LEDS mal leicht gemacht...oder auch nicht

D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Also, ich versuche nu seid ca. 2 tagen mein wagen irgendwie n bissl zu verschönern, und zwar von innen. Ich wollte mal GANZ mutig sein und die anzeigen für die heck und vordere scheibenheizung auf blau umstellen, und zwar mit einer LED. Ich spaziere in die innenstadt, besuche meinen freundliche Conrad dealer, und kaufe mir 2 leds samt wiederstände für 12 volt. Ich groove dann nach hause, reis ersmta das ding auseinander, setze LED und wiederstand ein, klemme es wieder ran zum testen...und BINGO! es geht nichts....

Kann mir jemand vielleicht n tipp gebeb oder vielleicht hat das jemand schon hinbekommen, weil irgendwie werde ich nicht daraus schlau.


Beatz
DonGeilo
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Guckst du mal bei Mich auffe Page ??

Da ist inner bastelecke nen kleies Tutorial dazu.....

Aber ich denke mal du wirst gaanz einfach die Phasen vertauscht haben.

reh doch einfach mal die LED um, also die beinchen vonne led genau andersrum anlöten, wenns denn immer noch nicht hinhaut hatse entweder nen zu grossen widerstand genommen oder deine led ist aufgeraucht....
 
K

keks77

Gast im Fordboard
jo
+ - an der led vertauscht.
lange anschluß war glaube ich plus

wiederstand ist wurscht ob du ihn davor oder dahinter setzt
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
joa, nur das ding ist, ich hatte die LED drinn, und beim ersten mal hat sie ohne wiederstand geleuchtet...aber GAAAANZ dunkel...und beim 2 mal hat sie nichts mehr von sich gegeben.

@Pumaheizer....meinste deine schalter usw. sind genau wie meine? Wenn ja dann geh ich wieder zum dealer und hole die leds da sie ja eh billiger sind =) Und wo bleibt die anleitung fürn tacho umbau?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
äh wie? Ohne Widerstand angeschlossen, an 12V???
Na dann ist die Lösung noch einfacher. Das Ding ist dann jetzt kaputt, auch wenn sie nur gaaanz dunkel geleuchtet hat!
Ansonsten mußt Du beim Löten noch aufpassen. Die Led's dürfen nicht zu heiß werden.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
ehm, habs nicht gleich gelötet...weil ich das ganze noch nicht getraut habe, hab ich es einfach so in die ehemalige fassung reingesetzt (die 5 mm LEDS passen da wie angegossen rein), hab dann den wiederstand dazwischen gesetzt und einfach licht angemacht um zu sehen obs ging. Mit wiederstand gab er kein mucks, und ohne ging er wenn nur ganz schwach. Und ich glaube das ganze wird eh irgendwo gedrosselt bevor es zur lampe kommt. weil wenn das sonst 12v wären, dann würde wohl alles glatt gehen oder nicht? Ich bin kein elektriker, aber n bissl verstand hab ich schon...kann aber auch gut sein das ich mich irre, das will ich nicht abstreiten. nobody is perfect....=)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also beim meinem Cougar waren die Werksseitigen Led's in den Schaltern für 12V ausgelegt.
Bis auf die Schalter für die Fensterheber, da waren noch Widerstände vorgeschaltet.
Vielleicht war die Led schon vorher nicht ganz in Ordnug oder es ist nur eine, welche nicht so hell leuchten soll. Wieviel Mcd haben die denn?
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
naja, die hat wenn überhaupt gerade mal geleuchtet, und die andere hat nichts von sich gegeben (hab ja 2 gekauft) die mcd werte sind mir unbekannt, leider....hab auch keine ahnung wo ich gute kriege, bzw. welche die n guten abstrahlwinkel haben da ich ja auch die klima regeler auch umbauen möchte. Haste n tipp?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich würde auf keinen Fall Ultrahelle Led's mehr nehmen. Habe in meinem Coug 3mm blaue Led's drin mit 4000Mcd! Die brennen einem schon die Netzhaut weg. Habe teilweise bis zu 2,5kOhm Widerstände vorbauen müssen.

Led's kannst du bei Conrad bekommen, obwohl ich der Meinung bin, daß die zu teuer sind.
Schau mal bei Reichelt rein. Die haben mehr Auswahl und sind auch günstiger.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
okay, was meinste wieviel MCD ich nehmen soll? und das mit der helligkeit müsste eigentlich durch den regeler in den griff zu kriegen sein oder?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ist schlecht zu sagen, ich kenne auch nur meine mit 4000 Mcd.
Bei Reichelt haben sie welche mit ca. 40 und 1000 Mcd.
Also ich würde die mit 1000 nehmen und dann nen passenden Widerstand davor setzten.
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
man man man watt macht ihr euch dat leben schwer*fg
 
W

willi-tv-71

Gast im Fordboard
da geb ich doch gerne auch mein senf dazu...........

das die LED ohne wiederstand gaaaaanz leicht geleuchtet hat - leuchtet mir ein => du hast die sicher falsch gepohlt angeschlossen - bei 12 Volt leuchtet die sogar so, aber nur einmal :rolleyes:

als erstes empfehle ich mal mit einem voltmeter die spannung an den lämpchen zu messen - wenn es keine 12 volt sind (was ich nicht glaube), sind natürlich andere widerstände nötig.

wenn es blaue LED sein sollen, nimm die 18 75 18-33 bei conrad (5,09€) - die ist recht hell: 1800 mcd - du kannst dir die LED auch bei conrad vorführen lassen ! oder die 18 43 06-33 (2,02€) - könnte aber zu dunkel sein
bei 12 V brauchst du einen 470 ohm widerstand, wenn die LED zu hell ist nimm einen höheren.

viel spaß beim basteln
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also knapp 5€ für eine blaue Led ist ja wohl Wucher!
Bei Reichelt bekommst Du eine blaue 5mm Led mit 2000Mcd für 99 Cent!

Habe meine blauen 3mm Led's mit 4000Mcd (20 Stück) bei Ebay für 9€ ersteigert!
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
die leds bei ebay hab ich auch gefunden, war aber n bissl stutzig wegen dem winkel...die packen ja nur 20° und nicht das ich einfach n kleinen punkt da angeleuchtet bekomme =)
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Du kannst es auch mal bei ESKA Technik versuchen. Da habe ich meine ganzen Sachen für den Umbau her. Bin auch super zufrieden was Zuverlässigkeit usw. angeht.

Bye,
Tom
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@DonGeilo...ja das stimmt. Aber deshalb schleift man die Led's ja mit 1200er WS-Papier vorn platt, damit sich der Abstrahlwinkel ändert. Habe bei mir noch mit einem 1mm Bohrer in die Mitte der Led's eine kleine Vertiefung gebohrt. Nun haben sie einen Abstrahlwinkel von knapp 180 Grad!
Die originalen Led's von Ford sind teilweise genauso, jedenfalls die Grünen bei meinem Coug.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
sag mal, eigentlich könntest du mal ein paar von den dingern fertig basteln und verkaufen oder nicht? =)
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
schade, weil ich bin in der hinsicht nicht so geschickt. Das mit dem bohren, anschleifen usw. Wenn du aber doch n paar übrig hast die du fit machen könntest dann wäre ich dir dankbar wenn du es dir anders überlegst =)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das anschleifen der LED's ist ganz einfach.
Du kauft dir einen Bogen 1200 Wasserschleifpapier, kostet so 40 Cent, legst den auf'm Tisch und machst ihn nass.
Dann nimmst die Led in die Hand und schleifst sie plan. Nur nicht zu tief schleifen! :D
Uns wenn sie Plan ist kann man ganz einfach mit Bohrer (1mm) ne leichte vertiefung rein machen. Auch von Hand versteht sich, dafür braucht man keine Bohrmaschine oder Dremel. :D
Alles am besten mit Wasser, dann wird die Oberfläche besser!

MFG

Stephan
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
@Stephan
wie tief muß ich denn mit dem Bohrer rein? 1 - 2mm, oder ist das schon zu tief? ?(

Tom
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ach, nichtmal!
Wenn Du Deine Cougar-Beleuchtung umbaust, guck Dir einfach mal z.B. die grünen Led's unter den Schaltern in der Mittelkonsole (Front-, Heckscheibenheizung und ASR) an.
An denen kann man gut abgucken.
Hab das ja auch nur so übernommen. :D
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
um ein altes thema mal wieder zu wecken:

also ich hab mir den cockpit eines cougars gerade angeguckt (praktisch wenn einer gerade vor deine tür parkt) und habe festgestellt das die cockpits sehr ähnlich sind, und die schalter auch. Könntest du mir dann evtl. genau infos über leds und wiederstände schicken? Also mein cockpit wird dann wohl komplett blau werden, aber fürn tacho nehme ich eine plasmascheibe. Wichtig wäre die fensterheber schalter, und andere elemente. Meine klima regler werde ich wohl nicht so leicht auf blau kriegen da sie mit ne folie grün gefärbt sind.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Guck einfach mal Hier.
Die Schalter sind ja fast alle gleich aufgebaut.
Der Widerstand muß natürlich zur Led passen. Also der, der für die Grünen verbaut ist, könnte für die Blauen schon der tot sein.
Habe soweit ich noch weiß 680 Ohm bis 2,5 KOhm verlötet. Muß man dann immer vor Ort abschätzen und probieren, bis es einem selber gefällt.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also ich hab mir das nu angeschaut und festgestellt das ich die finger davon lassen werde. Als ich einen schalter ausgebaut habe musste ich leider schon die weiße fahne zeigen. Mir sind die teile zu klein und ich kann nicht genug rauchen um meine finger so zu beruhigen das es klappt...wird wohl nichts =(
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hi!

Ich hab gestern meine LED`s bekommen. Hab bei eBay 100Stk mit Wiederständen für 17Euro nochwas gekauft. Als Versuch hab ich dann die blauen LED`s ausm Radio wieder ausgelötet und die 5mm reingemacht. Wenn ich heute noch dazu komme werd ich mal langsam ans Armaturenbrett gehen, da bin ich mal gespannt....... ;)

Gruß, Thomas
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
So, die Uhr leuchtet nimmer grün.... :applaus Die Folie rausgenommen, mit etwas Verdünnung den grünen Lack angelöst und mit Skalpell abgekratzt. Dann LED`s gelötet und gut.
Nächstes, wie bekomm ich die Abdeckung ab wo der Schalter für Scheinwerfer und Leutweitenregulierung sind? Mag da nicht dran reißen wie`n Ochse da ich kein Bock habe etwas abzubrechen. Hab die Abdeckung zwischen Lenkrad und Pedale/Knie weggemacht, seh aber so gut wie nicht drunter. An der linken Seite hab ich den Schraubenzieher angesetzt, da scheints jetzt schon etwas lose zu sein, bleibt aber auch lose. :(
Weiss jemand wie? Im "So wirds gemacht"-Buch steht von dieser Abdeckung nix (aber vom Tacho).

edit: hat geklappt, einfach hebeln dann kommt sie.

Gruß, Thomas
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
wenn du alles fertig hast schick ich dir meine schalter, kannst die dann fertig machen *gggg*
 
Oben