Knarzen nach Federeinbau...

mondorider

Jungspund
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
43
Alter
52
Ort
28816 Seckenhausen
Hallo, ich habe H&R 40/20 Federn mit neuen Federbeinlagern (ATP Autoteile/Ebay) einbauen lassen. Nebenbei wurde festgestellt dass die linke vordere Originalfeder gebrochen war (Schwachstelle) und die Querlenker kurz vor dem Exitus waren...Die Querlenker gabs beim Bremer Großhändler (nicht Ford) sofort - aber für 200 € !!! Da kommt Freude auf. Leider habe ich jetzt ein Knarzen beim Lenken, nach ca 10km wurde es weniger, aber es ist noch da. Können das die neuen Federbeinlager sein? Bin seit dem Einbau ca 20 km Stadtverkehr unbeladen gefahren.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Sitzen die neuen Federn richtig im Teller drin?
Ist die Ummantelung in Ordnung ?
:bier:
 

mondorider

Jungspund
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
43
Alter
52
Ort
28816 Seckenhausen
Die Gummiummantelung sitzt oben an der Feder, Feder ist mit Schriftzug und KBA Kennung lesbar (also nicht auf Kopf ) eingebaut worden. Die Feder wurde an den unteren Federtelleranschlag (oder gegen den Wulst im unteren Stoßdämpferteller gesetzt)...aber vielen Dank für den Hinweis: Oft wird das einfachste übersehen...
 

TheR34lHunter

Doppel Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
135
Bei mir knarzt es auch ;( Ist aber alles richtig verbaut!

Hat jemand ne Ahnug wo ich die Gummis für die hinteren Federbeinlager noch bekomme?

Ist ein 94iger Cabrio und irgendwie gibbet nix im Netz
 
Oben