Kombiinstrument - Birne auswechseln / Kapput gemacht : (

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Servus!

Ich muß eine Birne im Kombi-Instrument erneuern - hat das schonmal jemand gemacht? Weiß jemand aus dem Kopf welche Größe die hat?

Alex
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Du musst den Tacho ausbauen und anschließend kannst du die Birne wechseln. Die Birnen sind in einer Halterung befestigt die du einzeln beim Ford - Händler kaufen kannst. Kosten nur ein paar Cent!!

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
boah wie umständlich : / Bei der Klima-/ Heizungskontrolle kann man die Fassungen auch rausdrehen, ohne das ding ab zu bauen (sofern wenigstens das Radio draußen ist) - ist zwar schwer, aber geht... Dachte beim KombiInstr. gibts evtl nen ähnlichen trick, aber scheinbar nisch : /
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
boah wie umständlich : / Bei der Klima-/ Heizungskontrolle kann man die Fassungen auch rausdrehen, ohne das ding ab zu bauen (sofern wenigstens das Radio draußen ist) - ist zwar schwer, aber geht... Dachte beim KombiInstr. gibts evtl nen ähnlichen trick, aber scheinbar nisch : /

Leider nicht!! Aber der Tacho ist schnell draußen!!!

mfg

Andi
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Tacho ist schnell draussen? Ich hab mich strikt geweigert mehr als die Lenksäulenverkleidung abzubauen, um den Tacho aus seinem Loch zu 'prügeln'. Also wenn man den Lenkstockschalter nicht mit ausbaut - respektive ausbauen will - dann ist der Ausbau des Tachos auch ziemlich ätzend! :D
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
wieson das? Habe ich gerade gemacht (hab da ja auch etwas übunbg) ich laß lenkstockschalter samt verkleidung immer drin - man muß, wenn man den Rahmen ausbaut und ihn rausziehen wil, ihnl einfach etwas sanft zusammendrücken etwa dort, wo der Schalter für die Warnblinkanlage sitzt, dann gehts einfach so - zum glück kommt man an die Birnen, ohne dass man den Tacho abziehen muß
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]@ Alex: Mal ne ganz logische Frage: Du bist doch hier "Puma Geschaderführer", kannst du mir mal bitte erklären wie es dazu kommt!? Geschwader befinden sich doch logischerweise in der Luft, richtig? Wäre da "Puma Rudelführer" nicht wesentlich angebrachter? Immerhin ist der Puma kein Vogel sondern ein an Land bzw. Boden lebendes Säugetier![/offtopic]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Starlancer? Denn Check ich nicht! Ein User mit dem Namen gibts hier auch nicht! ?(
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
:wand Hab da wohl was kapput gemacht, oder etwas ist kapput gegangen - folgendes:

Ich wollte eigendlich heimlich den Tacho auf Blau umbauen, und zwar auf die einfach art, indem ich die Birnen auswechsel und durch Leds in einem T5 Sockel ersetze. Hat auch geklappt - auch mit der Polung hab ich das raus bekommen. Aber dann plötzlich, als ich nach dem Tankstopp weiterfahren wollte, blieb die Zachobeleuchtung dunkel : (

Habe mir bei Ford eben neue Birnen mit der Fassung gekauft - nix, auch die bleiben dunkel - also wird es wohl an der Stromversorgung liegen. Der Strom wird ja, glaube ich - durch dieses grüne, flache 'Teil' dort hin geleitet. Leider gibts das bei FOrd nicht einzeln, sondern nur das komplette Kombiinstrument für 190,- Euro : /

Hat jemand ne Idee ob es das ist oder ob es was anderes sein könnte?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Geht nur die Tachobeleuchtung nicht oder gehen die Schalter auch nicht mehr?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
nur die beleuchtung nicht, also das grüne Licht, geht nicht - sämtliche Warn- und Zustandsanzeigen (Blinker, Fernlicht, etc.) leuchten (wenn sie sollen) und die Anzeigen funktionieren auch!
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Mh, ich weiss leider nicht wie der Tacho inwändig aufgebaut ist, aber guck mal nach ob nicht evtl. Leiterbahnen oder Kabel durchgeschmort sind oder sonst getrennt worden sind.
Hast du Vorwiderstände zu den LED dazugeschaltet?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ja, habe ich - aber sicher irgendwie falsch... Also die Leds hatten bereits einen Widerstand für 12v angelötet - was ich gemacht habe, ist zwei pro birne zu benutzen, beide jeweils am Pluspol bzw am Minuspol zusammen - hat ja auch funktioniert für kurze Zeit...

Ich guck morgen mal auf dem Schrott ob ich nen günstiges Kombiinstrument bekommen kann - ein analoges bzw vom Fiesta/ Escort müßte ja auch gehen, wenn ich nur die Stromversorgung transplantieren muß - wobei, ich hoffe, dass es nur das grüne Teil oben drauf ist - dann muß ich den nicht extra ausbauen um das ding zu wechseln...
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Sicherungen gecheckt???Evtl kabelbruch??was durchgeschmort??Stecker lose???
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Hat die Beleuchtung überhaupt ne eigene Sicherung? Wenn die Sicherung durch währe, müßten dann nicht auch die anderen Lämpchen dunkel bleiben?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Ich habe jetzt gerade mal nachgeguckt - also es gibt schon eine Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung - Nr.13, eine 15A Sicherung. Jedoch ist da dran auch das ABS und noch die Zentralverriegelung - wenn jetzt also die Sicherung durch währe, würde die ZV auch nicht funktionieren, oder?? Hab mich (noch) nicht getraut, die Sicherung rauszuziehen und zu gucken - kann man das einfach so machen?
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Klar kannst die rausziehen und sie überprüfen aber Zündung sollte dann aus sein. Aber normalerweise sollte man die sicherungen auch im eingebauten zustand überprüfen können oder wo ist dein Sicherungskasten? Muss man sich da verrenken :wow
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
also, die Sicherung ist nicht durchgebrannt. Wenn man sie Rauszieht hat das komplette kombiinstrument keinen strom, nicht nur die beleuchtung nicht... Also ists wohl doch was internes - mist, dann brauch ich wohl nen ersatzkombiinstrument zum basteln : (
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@Puma-Axel: Hast du eigentlich die einzelnen LED´s abgesichert oder hast nur die LED´s drann gelötet??

Schaut so aus, dass du in der Beleuchtungseinheit des Tacho einen Kurzschluss verursacht hast.

mfg

Andi
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Also ich hab nen Fiesta Tacho geschlachtet, weil ich was mit der Verkleidung ausprobieren wollte... Ausprobiert, für sch....ön befunden, aber nicht so schön das es in meinen Puma kommt :D

Fazit ist das ich nun noch die reste des Tachos rumliegen habe, wenns wirklich an der Leiterbahn liegen sollte könnte ich dir die überlassen.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@ Puma-Axel: Schau auch mal nach einen Escort Tacho Mk7!!! Der hat den gleichen Tacho drinnen denn einen orginalen Puma Tacho zu finden ist schwer.

mfg

Andi
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Escort MK7, Fiesta JAS/JBS sind passend, jedoch nicht baugleich. Beim Fiesta Tacho den ich liegen hab fehlt beispielsweise die ASR leuchte sowohl auf der Platinie als auch die Aussparung dafür in der Durchleuchtscheibe.

Digitalen Essi MK7 Tacho ist übrigens auch nicht wirklich günstig zu bekommen, wenn man sich anguckt zu was für Preisen die in der Regel beim Auktionshaus weggehen. (Wenn mal wieder einer drin ist...)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hab ich jetzt erst gelesen - hab mir vorgestern allerdings bei ebay ein Digitacho von nem Fiesta 4 Baujahr 99 geschossen. hat keinen Drehzahlmesser, aber ich werde wohl nur die Leiterbahnen brauchen - wenn ich glück habe nur das grüne ding oben drauf - aber abwarten. Phil, dickes Danke für das Angebot - mal schauen, was raus kommt
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Ooch jut, wenn du schon Ersatz besorgt hast. Hoffentlich liegts auch wirklich an der Leiterbahn...

Hatt mir auch nen digitalen FoFi Tacho ohne Drehzahlmesser geschossen, wollte ursprünglich ja nur die vordere Verkleidung haben - also die Klare Scheibe inkl. des schwarzen Grundträgers und damit was machen... was dann effektiv leider gescheitert ist. (Hat auch übrigens dein Ratschlag mit dem Fönen net viel gebracht, wenn du dich erinnerst...)

Na ja, hatte für meinen Tacho eh nur 9€ hinlegen müssen, und jetzt kann ich eventuell noch das Digidisplay von meinem Basteltacho gebrauchen, weil mir die Folie meines Displays beim invertieren eingerissen war. Hab momentan ne ersatz Folie drin, aber die ist im gegensatz zum Original glänzend und net matt - das gefällt mir noch net so 100%ig. Hab momentan noch net so die Zeit zum weitermachen, kommt aber sicher nach den Prüfungen *fürcht*
Dann bin ich erstma Arbeitslos - ma guggn wies dann weitergeht ;)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hatte mir letztens den digi tacho für den puma bei ebay besorgt, der dort zur auktion stand. Das gute ding kam heute an. Eingebaut und siehe da, ich habe Licht................... und plötzlich 40.000 KM weniger als vorher. Ich dachte der KM Stand wird in irgendnem Speicherteil zB im Motorsteuergerät oder sonstwo gespeichert - aber im Tacho, den man einfach so ausbauen kann? Krass.

Jetzt würde mich interressieren, ob es legal ist den Tacho vordrehen zu lassen.
 
Oben