S
Struppi
Gast im Fordboard
Hi Fans, habe seit kurzem das (Problem ?) das die Leerlaufdrehzahl bei meinem Scorpi 2,9 107Kw , Ez 10/88 extrem hoch und runter regelt.
Das spielt sich dann im Bereich von ca.800 - 2000 U/min ab und macht
bei einem Automatikgetriebe keinen wirklichen Spaß.Bevor ich mich jetzt am Wochenende mit der Thematik befassen werde,wollte ich Euch mal fragen ob dieses Thema bekannt ist b.z.w. ob jemand ne´
Idee hat wo der Hebel anzusetzten ist. Es tritt nicht ständig auf und ist auch unabhängig von der Mot.-temp.Das Auto war vor ca.1Jahr schon mal bei Ford zum Diagnostikdienst,ohne Erfolg.Danach funktionierte alles
kurioserweise wieder normal bis vor kurzem.Der Luftmengenmesser wurde damals gewechselt,mehr nicht.Ich will wie gesagt am Wochende
selber nachschauen was hier Phase ist und wäre für Anhaltspunkte,Tipps dankbar...
:
Das spielt sich dann im Bereich von ca.800 - 2000 U/min ab und macht
bei einem Automatikgetriebe keinen wirklichen Spaß.Bevor ich mich jetzt am Wochenende mit der Thematik befassen werde,wollte ich Euch mal fragen ob dieses Thema bekannt ist b.z.w. ob jemand ne´
Idee hat wo der Hebel anzusetzten ist. Es tritt nicht ständig auf und ist auch unabhängig von der Mot.-temp.Das Auto war vor ca.1Jahr schon mal bei Ford zum Diagnostikdienst,ohne Erfolg.Danach funktionierte alles
kurioserweise wieder normal bis vor kurzem.Der Luftmengenmesser wurde damals gewechselt,mehr nicht.Ich will wie gesagt am Wochende
selber nachschauen was hier Phase ist und wäre für Anhaltspunkte,Tipps dankbar...
