leerlaufregelventil? (llrv)

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
wenn ich gemütlich fahre und schalte z.B. vom 3. in den 4. gang bei 2000 touren, erhöht sich die drehzahl kurzzeitig leicht um ca. 200, obwohl ich vom gas weg bin und auf der kupplung stehe.

hat jemand anderes das auch schon bemerkt?

dachte es liegt vielleicht an einem verschmutzten llrv.

außerdem fiel mir auf, dass die schubabschaltung relativ spät erfolgt. ich fahre mit 100, lasse mich ausrollen und merke, das die volle motorbremswirkung erst später eintritt.

könnte das ebenfalls an dem llrv liegen? ?(

habe jetzt 42k km drauf

marcel
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
Habe das gleiche bei meinem Puma gehabt.
Da war es auch das llrv. Aber ich wei0ß nicht, ob es damit getan ist, wenn du es nur sauber machst. Bei mir musste ein neues rein.
Kannst es ja mal probieren, und wenn es dann nicht besser wird ein neues einbauen.
 

Break

Jungspund
Registriert
6 Januar 2010
Beiträge
35
Hatte ich beim Ka und beim Puma beide male, LLRV raus, mit Druckluft reinigen, durchspülen Mit Bremsenreiniger und gut is wieder, bei mir war das vor allem beim Rückwärtsfahren bzw. im Stand aus gegangen... Thats Ford. :wand
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Den selben Scheiß hab ich auch :wand :rolleyes: :kotz:
Hab mir Gestern ein neues eingebaut, hat aber (bis jetzt) nicht wirklich viel gebracht... :mp:
Aber rein Teopraktisch muss es dieses Ventil sein, oder???

naja, vielleicht fährt es sich ja noch ein... ?(


MFG Der Steff
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Hast Du auch laute Geräusche dabei ?

kann sein, dass Du auch einen neuen
Luftschlauch ( zu llrv ) benötigst; Teile Nr. 1025296;

ich hab einen gekauft, wegen der Geräusche
und Teils hochdrehen des Leerlaufs;

wird am Mittwoch eingebaut;

dann weiß ich auch ob die nun öfter werdenden
Geräusche weg sind;
;)
:happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@wolfgang kill: ist das denn dann der Einbau mit geänderter Führung, sprich Resonator? ?(

Will ja, wie gesagt auch zu Ford; berichte anschließend doch `mal, ob´s was gebracht hat!! :happy:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich hab den Kit drin. Bei mir hat es wirklich was gebracht.
Wenn jedoch das LLRV richtig verdreckt oder defekt ist, kommen die Geräusche wieder.

Stephan
 
Oben