Kilma schaltet ab nach 10 min Vollgas

T

torte111

Gast im Fordboard
hi...
Habe ich etwa ein Auto welches nicht vollgas tauglich ist ?
Mein Mondeo TDCI 93 kw schaltet nach ca 5 - 10 minuten mit vollgas bei über 30 Grad Aussentemeratur und einer
Geschwindigkeit von ca 215 - 220 die Klima ab...
Ich war schon bei 2 Ford Händlern, die haben mir gesagt das wäre normal, um den Kompressor zu schonen.
Da mein Vorgänger (Passat) das nicht hatte muss doch irgendetwas faul sein.
Oder die versuchen mir einen Bug als Feature zu verkaufen....
Hat jemand ähnliche Probleme, oder weiß einen Rat ???

Gruss Thorsten
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

30 grad außentemperatur und vollgas sind generell nix für nen turbomotor. ist doch normal, wenn die klima dann abschaltet.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich will ja nicht lästern, aber bei der Fahrweise wird dein Turbo früher oder später den Abschied einreichen. Dann heißt es sogleich wieder: Der Ford ist eine miese Karre!
Dass die Klima bei der Belastung wegschaltet ist normal. Ein paar km/h weniger und du hast es wieder angenehm :mua
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das die Klima bei Vollgas abschaltet ist völlig normal....

Der Kompressor wird bei Vollgas weggeschaltet um weitere Kraftreserven zu mobilisieren....

Wenn du den Fuss nur ein wenig aus vollgas wieder raus nimmst, springt auch wieder die Klimaanlage an....ist bei meinem V6 genauso....
 
T

torte111

Gast im Fordboard
verstehe ich ja grundsätzlich.....Hatte das Prob bei meinem alten auto vorher nicht.
Da hat die Klima immer gearbeitet, selbst als ich einen Chip von Oettinger installiert hatte.
Wie gesagt, nur anderes Fabrikat, gleiche Fahrweise, sehr ähnliche technische Leistungsdaten....

Ich denke schon der Turbo sollte das abkönnen....

Mein alter lebt auch noch, und hat jetzt 192.000 km gelaufen...davon ca 180.000 mit Oettinger Chip.. habe gerade mit ihm knappp 500 km in 3 ,5 Stunden abgerissen....

Okay ich gebe zu das ich meine Autos nicht schone, aber die letzten 3
haben alle weit über 250000 km abgespult. Außerdem sind die Motoren relativ unempfindlich, solange sie vernünftig warm gefahren werden, und regelmäßig einen Ölwechsel bekommen.

Meine Jahresfahrleistung liegt bei ca 90.000 km zur Zeit...

Der Turbo beim Mondeo hat mich schon nach 300 km an der Nase rumgeführt, als bei (natürlich) Vollgas der Ladederuckschlauch mit einem ziemlichen Getöse abgeflogen ist... Das Auto hat sich angehörtwie ein Riesen Staubsauger....

Habe gestern erstmal mit der Anleitung aus dem Forum das Gebimmel beim nicht anschnallen abgestellt....Danke...


Thorsten
 
Oben