Original von Anna log
Hallo ,
bei meinem Sierra Bj92 DOHC Motor scheint die Kopfdichtung defekt zu sein .
Meine Frage , habe ich da als etwas begabter Laie ne Chance ?
Was kann schief gehen ?
Klar haste `ne Chance das zu richten. Du mußt natürlich ein paar Dinge beachten:
- Den Zylinderkopf nur bei kaltem Motor demontieren! Die Kopfschrauben vorsichtig und gleichmäßig über Kreuz lösen. Es besteht immer die Gefahr, daß der Kopf sich verzieht.
- Vorher Kühlwasser ablassen, dann saut es nicht so rum.
- Alles was du abbaust solltest du markieren, um es hinterher genauso wieder dranzubauen.
- Alte Dichtungsreste komplett entfernen, sie sind manchmal an den Auflageflächen etwas festgebrannt.
-
Ganz wichtig: Bevor du den Zahnriemen abnimmst, mußt du alle Zahnräder, über die der Riemen läuft (Nockenwellen, Kurbelwelle) markieren! Wenn der Riemen später wieder montiert wird, müssen die Nockenwellen/Kurbelwelle wieder in der selben Stellung stehen wie bei der Demontage!!!
Es sind auch Markierungen vorhanden, aber ich mach es immer mit `nem Lackstift, weil ich die besser sehe als die vorhandenen.
- Alle Dichtungen die du abnimmst solltest du erneuern, dann brauchst du noch neue Kopfschrauben und wo du gerade dabei bist, nimmst du gleich noch `nen neuen Zahnriemen und Spannrolle (nicht zwingend notwendig, aber ich würd´s tun)!
-
Achtung: Die Kopfschrauben müssen gleichmäßig über Kreuz und mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden.
Was schiefgehen kann: Alles! Wenn du sowas noch nie gemacht hast und auch keine fachliche Hilfe vor Ort bekommst, würde ich die Finger davon lassen!!!