausbau habe ich 2 leiterbahnen der kleinen platine unterbrochen und später mit löten überbrückt.
dabei hatte ich aber einen falschen lötpunkt überbrückt.
seitdem läuft der lwr-motor nicht mehr.
auch der neu beschaffte läuft nicht. die funktionsprobe auf der linken seite war erfolgreich.
jetzt zu der frage:
was hab ich da zerschossen?
das abblendlicht funktioniert, also ist es nicht die sicherung 15/16.
der schaltplan aus "so wirds gemacht" hilft, da sehr begrenzt, nicht weiter. 3 kontakte gehen an die lwr-einheit.
schwarz - masse
violett gestreift - sicherung, lampenkontrollmodul?
blau - widerstand höhenregulierung
weiss jemand rat, wo ich da ansetzen könnte?
vielen dank