S

skogen

Gast im Fordboard
nabend,
folgendes schicksaal ereilte mich soeben 8[ :
steig ins auto ein, starte motor, ladekontrollampe leuchtet (kann meiner meinung nach nur bedeuten keilriemen gerissen oder lichtmaschine hin)
also ne taschenschlampe geholt, reingeleuchtet: keilriemen läuft.

welche chance is jetzt also höher? dass die leuchte nen spinner hat und rennt obwohl nix is (was ähnliches hat nämlich auch meine handbremsen leuchte), oder dass die lichtmaschine hin is?

sollte die lichtmaschine hinüber sein.. is es ratsam noch zu fahren? ich hab nen alten (bj95) fiesta, ohne abs esp etc, dh von dieser seite kein stromverbrauch.. wie weit würde ich denn noch kommen?

danke schonmal,
gruß
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Mess mal (falls du ein Voltmeter hast) die Spannung an der Batterie bei laufend und bei ausgeschaltetem Motor. Bei laufendem Motor sollten es ca. 14Volt sein, ansonsten 12,4.

Ich geb mal als ersten Tip ab, dass der Regler der LiMa kaputt ist, was dazu führt, dass die 14V nicht erreicht werden, wodurch die Batterie nicht - oder nur wenig - geladen wird. Was dazu führen kann, dass deine Batterie irgendwann leer ist und du einfach stehen bleibst. - Und das kann sehr schnell passieren.
Ich bin mal wegen kaputtem Regler sonntags morgens 200Km von zuhause an der A2 liegen geblieben...
 
S

skogen

Gast im Fordboard
grüß euch!
danke erstmal für die schnelle antwort.

da ich ich meine freundin heimbringen musste, wars mir eigentlich wurscht was mit dem auto passiert, mich hats unheimlich genervt..
hab also meinen verstärker von der batterie abgehängt, steig ein, starte. kontrollampe leuchtet wieder. denkt mir: "nagut, mal schaun was passiert..", und fahr los. nach etwa 200 metern, plötzlich ging die lampe aus. hab daraufhin mal wo eingeparkt, stehenlassen 10 min, und wieder gestartet.. alles funktioniert, keine ladekontrollleuchte mehr. kann sich das wer erklären?

meine handbremsenleuchte is auch seltsam: ich hab ne gewisse strecke die ich öfters fahre, und da gehts ziemlich steil serpentienen runter, und da leuchtet die auch permanent ^^ kontakte locker oder so?

gruß
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von skogen
meine handbremsenleuchte is auch seltsam: ich hab ne gewisse strecke die ich öfters fahre, und da gehts ziemlich steil serpentienen runter, und da leuchtet die auch permanent ^^ kontakte locker oder so?
gruß

Servus,

ist die Handbremsanzeige nicht auch für die Fuß-Bremsen da? Will sagen, warnt die nicht z.B. bei zu geringem Füllstand an Bremsflüssigkeit? Schau mal auf den Vorratsbehälter, ob im Deckel Kabel angeschlossen sind. Dann solltest Du unbedingt sicherstellen, dass genug Bremsflüssigkeit drin ist. Vor allem, wenn Du häufig Berge runter fahren musst, sollten die Bremsen fit sein :wow.

Uli
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von MucCowboy
Servus,

ist die Handbremsanzeige nicht auch für die Fuß-Bremsen da? Will sagen, warnt die nicht z.B. bei zu geringem Füllstand an Bremsflüssigkeit? Schau mal auf den Vorratsbehälter, ob im Deckel Kabel angeschlossen sind. Dann solltest Du unbedingt sicherstellen, dass genug Bremsflüssigkeit drin ist. Vor allem, wenn Du häufig Berge runter fahren musst, sollten die Bremsen fit sein :wow.

Uli

Ja! Solltest du schleunigst kontrollieren. Die Bremse ist der wichtigste Teil am Auto.
Natürlich kann es auch ein loser Kontakt am Handbremensschalter sein, der ihn ab und zu mal überbrückt. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Und nicht einfach Flüssigkeit nachfüllen,erst mal die Beläge und Scheiben kontrolieren wenn die runter sind wechseln und die Bremmsflüssigkeit auch(mache ich bei meinen 3 Wagen alle 2Jahre)ist alles in ordnung also auch alle Leitungen trocken kann nur noch die Werkstatt helfen.
 
Oben