F
Familienkutsche
Gast im Fordboard
Hallo,
nach langer Zeit gibt mir mein MKII mal wieder Rätsel auf.
Seit einiger Zeit beobachte ich, daß der Kühlerlüfter beim selbstständigen Einschalten soviel Strom zieht daß vor allem im Standgas fast der Motor ausgeht. Ich kann nichtmal sagen, ob das schon immer so war, habe es aber nie als so störend empfunden wie jetzt. Meine Frage wäre, ob das bei Euch ebenso ist (Motordrehzahl sackt um gute 300 u/min ab)? Im TIS ist im Lüftermotor eine elektronische Schaltung eingezeichnet. Meine Vermutung geht in die Richtung das das eine Art "Softstart" sein könnte. Hoffe auf Euer zahlreiches Feedback.
Habe einen MKII 2.0 mit einem Lüfter.
Gruß, Familienkutsche.
nach langer Zeit gibt mir mein MKII mal wieder Rätsel auf.
Seit einiger Zeit beobachte ich, daß der Kühlerlüfter beim selbstständigen Einschalten soviel Strom zieht daß vor allem im Standgas fast der Motor ausgeht. Ich kann nichtmal sagen, ob das schon immer so war, habe es aber nie als so störend empfunden wie jetzt. Meine Frage wäre, ob das bei Euch ebenso ist (Motordrehzahl sackt um gute 300 u/min ab)? Im TIS ist im Lüftermotor eine elektronische Schaltung eingezeichnet. Meine Vermutung geht in die Richtung das das eine Art "Softstart" sein könnte. Hoffe auf Euer zahlreiches Feedback.
Habe einen MKII 2.0 mit einem Lüfter.
Gruß, Familienkutsche.