Meini123

Grünschnabel
Registriert
20 April 2009
Beiträge
17
Alter
55
Hallo,
bin gestern aus Stuttgart zurückgekommen (ca.700km) und nach ca. 300km
fiel mir ein Leistungsverlust auf, der sich im 5. bzw. 6. Gang so ab ca 100km/h
bemerkbar macht - Drehzahlbereich ab 1800 würde ich schätzen.
Ist ein Mondeo Kombi 2,2 TDCI BJ.2005
Es hat die ganze Fahrt über stark geregnet - kann da evtl. irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen sein?
Der Wagen hat keinen Durchzug mehr bei höheren Geschwindigkeiten - in den
anderen Gängen ist mir das nicht aufgefallen. Habe dann heute Vormittag noch eine Runde gedreht und nachdem der Fehler wieder aufgetaucht ist,
leuchtet jetzt auch die MKL.
Defekte Schläuche oder Undichtigkeiten konnte ich auf den ersten Blick nicht feststellen.
Kann ich noch irgendetwas kontrollieren oder kann das nur der FFH, indem er ein Diagnosegerät anschließt?
Auf was muß ich mich denn so gefaßt machen? wieviel Euronen?

Danke
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
vermutlich liegt der fehler irgendwo in richtung turbolader.

was aber nicht heißt, dass dieser kaputt sein muss.

am einfachsten ist einmal den fehlerspeicher auszulesen, du brauchst dazu nicht zwangsweise einen FFH, reicht eine gut sortierte werkstatt oder ein automobilclub.
Wichtig ist, dass das Gerät CAN Bus tauglich ist.

hatte schon so viele probleme, kann auch der LMM sein, riss im schlauch oder der leitung vom turbolader, gestänge von der unterdruckdose (oder wie das ding heißt), angerostet, locker, lose.
einen turbolader hab ich gott sei dank noch nie gebraucht.

grüße

harry
 

Meini123

Grünschnabel
Registriert
20 April 2009
Beiträge
17
Alter
55
Hallo,

habe den Fehler gefunden - der Papierluftfiltereinsatz ist komplett mit Wasser
vollgesogen gewesen!
Das habe ich noch bei keinem meiner Autos gehabt, aber man lernt ja nie aus.

MfG,
Sven
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Meini123
der Papierluftfiltereinsatz ist komplett mit Wasser vollgesogen gewesen!
Darauf hätt ich jetzt auch getippt. Vollgesogener Innenraumfilter hatte ich auch schon (beim MK1), besonders Toll wenns schüttet wie aus Eimer, man dadurch eh schlecht sieht und dann noch wegen dem durchnässten Filter die Scheiben beschlagen. :wand
 
Oben