fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
hey,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. und zwar hab ich das gefühl das die leistung meines mondeos arg zurückgewichen ist. beispiel, ich fahre heimzu immer ein und denselben längeren berg. früher kam ich da ohne probleme schnell mit 160 km/h hoch. da hörte ich von mir auf, das auto jedoch hätte schon mehr gemacht. heute dagegen kämpfe ich das ich auf 120 km/h komme. und das auch nur sehr langsam. (hatte zutun nen b-corsa zu überholen) war gestern mit dem auto bei der durchsicht und hab das problem mit angegeben, die jedoch konnten nichts feststellen und meinten es sei alles normal. das problem mit dem leistungsabfall wäre weiterhin zu beobachten! was soll ich tun? so macht das echt kein spaß mit dem auto. auf der einen seite frisst der 12 liter und auf der anderen seite gibt er keine leistung, ist schon komisch!!


mfg katrin
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
66
Suchfunktion nutzen: IMRC, richtge Untergruppe wählen (MK2).

Du bist nicht alleine mit dieser 'Krankheit'. :D

GreetS Rob
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
öhm danke, wusste nicht genau was das heisst MK?
wenn du sagst ich bin nicht allein mit dieser krankheit, weisst du dann auch woran es liegt, was es sein könnte oda was ich dagegen tun kann??

mfg
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
23
Ort
Wassertrüdingen
Bei Leistungsverlust würde ich auch zuerst aufs IMRC tippen, das sitzt im Motorraum vorn unter der Plastikabdeckung. Da geht gern mal die Platine hinüber, kann man aber mit Teilen vom Conrad reparieren wenn man sich etwas auskennt.


Edit: MK bedeutet Mark 2, also Mondeo Version 2, auf gut deutsch :D
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
danke für die antworten aber was ist bitte schön das IMRC?
danke

mfg katrin
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
23
Ort
Wassertrüdingen
Das IMRC ist eine Steuereinheit welche per Elektromotor über ein Getriebe einen Bowdenzug betätigt. Der Zug bewegt die sog.
Schaltsaugrohre welche für die entsprechenden Zylinderfüllungen zuständig sind. Das Ganze spielt sich ab 4000 U/min ab, dann
wird diese Schaltsaugrohrverstellung aktiv und sorgt praktisch für "mehr Futter".
Das Ding sitzt unter der vorderen Plastikverkleidung rechts neben dem
Öleinfüllstutzen.

Wenn da was defekt ist hast keine Leistung mehr.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
60
Ort
Bernburg
Hallo,

in welchem Gang hattest Du die Probleme bei 120kmh ? Wenn es im 5. war kann es das IMRC nicht sein, das öffnet im 5. erst bei ca 140kmh.

MfG

Andreas
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
das ist generell in jedem gang. war heut auf der autobahn und er hat sage und schreibe 200 km/h geschafft abba auch nur bergrunter. gut ich hatte bissl angelzeug dabei abba trotzdem. nur das autohaus meinte es wäre alles bestens ich sollt es weiter beobachten. es regt mich einfach auf.

mfg
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Zum Thema Intake Manifold Runner Control gibt es reichlich Lesestoff, vor allem im Cougar-Board.

Diagnose und Reparatur sind kein Hexenwerk.
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
47
Ort
Graz
Auch wenn die Instandsetzung dieser Platine vermutlich kein Problem ist, würde ich in diesem offensichtlichen Fall, wo ein technischer Laie vermutet werden darf, eher eine Werkstätte vorschlagen. 8)
Ist nicht böse gemeint. ;)
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
@ Odie:

Wahrscheinlich hast Du Recht - aaaaaaaaber:
Original von fantasy_babe
... nur das autohaus meinte es wäre alles bestens ich sollt es weiter beobachten ...


Nicht jede Werkstatt wird dem Anspruch gerecht, eine kompetente Fehlersuche durchführen zu können ...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
60
Ort
Bernburg
Original von fantasy_babe
das ist generell in jedem gang.
mfg

ist mir schon klar. Aus dem Gang hätte man aber bei 120 auf die Drehzahl schliessen können. Im 5. wird er bei defektem IMRC erst ab ca 160 träge. Das IMRC ist zwar eine häufige Fehlerquelle aber bei weitem nicht die Einzige. Deswegen wollte ich ja mal wissen ob er auch im unteren Drehzahlbereich an Leistung verloren hat.

MfG

Andreas
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
also nochmal zum thema werkstatt, habe das auto ja noch nichtmal nen jahr und bin an diese werkstatt (wohlbemerkt toyta autohaus) gebunden wegen garantie und so. am freitag war er zur inspektion wo ich das problem auch schilderte. die meinten jedoch sie wären probe gefahren und könnten nichts feststellen. und zu der leistung im unteren drehzahlbereich. er zieht schon gut aber halt nicht mehr so gut wie vor zwei wochen. auch ne in der unteren drehzahl. er bemüht sich gaaaanz langsam aber konstant im drehzahlbereich hoch. es gibt ja nicht mal mehr den punkt ab ca. 4 U/min wo du merkst jetzt geht die post ab, nein wirklich alles gleichmäßig.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
42
Ort
Leimen
Original von fantasy_babe
also nochmal zum thema werkstatt, habe das auto ja noch nichtmal nen jahr und bin an diese werkstatt (wohlbemerkt toyta autohaus) gebunden wegen garantie und so. am freitag war er zur inspektion wo ich das problem auch schilderte. die meinten jedoch sie wären probe gefahren und könnten nichts feststellen. und zu der leistung im unteren drehzahlbereich. er zieht schon gut aber halt nicht mehr so gut wie vor zwei wochen. auch ne in der unteren drehzahl. er bemüht sich gaaaanz langsam aber konstant im drehzahlbereich hoch. es gibt ja nicht mal mehr den punkt ab ca. 4 U/min wo du merkst jetzt geht die post ab, nein wirklich alles gleichmäßig.

Also dann klarer IMRC tot....

Sollte in deiner Garantie mit inbegriffen sein, schau mal nach. Wenn der Wagen ans Diagnosegerät gehängt wird, dann erscheint auch der Fehler. Scheint nur so dass die halt bei Toyota keine Ahnung haben. Woher auch?!?!
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
vielen dank für eure tips. ich werd morgen da nochmal hoch fahren und versuchen mehr zu erreichen. abba woran könnte das liegen, das das so einfach kaputt geht. ich hatte ja jetzt mit dem auto keinerlei probleme oda so, kam ja fast aus dem nichts!! hoffe das das noch in der garantie inbegriffen ist, klingt irgendwie teuer, wenn wirklich das problem daran liegt.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
42
Ort
Leimen
Es ist wahrscheinlich ein kleiner Transistor der nen Euro kostet. Aber da es das IMRC nur als ganzes gibt wird der Spaß teurer. Denk mal um die 200 EUR wird alles kosten. Also wie gesagt, dürfte eigentlich in der Garantie drin sein. Ansonsten versuch er reparieren zu lassen und zwar von jmd der mit nem Lötkolben umgehen kann... Wie geschrieben es gibt viele Beiträge im Forum da drüber.

Warum dieser Transistor (also das Bauteil) im IMRC kaputt geht ist klar, er wird zu heiß. Das IMRC ist direkt auf dem Motor befestigt.
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
also es ist nicht das IMRC gewesen. Irgendein Fehler im Motorsteuergerät. Bei den Saugrohren da geht die Klappe nicht auf und der Motor bekommt im enddefekt nicht genug Benzin. Problem zumindest gefunden, jetzt wart i nur noch auf den Tag der Fehlerbehebung.

mfg :party1:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
66
Original von fantasy_babe
also es ist nicht das IMRC gewesen. Irgendein Fehler im Motorsteuergerät. Bei den Saugrohren da geht die Klappe nicht auf und der Motor bekommt im enddefekt nicht genug Benzin. Problem zumindest gefunden, jetzt wart i nur noch auf den Tag der Fehlerbehebung.

Aha ?( das IMRC ist zuständig für das Öffnen der Saugrohrklappen !!!!

GreetS Rob
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
wir wissen ja noch nicht genau was es ist. gesagt wurde nur das es nicht IMRC ist und das eine klappe sich nicht öffnet. abba warum wieso weshalb steht noch ausser frage :-(
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
42
Ort
Leimen
Also was ist das für eine Auskunft der Werkstatt?

Das IMRC steuert genau die Funktion die bei dir nicht geht. Aber nein das IMRC ist es nicht sondern was anderes, au mann versteh einer die Experten in der Werkstatt. :wand :wand :wand
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
ich bin erstma froh, das diese werkstatt überhaupt etwas gefunden hat, wenn das mittwoch behoben wird, freue ich mich auf jeden fall. abba wie gesagt was es genau ist, kann noch keiner sagen...
aber ich halt euch auf dem laufenden :wow
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
tjaja nun heute das traurige ergebnis. das motorsteuergerät ist im arsch. ein neues würde mich 1600 euro kosten. schon mist momentan!!!
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Original von fantasy_babe
tjaja nun heute das traurige ergebnis. das motorsteuergerät ist im *****. ein neues würde mich 1600 euro kosten. schon mist momentan!!!

Warum Dich?? Du hast das Fahrzeug doch erst gekauft bei dem Autohaus?? Oder hab ich mich da verlesen??
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
richtig ich habe das auto vor nicht mal einem jahr gekauft abba die meinten elektronik sei nicht in der garantie inbegriffen. eigentlich unverschämt abba ich weiss auch nicht ob das so korrekt ist!!!!!
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Die pauschale Aussage "Motorsteuergerät defekt" habe ich schon oft gehört.

Und fast genau so oft hat sie nicht gestimmt ...

Natürlich kann es sein, dass die Diagnose stimmt, aber bevor ich einem schweineteuren Austausch zustimmen würde, würde ich mir an Deiner Stelle jemanden dazunehmen, der zumindest über rudimentäre Schrauberkenntnisse verfügt und würde das IMRC mal prüfen.
Wie das geht, steht hier. :idee

Irgendwie habe ich ernsthafte Zweifel daran, dass diese Werkstatt die richtige für Deinen Mondeo ist. ?(

Gerade war Tante Edith da und hat gefragt, ob's was neues gibt.
Also, hat sich mittlerweile was getan ?
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
@fantasy babe

also bevor ich evt 1600 Euronen für nen Steuergerät ausgebe, würde ich mein Auto schnappen und in ne Fordwerkstatt zum Fehlerauslesen gehen.

Hat bei meinem F150 vor knapp nem Jahr 90 Euro gekostet, die haben aber fast 2 Stunden sämtliche Daten ausgelesen. Kann ja nicht so nen Problem sein an nem Mondeo Fehler auslesen.

Bei meinem Bruder an seinem Mondeo ST200 hatten wir ähnliche Erscheinungen, Ende vom Lied war die Zahnräder von der Stauklappe waren eingelaufen, irgendwann Zahnausfall, dann blockieren, Antriebsmotor durchgebrannt.
Auskunft vom freundlichen Fordhändler ist ne Krankheit von dem Antrieb der Stauklappen, kommt öfters vor. Ersatzteil lagermäßig da, 200 Euronen abgedrückt, Ersatzteil eingebaut, Auto läuft wieder.

Also wenn die Jungs schon behaupten Steuergerät defekt, erst mal schauen ob der Antrieb noch ok ist, wenn wie bei uns Zähne abgebrochen sind, kann die Klappe nicht mehr öffnen egal was das Steuergerät sagt.
Vorne am Motor Abdeckung wegmachen, (die am Öleinfüllstutzen) kommt nen alufarbenes Kästchen zum Vorschein ca. 7x7cm, aufschrauben und nachgucken ob die Zahnräder in Ordnung sind oder ob der Antriebsmotor evt. nen Schuß hat
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
39
st200 motorsteuergerät

hey,

danke erstma, abba habe mir jetzt ein gebrauchtes gekauft bei motoso war ne anzeige, geld ist seit über einer woche bezahlt und ich habe noch nix erhalten, naja ma schaun. wenn der fehler doch ne beim motorsteuergerät liegt, müssten die mir doch eigentlich das ersetzen was ich jetzt gekauft habe oda? hoffe das ding kommt bald, denn es wird immer schlimmer mit dem motor. hab so das gefühl der will bald gar ne mehr u da fahr i ja nur das nötigste. zum heulen. dazu kommt noch die wärme :wand

mfg katrin
 
Oben