Lüfter Kontrolle Problem

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Hallo
Ich habe heute den ganzen Tag lang Klima an gehabt. War ja zunderheiss
Kurz vor Daheim habe ich es abgestellt und da ist mir aufgefallen, dass sich der Luft nur nach oben zum Frontscheibe rausbläst. Das Problem ist bei Aussenluftzuführung also nach rechts gedreht.

Sobald ich auf Innenraumumwälzung nach links drehe kann ich die Lüftungsrichtung auch nach unten in den Fussraum oder eben in die Luft Schlitze umleiten. Da geht alles
Wenn ich schnell dann nach rechts Aussenluftzuführung drehe geht die Luft auch in den Fussraum und in die Schlitze, nach kurzer jedoch schält es um und Zeit bläst schon wieder gegen die Frontscheibe. Sprich ich habe keine Kontrolle darüber wo die luft ausbläst.
Kommt das wegen der Klimaanlage oder was?
Bis gestern waren damit keine Probleme, weder rechts noch links.

Habt ihr Ideen was das sein könnte???
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das Zeug ist Unterdruckgesteuert, incl. der Umluftklappe. Entweder ist der Schlauch zur Klappe im Eimer oder die Unterdruckdose selbst. Schätzungsweise steht die Kiste auch permanent auf Umluft statt Frischluft.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Original von dridders
Das Zeug ist Unterdruckgesteuert, incl. der Umluftklappe. Entweder ist der Schlauch zur Klappe im Eimer oder die Unterdruckdose selbst. Schätzungsweise steht die Kiste auch permanent auf Umluft statt Frischluft.

Ach ja, grad fällt mir ein, heute habe ich ein permanentes leises Zischen im Auto gehört. Im Innenraum nicht vom Motor. Sowieso wenn ich den Lüfter auf 0 "Null" gemacht hatte, hörte ich auch ein leises Zischen.
Kommt man an den Schlauch denn gut ran? Wo sitzt der Schlauch denn? Kann ich das Teil selber austauschen oder ist es ein Werkstatt Fall???
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Heizungskasten sitzt hinter den Kontrollen. Links vom Kasten hängt ein Ventil das den Unterdruck für die Umluftdose schaltet. Bis hierhin muss es noch gut sein, da der Fehler ja nur auftritt wenn du auf Frischluft schaltest. Von dort geht eine Unterdruckleitung über dem Wärmekasten und Lüfter ganz nach rechts hinters Handschuhfach an die Unterdruckdose. Ausbauen des Schlauchs kannst du vergessen ohne das Armaturenbrett auszubauen, aber es sollte möglich sein einen neuen Schlauch (z.B. Aquarienzubehör) unter dem Armaturenbrett einzuziehen und an Stelle des vorhandenen anzustöpseln.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Original von dridders
Der Heizungskasten sitzt hinter den Kontrollen. Links vom Kasten hängt ein Ventil das den Unterdruck für die Umluftdose schaltet. Bis hierhin muss es noch gut sein, da der Fehler ja nur auftritt wenn du auf Frischluft schaltest. Von dort geht eine Unterdruckleitung über dem Wärmekasten und Lüfter ganz nach rechts hinters Handschuhfach an die Unterdruckdose. Ausbauen des Schlauchs kannst du vergessen ohne das Armaturenbrett auszubauen, aber es sollte möglich sein einen neuen Schlauch (z.B. Aquarienzubehör) unter dem Armaturenbrett einzuziehen und an Stelle des vorhandenen anzustöpseln.

Also einfach irgendwie hinlegen so dass es passt. Nicht versuchen es 1 zu 1 zu ersetzen ok.
Noch eine Frage wegen den Kontrollen. Welche Kontrollen meinst du denn? Die Gebläse und Stellschalter ???
Ich probier mal meinen Glück.
Danke die manne.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Jo, die meine ich. Der große schwarze Kasten hinter dem Armaturenbrett. Das Ventil sitzt relativ weit oben am Kasten, ein Anschluss seitlich, einer oben, einer unten und einmal Saft.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Original von dridders
Jo, die meine ich. Der große schwarze Kasten hinter dem Armaturenbrett. Das Ventil sitzt relativ weit oben am Kasten, ein Anschluss seitlich, einer oben, einer unten und einmal Saft.

Passiert das denn oft an den Kisten sach mal? Solche Probleme hatte ich an meinen vielen Autos nie gehabt, muss mich mit dem Mist rumärgern.
Sobald ich den Schlauchdurchmesser gemessen und gekauft habe mache ich mich an die Arbeit.
Gebe hier wieder bescheid.
Ich hoffe auch dass das Problem tatsächlich nur der Schlauch ist.
Bis denn und danke dir.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kommt ab und an mal vor, aber als alltägliches Problem kann mans net bezeichnen. Bei anderen reissen dafür die Seilzüge oder verrecken die elektrischen Stellmotoren... so ham'se alle ihre Macken.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Vielleicht ist auch nur einer der Schläuche abgerutscht und Du musst ihn einfach nur wieder draufstecken. Mit einer Klemme kannst Du ihn dann fixieren, dann passiert das nicht wieder.

Grüße
Uli
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Das mit dem Abrutschen ist das erste was ich mir anschauen werde, da ich ja den schlauch mir erst mal anschauen muss.
Sollte es so sein, werde ich es wieder an seinem Platz fixieren.
 
Oben