Leistungsverlust beim 90Ps TDDi

A

asselerbier

Gast im Fordboard
Hallo ich habe ein Problem mit meinem 2000er Focus Ghia Turnier.
Ist ein 90 Ps Tddi mit 139000 km Laufleistung.
Fuhr bisher immer Problemlos. Nur seit ein paar Tagen hat er die Macke das der Motor immer wenn ich über ca. 3200 1/min komme deutlich die Leistung minimiert.
Beispiel: Ich fahre auf der Autobahn und beschleunige auf über 140 Km/h. Dabei komme ich über 3200 1/min. Nun ruckt der Wagen einmal und verliert an Leistung. Wenn ich jetzt wieder hochbeschleunigen will erreicht er nur noch ca. 130 Km/h.
Vorher leif er laut Tacho so 190 -200 Km/h.

Was kann das sein und was könne die Ursachen sein?
Will wenn ich Infos habe zu meiner Werkstatt um das Checken zu lassen.
Erfahrungsgemäß ist es leider so das wenn ich den Wagen da so hinbringe es immer Tage dauert (und Euros) bis die ne Idee haben.

Vielen Dank vorab!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
dann solltest du die werkstatt wechseln :D

das kann viele ursachen haben.
vom mafsensor über die einspritzung,
turbo, kat defekt, etc.

die sollen mal den fehlerspeicher auslesen.

als mein td bei 140 zugemacht hat war es
der mafsensor, luftmassenmesser.
da kam der turbo irgendwie nicht zum einsatz.
 
A

asselerbier

Gast im Fordboard
Turbo kann ich mir nicht vorstellen, da der Motor bis 3200 1/min die volle Leistung hat.
Habe mal mit nem Kumpel überlegt. könnte ja vielleicht auch die Lambda Sonde sein oder?
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Sers,
also ich tippe auch stark auf Turbo...hatte die selben Symptome. Bei mir warn dann die Stehbolzen vom Krümmer ausgerissen, dadruch sind wegen den Vibrationen Risse am Krümmer entstanden und so hatte der Turbo nich mehr volle Leistung... Hab dann den Krümmer komplett überarbeiten lassen... Warn ca 400€ wech, aber dannach lief er besser als je zuvor :D

Mfg
Alex
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
im falle des mafsensors war der turbo ja technisch ok.
aber es kamen falsche werte.
die steuerelektronik dachte halt der turbo lief, obwohl
der nicht angeprochen wurde.
ist blöd zu erklären. :D

ich würde wirklich erstmal den fehlerspeicher auslesen
lassen. das schränkt das rätselraten schonmal ein.
 
A

asselerbier

Gast im Fordboard
So das Problem scheint behoben zu sein.
Bin zu der Fordwerkstatt in meiner nähe gefahren um übers Diagnosegerät ne Info zu bekommen.
Das ging aber nicht, da die die neue Diagnosesoftware aufgespielt hatten und die Fehlehaft war. Sagten auch es wäre der Turbo und sonst nichts. Min. 1500,- €.
Ich sagte kann ich mir nicht vorstellen, da er bis ca. 3200 volle Leistung hat.
Ich tippte auf Einspritzpumpe. Der Meister meinte die geht so gut wie nie Kaputt (meine erste war nach 70000 km hin).
Ich daraufhin erstmal son Dieselzusatz reingekippt.
Nun war der Leistungsverlust Zeitweise schon bei 2500 upm da.
Daraufhin überlegt und erstmal den Dieselfilter ausgebaut. Der war von innen Schwarz als wenn da nur Öl durchgelaufen wäre. Neuen Filter eingebaut.
UND JETZT LÄUFT ER WIEDER!!!!!!
Sachen gibts die gibts gar nicht!
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Cool :D Solltest KFZler werden ;)
Merke niemanden blind vertrauen ;)

mfg
Alex
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die 1500 euro für den turbo hätte ich auch reichlichst teuer gefunden. mein turbo war hochgegangen, hat alles komplett brutto 1039 euro gekostet.
 
A

asselerbier

Gast im Fordboard
Jetzt hat der Wagen 146500 km runter und ist kaputt.
Bin eben gefahren und auf einmal ohne vorwarnung ein ruck und er läuft nur noch 80 km/h. Dabei ruckelt er ein wenig und Bläut hinten raus.

Habe danach alles was mir bekannt ist und ich Kontrolieren kann kontroliert.
Turbo Pfieft nicht mehr als sonst. Also nicht undicht.
Kat klappert nicht also auch iO.

Denke an Einspritzpumpe. Aber wenn die das ist, warum Qualmt der dann so?
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi qualm ist nicht gut....
blau weiss ???
russ is gut
alles andere hat da hinten nix verloren
Kopfdichtung ????
WIrd der Turbo uber den wasserkreislauf gekühlt ??
Vielleicht is da irgendwo was undicht ??
bitte korrigieren bin ja kein kfz´ler
aber gut iss das nich......
+geh doch mal zu ner freien werkstatt
weil deinem händler würd ich nicht mehr trauen
 
A

asselerbier

Gast im Fordboard
Ist jetzt in der Werkstatt.
Diagnoseger. zeigt keinen fehler. Bei Probefagrtvon Werkstattmeister lief er auf einmal wieder. Sind etwas ratlos.
Tippen auf Kraftstofffilter. Der ist allerdings gerade neu. Könnte sonst noch Kabelbruch oder sowas sein.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
ähhh.....ich würde auf den Dieselkraftstofffilter tippen...Turbo denke ich mal nicht...wie schaut es mit den Glühkerzen aus?
 
A

asselerbier

Gast im Fordboard
Gem. Werkstatt ist der Turbo in Ordnung.
Hane jetzt nen fehlercode der auf Magnetventil der Einspritzpumpe schließen läßt.
Wenn er warm ist läuft er nicht richtig. Haben einmal gegen das Magnetventil mit nem Hammer gehauen und er lief wieder.
Das neue soll Montag eingenbaut werden. Mal sehen!
 
Oben