P

pixmax

Gast im Fordboard
Hey Ford freunde,

hab meine kleine Rinte letztens auf dem Industriegelände mal so richtig getreten und um die Kurven gleiten lassen,
seit dem klappert der aber öffter beim Anfahren und bei unebener Straße.
Bin aber nirgends dagegen geschlittert oder ähnliches..
So wie sichs anhört kommt das vom rechten Kotflügel, allerdings hab ich bis jetzt absolut nichts gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir par Tipps geben, auch wenn ich nciht so lieb zum Fiesta war :rolleyes:
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Ich Vermute mal es kommt von den Stoßdämpfern.
Hast du vielleicht nen Federbruch?
Steht dein Auto noch grade oder hängt es auf einer Seite runter?
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Oder du hast dir deine Gummibuchsen von den Querlenken kaputt gemacht. Wie lange ist es den schon her,wo die Querlenker mal erneuert wurden?
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
ALso der Stoßdämpfer ist es schonmal nicht, hatte ich shcon nachgeschaut und der Wagen steht auch gerade.
Mit den Querlenkern werde ich gleich mal nachschauen.
Fahre den Wagen erst seit ca. 2 monaten, deshalb weis ich leider nicht ob was und wann neu gemacht wurde.
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Das siehst du normal gleich wie der Querlenker bzw. die Buchsen aussehen. Wenn die Buchsen kaputt sind dann hast du immer ein klackern wenn du in eine Unebenheit fährst.
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
So, ich hab gerad mal nachgeschaut und den Fiesta vorn komplett hochgenommen.
Der Querlenker ist es auf jeden Fall nicht.
Ich tippe eher mal auf den Antrieb, wenn ich im Leerlauf Gas gebe klackert er auch schon.
Hab dann mal nen Gang eingelegt und ein wenig in der Luft drehen lassen. Halte ich ein Rad an, egal welches klackerts wieder.
Jemand ne Idee was es genau sein könnte?

Und danke für die Antworten bis jetzt!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Dein Differenzial löst sich momentan in seine Einzelteile aus -> Austauschgetriebe


Hatte das auch, bin noch gut 20tkm mit gefahren
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
Och nee, kein neues Getriebe.
Ich hoffe mal das ist nichts relevantes für die Jungs vom TÜV, bin im Dezember dran.
Fahre den Wagen noch ca. bis mitte nächstes Jahr, dann kommt ein neuer her, also so ca. 5.000km... sollte also noch so lange halten hoffe ich.
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
So, werde nun wahrscheinlich doch das Getriebe wechseln.
Was wäre hier noch sinnvoll gleich mit zu wechseln, nur das Getriebe, oder noch irgendwas anderes. Hab da nicht so die große Ahnung, sorry.
Kupplung ist auf jeden Fall noch i.o.
Die Maschine an sich hat 92.000km runter.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Bevor du das neu Getriebe einbaust, spendier ihm direkt neue Simmerringe (Dichtungen für die Ausgänge zu den Antriebswellen).

Auch nicht schaden kann der Einbau des geänderten Ausrücklagers mit Adapterhülse, wenn die Getreibeeingangswelle schon arg verschrappt ist.
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Dann würde ich gleich an deiner Stelle die Achsmanschetten überprüfen ob die noch dicht sind und wie gesagt im Getriebe das Ausrücklager.
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
Hey leute,

hab jetzt noch mal richtig Zeit gefunden mir die Sache anzuschauen und auch mal jemanden mit ein wenig mehr Ahnung als mich drüberschauen lassen.
Das Klappern/Vibrieren kommt von vorn rechts, tritt auf beim Anfahren, bei unebener Straße und beim Gas geben im Leerlauf!
Das Getriebe würde ich jetzt eher schon ausschließen, da das Geräusch nicht von da kommt.
Ich werd irgendwann mal, wenns die zeit/Arbeit erlaubt mal zu ner Werkstatt fahren, schauen was die meinen.. wird diese Woche aber leider noch nichts.
Evtl. hat ja noch jemand Ideen.

Original von pixmax
Ich hab heute mal vorn rechts am Auto rumgewackelt, also den Stoßdämpfer einfedern lassen und da kommt das Klappern mittlerweile auch schon.
Getriebe kann es also nicht sein, allerdings hab ich im dunkeln auch nichts weiter finden können.

Edit by PSYCHO: Doppelpost zusammengefügt. Du kannst ruhig die Editierfunktion nutzen. :happy:
 
P

pixmax

Gast im Fordboard
Hey leute, lang ist es her, aber heute beim Winterräder draufziehen hab ich endlich das Quietschende Teil gefunden!
Es ist einfach nur die Motoraufhängung auf der linken Seite (Wenn man vorm Motor steht).
Etwas Silikonspray hat Abhilfe geschafft ;)
 
Oben