Komisches Ruckeln wenn er kalt ist und auch sonst geht er schlechter...

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!

Seit meine neue Kupplung drin ist tritt folgendes Problem auf:

Wenn er ganz kalt ist, also wenn er mehere Stunden nicht gelaufen ist, ruckelt er beim beschleunigen ziemliich stark, wenn man über 2500 U/min kommt, das ist aber nur ca. 1 bis 2 km, dann ist es weg...aber auch sonst ist er nicht so spritzig...normal bekommt er ab 3000 U/min nochmal so nen Schub, aber jetzt lässt die beschleunigung bei 3000 U/min eher nach, so als würde er nicht mehr genug Luft bekommen.

Woran könnte das liegen?

Danke schon mal...

MfG

Alex
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Ich hab jetzt mal meiine Zündkerzen gecheckt und die sehen ziemlich übel aus. Ich hab sie jetzt mit der Drahtbürste gereinigt, aber ich denke neue könnten nie schaden. ich hab den Mondeo ja gebraucht ohne Scheckheft gekauft, darum weiß ich auch nicht, wann die zum letzten mal erneuert wurden, bzw. ob sie schon mal erneuert wurden....

Auf jeden Fall hab ich auch gleich mal geschaut, obs die richtigen sind...ich hab jetzt drin:
MOTOCRAFT PLATINUM AYRF22PP

Nach meiner Suche im Internet müssten allerdings diese drin sein:

MOTOCRAFT PLATINUM AYFS22F1

Ist das so korrekt?

Ich habe auch hier im Forum schon öfters gelesen, dass die falschen Zündkerzen bei den Ford Motoren immer gleich viel ausmachen...

Nach der Reinigung jetzt war keine spürbare Besserung für das Problem, aber am Kupplungswechsel kanns eigentlich nicht liegen, weil ich nochmal alle Kabel gecheckt habe...

Provencal schrieb, evtl. LMM. Kann der defekt werden?

Was meint ihr zum Post von Misterandreas: Leerlaufregler...könnts das sein?
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Leerlaufregler möchte ich eher ausschließen, schließlich sind 2500-3000 Umin kein Leerlauf.

Den LMM falsch anstecken kann ich mir auch nicht vorstellen, sollte der aber Dreck abbekommen haben liefert er evtl. falsche Werte. - Saubermachen mit Bremsenreiniger zum Test, aber nicht am Draht mit Bürste etc. arbeiten.

Ansonsten denke ich auich eher Kerzen oder Kabel.

Gruß Micha
 
Oben