K
kowi
Gast im Fordboard
Servus Gemeinde,
wünsche Euch ein frohes, unfallfreies Neues Jahr!!!
Wir haben grad ein, auf`s Auto bezogen, nicht gar so gutes hinter uns.
Meine Frau hat nen Foci II (12/04; einer der ersten Turniere!!). Im Frühjahr 2006 hat sie bemerkt, dass es beim Lenken bei geringen Geschwindigkeiten im Vorderwagen knirscht (spez. beim Einparken). Hat sich aber erstmal nichts weiter dabei gedacht. Im Sommer bei der Inspektion hat sie es angegeben obwohl es bei warmen, trockenem Wetter nicht festzustellen war. Und so war es dann auch. Die Werkstatt hat nichts festgestellt.
Jetzt hatte ich meinen Mondi in der Werkstatt und bei der Gelegenheit konnte sich der Meister den jetzt wieder knirschenden Focus (es war kalt und feucht) anhören.
Diagnose: Spurstangenköpfe. Sie waren es auch. Nach dem Tausch ist der Focus jetzt lautlos unterwegs. Der Haken: die Garantie war vor 3 Wochen abgelaufen und beim Sommerbesuch in der Werkstatt wurde die Beanstandung nicht in der Rechnung vermerkt.
Bedeutet also erstmal Rechnung selber zahlen (200 EUR). Aber der Mangel bestand ja schon früher, in der Garantiezeit. Der Händler kann uns angeblich nicht helfen. Tip von ihm: direkt Ford anschreiben.
Was haltet Ihr davon? Hat es überhaupt Zweck nach Köln etwas zu schreiben? Habt Ihr vielleicht einen kompetenten und kulanten Ansprechpartner dort?
Gruß Nico
wünsche Euch ein frohes, unfallfreies Neues Jahr!!!
Wir haben grad ein, auf`s Auto bezogen, nicht gar so gutes hinter uns.
Meine Frau hat nen Foci II (12/04; einer der ersten Turniere!!). Im Frühjahr 2006 hat sie bemerkt, dass es beim Lenken bei geringen Geschwindigkeiten im Vorderwagen knirscht (spez. beim Einparken). Hat sich aber erstmal nichts weiter dabei gedacht. Im Sommer bei der Inspektion hat sie es angegeben obwohl es bei warmen, trockenem Wetter nicht festzustellen war. Und so war es dann auch. Die Werkstatt hat nichts festgestellt.
Jetzt hatte ich meinen Mondi in der Werkstatt und bei der Gelegenheit konnte sich der Meister den jetzt wieder knirschenden Focus (es war kalt und feucht) anhören.
Diagnose: Spurstangenköpfe. Sie waren es auch. Nach dem Tausch ist der Focus jetzt lautlos unterwegs. Der Haken: die Garantie war vor 3 Wochen abgelaufen und beim Sommerbesuch in der Werkstatt wurde die Beanstandung nicht in der Rechnung vermerkt.
Bedeutet also erstmal Rechnung selber zahlen (200 EUR). Aber der Mangel bestand ja schon früher, in der Garantiezeit. Der Händler kann uns angeblich nicht helfen. Tip von ihm: direkt Ford anschreiben.
Was haltet Ihr davon? Hat es überhaupt Zweck nach Köln etwas zu schreiben? Habt Ihr vielleicht einen kompetenten und kulanten Ansprechpartner dort?
Gruß Nico