Aussetzer, komisches ruckeln,Hilfe!!

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo Leute! :happy:

Mein Cougar war jetzt eine Woche in der Werkstatt weil mir n Kumpel in die Tür gefahren ist :wand Ist alles wieder lackiert und sieht einwandtfrei aus.

Nun mein Problem.Bei längerer fahrt bzw. ab und zu bei Betriebstemp. in oberen Drehzahlen (so bei 3500 aufwärts) ruckelt mein Motor, bzw. hat wie kleine aussetzter?! Ist echt komisch.Dachte erst es sind meine Zündkerzen,hab sie in der Werkstatt wechseln lassen, jedoch besteht das Problem immernoch. Fehlerlesegerät zeigte keinen Fehler... ?(

???Was ist kaputt??? Muss in 3 Wochen nach Berlin, das sind von mir aus 300km,da sollte er schon ordentlich funktionieren.

Spritverbrauch ist übrigens normal (9,5-10L).
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo


Das "komische Ruckeln" könnte von der Klimaanlage kommen.

Hast du das Problem schon länger .... oder erst seit dem du die Klima nutzt ?

Wenn es so ist, mach sie mal aus und beobachte ob das Ruckeln weg ist.

Klimaanlage / Laufruhe



:happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So wie Achim schon geschrieben hat! Könnte bestimmt von der Klimaanlage kommen.

Gruß :bier:
Chris


PS Du fährst nach Berlin, könnten uns ja mal Treffen!
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Klima ist es definitiv nicht.

War grad am Auto hab die Stecker vom Luftmassenmesse,Temperaturfühler UND IMRC mit Kontaktspray eingesprüht. War den eben auf der AB, unterwegs hin zur Ab hat er nochmals geruckelt (klima war aus) und auf der AB lief er dann nur noch 190. Somit war auf einmal mein IMRC hinnüber... Geruckelt hat er nicht noch mal......


Wohnt zufällig jemand in meiner nähe der das IMRC schon mal repariert hat?
Wohne Landkreis Mansfelder Land in der nähe von Halle/Saale.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Ich krieg ne Krise.

Nachdem ich gestern das mit dem IMRC geschrieben hab bin ich zu meiner Freundin gefahren... und siehe da er rennt wieder!

Heute auf dem weg zur Arbeit hat er mal wieder nach längerem fahren mal geruckelt...passiert meistens oberhalb von 3500U/min hatte es auch schon mal knapp über 3000... war vorhin in meiner Werkstatt und der Meister sagte mir das das mist war mit dem Kontaktspray.Dadurch hatte sich wohl mein Widerstand kurz erhöht und nu hab ich mir selber n Fehler im Steuerteil gesetz... :wand

Er meinte nur das das die Zündkabel währen...kann das sein? Weil es sind doch ab und zu recht kräftige aussetzter...Widerrum bin ich eben so 25km gefahren und hab meine Katze bissel gejagt und siehe da,kein einziger ruckler?!?! ?(

In 2 Wochen kommt meine Sportauspuffanlage da wollen sie wohl die Zündkabel mit wechseln...
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
An meinem Modeo waren mal die Zündkabel hin, da hat er über alle Drehzahlbereiche geruckelt!
Wenn es ab 3500 U/min tipp ich auf sporadische Aussetzer des IMRC, meins rührt sich seit der Rückfahrt von Borken gar nicht mehr.
Hab zwar 3 Transistoren BDW 93C - aber löten kann ich nicht und hab auch keinen gefunden (Werkstatt) der/die es macht!
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Klingt für mich auch wie ein IMRC Problem. Das IMRC fällt ja oft nicht dauerhaft aus, sondern nur sporadisch. Und das mit dem kurzzeitigen Widerstand-Erhöhen und daraus resultierenden Fehler im Steuerteil klingt seltsam für mich. Wenn der Widerstand nur kurz höher war, warum solltest Du dann einen dauerhaften Fehler haben? Zur Not kannst Du ja mal Deine Batterie für 20 min abklemmen. Dann lernt sich das Steuergerät neu ein (falls er das gemeint hatte).
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Ach das mit der Batterie abklemmen nützt beim IMRC gar nix!
Bin 1 Jahr mit etwas Unterspannung herum gefahren, so das sich das Steuergerät bei jedem Start (Morgens) neu eingestellt hat - sieht man das sich Tacho und Drehzahlmesser in Bereiche wagen die man normal nicht austesten sollte(Prellschlag)! :mua
Die sporadischen IMRC Aussetzer waren immer da :wand - nun aber nicht mehr!
Das Ding ist nun ganz tot! :mauer

P.S. Ne neue Batterie hab ich inzwischen (kaufen müssen - im Winter - wann sonst?)! :D
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Danke für die Anworten! Blos mein Problem war nicht das einmalige (bis jetzt :aufsmaul: ) komplette aussetzten sondern wenn ich ihn hochziehe im 3.ten oder 4.ten zB. ruckelt bzw. kommt einen vor wie n kleine aussetzer oder hänger! Nochj dazu das ist ja nicht immer, mal macht ers mal nicht. Ausserdem kommts mir so vor als wenn ich ein wenig Leistung verloren hab. Dienstag oder mitwoch kriegsch mein Auspuff (Ford Motorsport) da werden die Zündkabel mit gewechselt.Mal sehen obs daran lag.

Hatte einer schon mal Probleme mit Zündkabeln? Wenn ja wie machten sie sich bemerkbar?
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Wie schon erwähnt hatte ich an meinem Modeo defekte Zündkabel, da waren die Aussetzer in allen Drehzahlbereichen und als es ganz schlimm wurde und ich nur noch zu Arbeit gehoppelt bin - bin ich dann zur Werkstatt!Laß sie doch einfach mal durchmessen!

Neue Zündkerzen und Kabel waren dann fällig (4 Zylinder am Mondeo) und gut war's!
 
D

DevilFrank

Gast im Fordboard
Ich tippe mal auf die Zündkabel. Dasselbe hatte ich schonmal beim Ford-Probe V6. Schleichender Leistungsverlust und dann das beschrieben Ruckeln.

Hast Du mal im Dunkeln nachgesehen? Gib da mal Drehzahlen - meistens siehst Du dann schon die Funken hüpfen.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Guter Vorschlag! Probier ich heute mal aus. Hoffe das sind nur die Zündkabel.Mein Meister sagte das das ein Problem bei V6 Motoren von Mazda und Ford ist, das die Zündkabel sich verabschieden.

Melde mich wenn ich näheres weiß! :happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Habe von der Werkstatt ne Info bekommen, dass das ruckeln auch mit dem EGR zu tun haben könnte. Wie schon erwähnt müsste das ruckeln über alle Drehzahlen auftreten wenn es die Zündkabel wären.

Grüße

:happy:
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Eben nicht! Hab mal das mit den Kabeln probiert.
Hab in der Nacht die Motorhaube auf gemacht und hab ihm mal Drehzahlen gegeben und siehe da wie ein Gewitter,mehrere Kabel funken! Mittwoch geht er in die Werkstatt da werden die Kabel gewechselt!
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Original von cougarman81
Habe von der Werkstatt ne Info bekommen, dass das ruckeln auch mit dem EGR zu tun haben könnte. Wie schon erwähnt müsste das ruckeln über alle Drehzahlen auftreten wenn es die Zündkabel wären.

Grüße

:happy:

Echt? Ein leichtes Ruckel hab ich beim beschleunigen auch, vorallem wenn es leicht bergauf geht. Dachte immer es hätte hier mit der höhe zu tun (1800 hm). Hat er denn was genaueres zum EGR gesagt? Ich weiß das ich nen unzureichenden EGR Flow habe...

MFG STeff
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Du meinst das Ventil, richtig?
Was kann denn passieren wenn ich das trenne?

MFG Steff
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Genau! Es gibt hier uach einige Beiträge darüber. Fakt ist, dass das EGR sowieso oft nicht mehr richtig funktioniert oder sogar ausfällt. Wenn es ausgefallen ist merken wir das sowieso nicht -> und ist auch noch gut für den Motor. Wenn es nicht mehr richtig funktioniert, hat er gemeint das es zu diesem ruckeln kommen kann...
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Wenn es so gut für den Moto ist, wie kann es dann zu diesem ruckeln kommen? ?( :affen

MFG Steff
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Wenn das EGR nicht mehr richtig arbeitet könnte es zu dem ruckeln kommen. Es gibt auch die möglichkeit das EGR in Cola einzulegen und so zu reinigen. Ob das mit Pepsi auch geht weiß ich net :D

Naja wenn das EGR abgeklemmt ist soll es zu keiner beeinträchtigung kommen. Bei mir ist jedenfalls nix 8)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
*Scherzmodus an*

Coke .... Pepsi ???

Ich weiß, dass da Substanzen drin sind die rosthemmend wirken
(laut Versuchen beim ADAC) aber dass es reinigende Wirkung hat is mir neu.

Verklebt der 80%tige Zuckeranteil nicht alles :D


Ich würd's viel lieber in ein gepflegtes kühles Pils einweichen :D

*Scherzmodus aus*
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@achim

nee im ernst, hab das aus zuverlässiger quelle erfahren, dass das mit dem EGR funktioniert. Du musst es natürlich noch nachbehandeln, dass sich das Zeugs nirgendwo festsetzt Denke einfachste und beste möglichkeit ist das EGR abzuklemmen und die Coke selbst zu trinken :cola:
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Meinst es kommt zu dem ruckeln? Hab jetzt übrigens neue Zündkabel drin....blos es ruckelt immernoch...ab und zu...letztens ist mein IMRC ausgefallen?! Leistung weg...hab dann kurz bei meiner Freundin gestanden und siehe da alles ging wieder ?( :wow Hatte ich schon mal...steig da nicht durch mal gehts mal nicht.

Kann das ruckeln (kommt einen so vor als wenn der Motor beschleunigen will und immer mal kurz etwas Leistung weggeht)von einer verdreckten Ansaugbrücke kommen? Hab noch nicht nachgeschaut, hab erstmal nur alle Stecker (Luftmengenmeser, -temperaturmesser etc.) mit Kontaktspray bearbeitet.

Krieg ne Krise und meine Werkstatt hat zwar Probefahrten gemacht hat aber kein ruckeln feststellen können.
 
Oben