Klima: ECO vs. Auto Modus?

M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
@ Mick

Schon interessant, dass nicht mal die Bedienungsanleitungen gleich sind. Ich sehe übrigens auch keinen Sinn darin, den Kompressor automatisch oder nur komplett einschalten zu können, dafür aber nicht aus. Und bei meiner Klimaanlage habe ich den Eindruck, dass Sie genau so funktioniert. Ich mache jetzt erst die ersten Erfahrungen damit (ich hab ihn erst seit Mitte Dezember), aber als es dieser Tage mal ziemlich warm war hat das Teil angenehm gekühlt und das im reinen AUTO-Modus. Ich bin aber schon neugierig was das WDS bei deinem Auto sagt.

@F1Daui

Mein Wagen heult immer wie eine Kehrmaschine und ich hab bisher den Finger vom A/C Knopf gelassen. Die Kontrollleuchte ist bei mir immer aus (was ja ECO heißen würde).

Ich werd mal testen ob ich einen Unterschied bemerke wenn ich A/C einschalte.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Original von mschmetz2908
@F1Daui

Mein Wagen heult immer wie eine Kehrmaschine und ich hab bisher den Finger vom A/C Knopf gelassen. Die Kontrollleuchte ist bei mir immer aus (was ja ECO heißen würde).

Ich werd mal testen ob ich einen Unterschied bemerke wenn ich A/C einschalte.

Huhu,

wie jetzt???? ?(
Also, wieso heult Deiner "immer" wie ne Kehrmaschine... das heisst eigentlich das dein Klimakompressor immer läuft??? Hhmmnn... und wenn deine A/C-LED immer aus ist, wieso kühlt es dann über die Klimanlage... *kopfkratz* Eigentlich ist es so, das wenn die A/C-LED aus ist, auch die Klimaanlage aus ist!!! hahaha, hier wirds ja immer wilder... :D

Hier scheint bei jedem die Klima anders zu funktionieren.... :respekt
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
50
Ort
Oberlausitz
Hier scheint bei jedem die Klima anders zu funktionieren....

Wahrscheinlich! Jetzt mal im Ernst, er hat ja auch geschrieben, das die Kiste angenehm gekühlt hat und zwar im AUTO-Modus. In diesem Betriebszustand ist der Kompressor aber immer an, bzw. Standby, da sollte auch die Staus-LED im A/C-Schalter leuchten. Entweder ist ihm das einfach nicht aufgefallen, oder aber die LED ist schlicht und einfach defekt (soll's ja geben).

Das einzige, was mich noch stutzig macht ist die Tatsache, das der Kühlerventilator bei mir nach dem Starten des Motors läuft, auch wenn die Klima eigentlich aus ist (A/C-LED leuchtet nicht). Der Ventilator geht dann zwar irgend wann wieder aus, nach einiger Zeit aber wieder an. Wenn ich die Klima zuschalte, heult die "Kehrmaschine" praktisch ständig. Dieses Verhalten kann ich mir einfach nicht erklären.

Na ja, spätestens nach dem Werkstattbesuch weiß ich mehr...
Eigentlich bräuchte man nur mal messen, ob bei A/C-Leuchte-aus die Magnetkupplung vom Kompressor geschaltet wird oder nicht, dazu braucht man eigentlich kein WDS. Wenn mir jemand den Steckplatz des zuständigen Relais verrät, würde ich am WE sogar mal eine Überprüfung starten.

MfG
Mick
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hey Mick,

ja, lustige Sache hier! 8)
Also ich sage jetzt mal das ich Recht habe und definiere eine korrekt funktionierende A/C-LED vorausgesetzt, im leuchtenden Zustand also als Klima/Kompressor EIN, und eine NICHT leuchtende LED aus Klima/Kompresssor AUS (ECO)... in diesem Zustand sollte auch die "Kehrmaschine" ruhig sein!

Nunja, so ist es jedenfalls bei mir.... aber mal sehen, vielleicht ist ja auch MEINER nicht normal!! :D
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
RE: Revidierung meiner Revision

Original von Frank Drebin
@Peter:
Nein - OFF schaltet die komplette Lüftung+A/C ab (sinnvoll z.B. in Waschanlagen).
Hast Recht! Das kommt davon wenn man nicht erst alles probiert, bevor man den Mister Besserwisser raushängen lässt. ;)

Also streichen wir meine OFF Erklärung und setzen Deine dafür ein. :respekt

Zur Bedienung noch ein kleiner Hinweis: Die Klima schaltet sich nach OFF wieder Ein, sobald man eine beliebige Bedientaste drückt. Ausser bei AUTO und Defrost geht sie in den letzten Zustand wie vor dem "OFF". Mit Druck auf AUTO geht die Klima (logisch) sofort auf Auto-Modus, die Funktion "Defrost" dürfte klar sein.

haben wir nun alles...? ;)
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Sorry, muss das nochmal hervorkramen. Meine Klimaautomatik scheint nicht normal zu sein: wenn ich den A/C Knopf drücke so dass die Kontroll-LED leuchtet schaltet sich automatisch der AUTO-Modus ab. Von jetzt an ist dauerkühlen angesagt (verhält sich jetzt wie die manuelle Klimaanlage). Im AUTO-Modus ist die Kontroll-LED aus, aber der Kompressor wird bei Bedarf zugeschaltet. Kann man am leichten Ruck merken oder auch daran das der Wagen dann zur Kehrmaschine wird. So, wie kann ich denn nun den ECO-Modus aktivieren?

Vielleicht fahr ich mal zum Freundlichen der mir den Wagen verkauft hat und der soll mir das erklären.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
50
Ort
Oberlausitz
@mschmetz2908:

Es wird immer verworrener! Bei mir funktioniert die Sache genau andersrum:
- Druck auf AUTO>>A/C-LED leuchtet
Wenn ich dann auf A/C drücke, erlischt der Schriftzug "AUTO" im Display und gleichzeitig die Status-LED im A/C-Knopf. Zurück zum AUTO-Modus gelange ich durch drücken auf die AUTO-Taste, wenn ich nur die A/C-Taste betätige, erscheint "AUTO" nicht im Display, aber die Status-LED im A/C-Knopf leuchtet wieder.

MfG
Mick
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Sollen wir wetten das es grundsätzlich alles gleich funktioniert, aber das wir alle bestimmt nur verschiedene Software drauf haben!!??? :D

Bei mir ist es so das wenn ich die AUTO-Taste drücke, im Display "AUTO" steht und die A/C-LED leuchtet. Drücke ich nur die A/C-LED geht die Lampe und der Klimakompressor aus und im Display bleibt trotzdem "AUTO" stehen! Also der klassische ECO-Modus mit Luftverteilungs-/ Temperatur-Automatik, aber ohne Klimakompressor!

Ist echt unfassbar.... ?(
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
50
Ort
Oberlausitz
So, gestern war es endlich soweit: Mein Mondi war beim fFH zwecks Tausch der beiden hinteren Bremssättel (hat mich statt ca. 500,-EUR nur 57,-EUR über A1 gekostet :applaus), ganz nebenbei habe ich meine Klima checken lassen (wollte ich ja schon vor Monaten machen lassen...).
Bei mir liefen die Lüfter ja stets und ständig auf Vollast, egal ob die Klima über "A/C" an oder ausgeschaltet war. Über eine "Anfassprobe" der Druckleitungen hatte ich ebenfalls zweifelsfrei festgestellt, das der Kompressor auch bei ausgeschaltetem "A/C"-Knopf ständig an war.

Mein Werkstattspezi konnte beim Fehler auslesen nichts feststellen, auch durchmessen brachte kein Ergebnis. Daraufhin wurde ein System-Selbsttest durchgeführt. Was soll ich Euch sagen: Bei dem Test hat sich das System augenscheinlich selber repariert, in jedem Fall funktioniert die Klimaanlage jetzt so, wie sie soll. Wenn der "A/C"-Knopf aus ist (LED leuchtet nicht) ist auch der Klimakompressor abgeschaltet, die Lüfter laufen nicht. Wenn der "A/C"-Knopf eingeschaltet ist (LED leuchtet) läuft der Kompressor mit, die Lüfter ebenfalls.

Also alles so, wie es eigentlich sein sollte, ich hoffe, es bleibt auch so. Endlich habe ich keinen ständig mitlaufenden Riesenstaubsauger mehr im Auto, der mir auf die Nerven geht :applaus

Für all jene, die ein ähnliches Verhalten an ihrem (fFL)-Mondeo beobachten konnten gibt es also Hoffnung.

MfG
Mick
 
Oben