Ledersitze beulen aus

P

pgmatdci

Gast im Fordboard
Hallo,

habe dieses Forum im letzten Monat fast täglich besucht um mich über meinen neuen MK3 zu informieren.
Deshalb erstmal ein dickes Lob und Danke an alle für die qualitativ sehr hochwertigen Berichte.
Hat mir schon sehr geholfen.

So, jetzt mein Problem:

Habe einen MK3 Kombi BJ. 02/06 EZ 01/07 130 PS TDCI Ghia als Import aus Italien. Jetzt 4100 km auf dem Tacho.

Bin auch sehr zufrieden mit dem Fzg., vor allem was das Preis/leistungsverhältnis angeht.

Ich war jetzt allerdings schon zweimal in der Werkstatt.

1. Scheibenwaschwasserbehälter war undicht ---- Kleinigkeit

2. Bremsscheiben erneuert --- keine Kleingkeit

beides auf Garantie!

------>>>> Die Ledersitze (Glattleder ohne Sitzheitzung) schmeissen auf der Sitzfläche Beulen! Das Leder liegt nicht mehr glatt auf!
siehe Foto!!

Auf den vorderen Sitzen ganz extrem und auf dem hinteren linken Platz deutet es sich auch schon an.
Hinten rechts bisher noch nicht, wahrscheinlich wegen dem Kindersitz.
Dieses dürfte so wohl nicht sein, habe es beim fFH angemerkt und dieser meinte, da müsse ich wohl mit leben.
Das sehe ich aber ein bisschen anders, vor allem wurde bei einem anderen Autohaus genau dieser Mangel schon mal auf Garantie beseitigt.

Kennt noch einer dieses Problem mit den Sitze, oder handelt es sich bei meinen um einen Einzelfall?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Liegt es nicht in der Natur der Sache, dass natürliche Materialien arbeiten und es somit eben zu Unregelmäßigkeiten kommen kann?

Immerhin handelt es sich doch um feinste Tierhaut, die sich, da kein Tier mehr drinsteckt auch nicht mehr zusammenziehen kann.
Ich habe jedenfalls noch keine Ledersitze gesehen, die sich nach längerem Gebrauch kein bisschen verzogen haben.
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Völlig normal.
Wenn es sonst kein Problem gibt sei doch froh und erfreue dich des Lebens :D
 
P

pgmatdci

Gast im Fordboard
Sehe das Grundsätzlich auch so, aber bei 4000km halte ich das für ein wenig früh.
Außerdem hat mich ein Fachmann auf die Sitze aufmerksam gemacht, mit dem Hinweis, daß das noch viel schlimmer wird und sich auch auf die Seitenfläche ausweiten wird.

Ach ja, die Bremsscheiben wurden näturlich auch nicht gewechselt----> mit dem Hinweis nicht Garantiewürdig!
Desweiteren bekomme ich bei diesem (angeblich) fFH noch nicht einmal einen Beleg über meine Beanstandungen.
Das mindeste sollte doch wohl ein Schriftstück sein, áuf dem man die Beanstandung als nicht Garantiewürdig erachtet.

Schade

Mal schauen was mein Importeur in dieser Sache aus seiner Sachmängelhaftung macht.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Äääähhhhh, bei einem nagelneuen und 4000 KM alten Auto sind bei Deinem Fordhändler keine kaputten Bremsscheiben in der Garantie mitversichert???? :rolleyes: ALSO, DAS halte ich mal für ein Gerücht, das bei einem NEUEN Auto kaputte Bremscheiben nicht versichert sind, zumal ich bei einem neuen Auto (wenn ich eins hätte) mit kaputten Bremsscheiben, ne Welle gemacht hätte das der Fordhändler danach seine Bude hätte zumachen können!!!

Nur mal so bemerkt!!!

Gruß
Daui
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Fahr sofort den nächsten Ford Händler an und fahr niemehr zu dem alten.
Wenn der auch rumbockt direkt zum nächsten. Man findet nach kurzer Suche immer einen mit etwas Ahnung.
Das mit dem Sitz ist normal!!! Es ist ja nichts gerissen oder sonstwas.
 
P

pgmatdci

Gast im Fordboard
Scheiben sind wirklich nicht kaputt!

War eben bei meinem alten Schrauber, 1Mannbetrieb in einer alten Garage.
Habe ihm auch nur mitgeteilt, das die Bremsen vor jeder Fahrt ein extrem schleifendes Geräusch von sich geben, werlches erst nach ein paar mal Bremsen verschwindet.

Er hat kurz nachgeschaut und den Fehler hoffentlich entdeckt.
Auf den vorderen Bremsscheiben hatte sich wahrscheinlich durch die lange Standzeit des Fzg. (Bj.-EZ) auf der Rückseite ein komischer Belag von den Bremsklötze angehaftet.
Sehr festsitzend, aber mit nem Spachtel zu lösen.
Nochmals auf die Landstraße und mehrmals ne Vollbremsung hingelegt, bis kurz vor ABS Auslösung.
Belag ist verschwunden und wir hoffen nun, das dadurch die Geräusche verursacht wurden.
Die hinteren Bremsen haben nach seiner Aussage einmal "gebrannt", dadurch die Verfärbung!?
Hätte der fFH aber auch finden können.

Mit den Ledersitzen werde ich mal im Auge behalten, wenn es nicht schlimmer wird kann ich damit leben.
Glaube aber, daß es immer Sommer bei hohen Temperaturen noch extremer sein wird. Auf dem Foto ist das nicht so gut sehe, aber so ganz O.K. finde ich es nicht.

Ansonsten ein Spitzenauto, was mir sehr gut gefällt.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Die kompetenten FFH sterben wirklich aus... Habe hier im Umkreis nur Pfeifen die von der Tapete bis zur Wand denken können... Da muss ich als Kunde denen sagen was sie für Teile haben! Wollte damals mir den Heckansatz vom 05-Modell holen - da sagte mir der "Meister" das es den nicht einzeln geben würde! Ich bräuchte ne ganze Heckschürze... usw. usw.
Aber zurück zum Thema - Deinem Händler würde ich die Hölle heiß machen - 4000km u. Probs mit der Bremse!
Kleiner Tipp - ein Brief an Ford (Köln) bewirkt manchmal Wunder... ;-)
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Hallo,

ich habe das Problem nur beim Fahrersitz. Da ist aber oft die Sitzheizung an. Beim Beifahrersitz ist gar nix. Habe 43tkm runter und beim Kauf von vor einem Monat war nichts zu sehen. Davor stand der Wagen ein paar Monate. Hhm. Hast Du schon ne Lösung dafür gefunden?

Also, bei meinem BMW gabs so was nicht.
 
P

pgmatdci

Gast im Fordboard
Hallo,

werde erstmal abwarten wie sich das in den etwas wärmeren Folgemonaten weiterentwickelt.
Werde diesen Problem aber am besten direkt mit Ford in Köln besprechen.
Laut Aussage einer ehem. Ford-Werkstatt wurde genau diese Beanstandung mit den Ledersitzen schon auf Garantie bei ca. 40tkm bei einem Kunden beseitigt.----> teuer, da ab zum Polsterer


bis denn
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
@buchtelino

vielleicht solltest du deine sig überhaupt erstmal den forenregeln anpassen.
 
B

Black Magic

Gast im Fordboard
habe das gleiche problem... auch ab etwa 8000 km! beiges leder und da sieht ne beule schon scheiße aus. habe mal gelesen, mit nem fön der die richtige temperaur hat kriegt man das immer weg, traue mich aber nicht so recht ran
 
P

pgmatdci

Gast im Fordboard
Import aus italien, da kann man nicht wirklich alles nach Wunsch ordern, deshalb aber wie ich finde nen guter Preis.
Mit nem Fön hört sich recht abenteuerlich an.
Werde mich mit der Garantieabsage aber bestimmt nicht so einfach abwimeln lassen.
Das Leder ist auf der Sitzfläche einfach nicht stramm genug aufgezogen, warum auch immer?!
An der Rücklehne liegt es stramm und glatt auf!

Bis denn
 
Oben