M
mondeo_peter
Gast im Fordboard
Im Board mal gestöbert und schon einiges zum Thema Klimaautomatik gefunden, ein paar Fragen zum besseren Verständnis bleiben noch:
Soweit ich das nun kapiere ist das so:
"Auto" ist die automatische Temperaturregelung inkl. "Kompressor" zur Luftentfeuchtung.
"ECO" (Taste A/C) ist ebenfalls die automatische Temperaturregelung jedoch ohne Kompressor, also ohne Luftenfeuchtung.
Manuelles wählen der Lüfterstufe, schaltet nur die automatische Luftregelung ab, Luftzufuhr dann gemäß der gewählten Stufe. Temperaturregelung bleibt bestehen, Funktion der Luftentfeuchtung entsprechend "Auto" oder "Eco".
Die Düsenwahl kann man immer nach Wunsch machen, sind alle abgewählt (keine Kontrolllampe an) regelt die Klimasteuerung die Luftverteilung selbstständig.
Richtig so?
Meine Fragen:
1. Merkt man zwischen "Auto" und "Eco" Unterschiede im Verbrauch?
2. zu 1.: merkliche "Wohlfühl"-Unterschiede? (Sommer anders als Winter)
3. Fährt man mit (teilweise) geöffneten Fenstern (meist hinten einen Spalt, Töchterlein mag gerne "Frischluft"), soll sicher "Auto" aus sein, die Luftentfeuchtung würde ja sonst nie "zur Ruhe" kommen. Aber ist dann noch der Eco-Modus sinnvoll? Gibt es eigentlich für diesen Fall eine rein "manuelle" Luft und Temperatureinstellung? Das aber nur so nebenbei...
Soweit ich das nun kapiere ist das so:
"Auto" ist die automatische Temperaturregelung inkl. "Kompressor" zur Luftentfeuchtung.
"ECO" (Taste A/C) ist ebenfalls die automatische Temperaturregelung jedoch ohne Kompressor, also ohne Luftenfeuchtung.
Manuelles wählen der Lüfterstufe, schaltet nur die automatische Luftregelung ab, Luftzufuhr dann gemäß der gewählten Stufe. Temperaturregelung bleibt bestehen, Funktion der Luftentfeuchtung entsprechend "Auto" oder "Eco".
Die Düsenwahl kann man immer nach Wunsch machen, sind alle abgewählt (keine Kontrolllampe an) regelt die Klimasteuerung die Luftverteilung selbstständig.
Richtig so?
Meine Fragen:
1. Merkt man zwischen "Auto" und "Eco" Unterschiede im Verbrauch?
2. zu 1.: merkliche "Wohlfühl"-Unterschiede? (Sommer anders als Winter)
3. Fährt man mit (teilweise) geöffneten Fenstern (meist hinten einen Spalt, Töchterlein mag gerne "Frischluft"), soll sicher "Auto" aus sein, die Luftentfeuchtung würde ja sonst nie "zur Ruhe" kommen. Aber ist dann noch der Eco-Modus sinnvoll? Gibt es eigentlich für diesen Fall eine rein "manuelle" Luft und Temperatureinstellung? Das aber nur so nebenbei...