Kauf eines Cougars

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ich denke auch, dass wir hier nicht wie in vielen Threads davor wieder einem jungen Menschen abraten brauchen, ob er einen 130PS oder 170PS braucht oder auf ein Kleinwagen mit weniger PS umsteigen sollte. blah
Ich denke, Swordskull hat da bereits darüber nachgedacht und so entschieden - egal wie wir das finden.

@Swordskull
Ich würde aber viel mehr über die Kosten nachdenken:
Du sagst, es sind 1400 bzw. 1500 Euro. Das ist sicherlich inkl. Vollkasko, richtig?
a) Ist es Dir wert, ca. 20% des Wagenpreises an Versicherung zu zahlen? Willst Du nicht lieber auf Vollkasko verzichten? Ist natürlich ein gewisses Risiko, aber 1500 Euro Versicherung :wow Berechne mal den prozentualen Anteil am Wagenwert! Das wär's mir nicht wert.
b) Folgerung aus a). Möchtest Du nicht lieber ein paar Jahre (2-3) ein günstiges Auto fahren, um Deine Prozente runterzubekommen? Wenn's z.B. ein 10 Jahre alter Fiesta ist, brauchst Du nur Haftpflicht, und in 2-3 Jahren bist Du Prozentemässig wesentlich besser dran. Mir wär's in Deinem Alter das Geld nicht wert gewesen.

Ich weiss, dass Du sofort Deinen Traumwagen fahren möchtest. Aber wo bleibt dann die Steigerung später?
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von CougarR1
Original von Dellrivas
Also ich bin mit meinem 2,0 auch sehr zufrieden :D
Zieht wohl auch nicht so Gut wie ein V6,aber egal !
Wenn ich "Richtig Abzug" haben will,setze ich Mich auf meine FJR ;)

Und wenn ich mal "Riiiiichtig Abzug haben will,setze ich mich auf meine R1 :mua

[offtopic]:applaus Ich hab auch eine R1. .... achja, FJR1300 .... sind das nicht die, die auf der Landstraße im so langsam rumschleichen ? ;)[/offtopic]

Also ich persönlich würde dir zum 2.0 Cougar raten. Weil der V6 viel störanfälliger ist. Außerdem ist der Unterschied wirklich nicht so groß wie einige hier behaupten. Ich hab letztens irgendwo ein Viertelmeilenrennen-video gesehe. 2.0 gegen 2.5. Also da hätte ich vorher vom V6 mehr erwartet. Übrigens bin ich mit meinem selber schon 230 km/h gefahren.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also mal ehrlich ... Abflug ist Abflug bzw. Baum ist Baum ... ob nun 130 oder 170 PS macht in dieser Beziehung wohl wenig Unterschied. Wenn jemand mit 170 PS nicht richtig umgehen kann und sich Überschätzt, dann wird er sich auch bei 130 PS überschätzen.


Was ich lediglich bei einem Führerscheinneuling zu bedenken gebe: Der Cougar ist sehr groß und dabei gleichzeitig sehr unübersichtlich. Ein Umstieg von Fiesta & Co. ist meist schon mit erheblichen Umgewöhnungen und Beulen verbunden. Wenn die Gefährte jedoch noch kleiner (sprich zweirädrig) sind, dann sollte vielleicht die Fahrpraxis und Routine erstmal auf einem anderen, leichter zu händelnden Wagen erworben werden.

Meine Meinung ........
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von RedCougar
Also mal ehrlich ... Abflug ist Abflug bzw. Baum ist Baum ... ob nun 130 oder 170 PS macht in dieser Beziehung wohl wenig Unterschied. Wenn jemand mit 170 PS nicht richtig umgehen kann und sich Überschätzt, dann wird er sich auch bei 130 PS überschätzen.


Was ich lediglich bei einem Führerscheinneuling zu bedenken gebe: Der Cougar ist sehr groß und dabei gleichzeitig sehr unübersichtlich. Ein Umstieg von Fiesta & Co. ist meist schon mit erheblichen Umgewöhnungen und Beulen verbunden. Wenn die Gefährte jedoch noch kleiner (sprich zweirädrig) sind, dann sollte vielleicht die Fahrpraxis und Routine erstmal auf einem anderen, leichter zu händelnden Wagen erworben werden.

Meine Meinung ........

Silke, wenn ich mit nem Bobby-Car gegen einen Baum fahre tut das auch schon weh :Dwenn nicht noch mehr ist wie das nur was weh tut. Aber Aber bei Fahranfänger spielt die PS-Zahl denk ich schon eine Rolle ! Ich hab meine EX auch mit meinem fahren lassen. Bums.... links ne Dalle und rechts Felge kaputt. Und kurz vorher hatte sie gemeint :" Ha mit deinem Auto kann man toll überholen !" Hmmmm...... dann fuhr sie nicht mehr mit dem Cougar, sondern nur noch ihren Opel !
Ich freue mich über einen neuen Cougarfahrer und denke mit dem 2.0 Liter ist er gut bedient ! Aber meinen verkauf ich net ! :mua
 
S

Swordskull

Gast im Fordboard
Die Versicherung ist nicht mit Vollkasko.
Es ist eine Mit Teilkasko ohne SB..
Das mit der Versicherung sehe ich als kleinstes Problem an, da ich nach einem Halben jahr oder 1 jahr von 100 auf 80% gestuft werde...also um die Versicherung mache ich mir am wenigsten Sorgen. Notfalls kann ich das Auto auch erst einmal auf meine Eltern laufen lassen, bis ich dann Ausgelernt habe une mehr verdiene

Auch über die unübersichtlichkeit habe ich schon nachgedacht das ist auch ein grund, der mich vom Kauf abhalten könnte.
Jedoch denke ich, dass man nach einer gewissen zeit auch dieses Problem beheben kann... z.B. Parklücken. Ich werde sowieso erst einma schwierige Parklücken meiden ich denke das ist als Fahranfänger das beste.

Jedoch auch dieser Grund wird mich nicht von dem Kauf abbringen ;) Sorry aber ich möchte dieses Auto auch wenn es sich als sher schwierig darstellen wird.

Auch dieses mal verstehe und akzeptiere ich eure Argumente, die gegen den Kauf sprechen zumindest als Fahranfänger.

@HollywoodRose: In welcher Hinsicht ist der V6 denn störanfälliger..kannst du mir vllt. konkrete Beispiele nennen, die beim V6 häufiger auftreten als beim 2.0er?

MfG. Swordskull

P.S.:Vielen dank für all eure Antworten =) Helfen mir wirklich. Auch manchmal gegen den Cougar, aber wenigstens nennt ihr mir hier einmal die Risikos, die mit dem Kauf aufkommen können
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Swordskull
... Jedoch denke ich, dass man nach einer gewissen zeit auch dieses Problem beheben kann... z.B. Parklücken ...
Das kriegen einige auch nach Jahren des Cougarfahrens und trainierens nicht hin lol :pfeif

... Ich werde sowieso erst einma schwierige Parklücken meiden ich denke das ist als Fahranfänger das beste ...
Mit dem Cougar ist fast jede Parklücke aufgrund seiner Länge und Unübersichtlichkeit schwierig :D
 
S

Swordskull

Gast im Fordboard
Hehe. Ja okay..es wird am immer Personen geben, die niemals wirklich parken können ;) und es ist klar, dass da fast jede Parklücke schwierig ist ausser diese, in die man einfach vorwärst oder rückwärts hineinfahren kann, ohne von einem anderen Wagen oder Gegenstand behindert wird ;)
Was ich noch sagen kann, darf:

Meine Eltern fahren einen VW Passat Combi. Mit diesem habe ich das Parken und fahren auch schon ein wenig geübt und ich sage mal, dass es relativ gut geklappt hat für den anfang...
Den Opel Omega Combi mit 2,6 Litern von einem Freund bin ich auch schon ab und an gefahren und mit diesem kam ich auch gut klar. auch das parken war nicht das problem =)

vllt. Hilft das ja schon einmal gegen das Problem (Okay, natürlich sind es combis und dadurch übersichtlich nach hinten, aber trotzdem sind es auch große wagen und nicht die leichtesten zum Parken ;)
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Swordskull
Die Versicherung ist nicht mit Vollkasko.
Es ist eine Mit Teilkasko ohne SB..
...

:wow
Ich zahle bei meiner Versicherung bei 50% Haftpflicht, TK mit SB 150,- gerade mal 330,-


Mach's doch einfach so: Schau Dir beide an und urteile selbst, ob 2.0 oder 2.5. Das geht am einfachsten mit einer Probefahrt mit beiden Motoren. Das Angebot an Fahrzeugen ist auch nicht so, dass Du freie Wahl über Ausstattung UND Motor hast. Evtl. ist ein 2.0 genau so ausgestattet, wie Du möchtest. Dann schlag zu. Ansonsten... wo bekommt man jemals wieder einen echte V6 so billig?
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Swordskull
Meine Eltern fahren einen VW Passat Combi. Mit diesem habe ich das Parken und fahren auch schon ein wenig geübt und ich sage mal, dass es relativ gut geklappt hat für den anfang...
Den Opel Omega Combi mit 2,6 Litern von einem Freund bin ich auch schon ab und an gefahren und mit diesem kam ich auch gut klar. auch das parken war nicht das problem =)

du solltest aba überdenken, dass der passat 'ne steile kofferklappe mit sehr guter übersicht hat ... wennde beim couagr hintern raus guggst, geht das auto noch ca 50cm die du nich siehst ... also braucht man schon etwas gefühl fürs parkern

btw... ich hatte vorher nen vw polo (den alten von 92 :D) und da´is die übersicht grandios und der is winzig im vergleich zum cougar ...
anfangs hab ich mitm coug auch viele parklücken gemieden, weil ich das heck einfach nich einschätzen konnte ... aba übung im parkhaus oder so hilft da ganz gut ...
ach und ... erst mitm cougar hab ich einparken so richtig gelernt .... da der polo eh in jede lücke reinkam, musste ich da nie auf die 'einpark-technik' achten ... beim cougar is die aber wichtig .... aber jez kann ich's :D:D :rolleyes:
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Welchen du Nimmst,ist deine Entscheidung.punkt und aus :mua
Du Must ihn auch bezahlen.
Es würde auch der 2,0 ltr auf jeden Fall langen!!!!!!
@CougarR1 und HollywoodRose
[offtopic]Na vielleicht habe ich den gleichen Motor drin wie eure R1. Habe auf jeden Fall keine Rückenprobleme wie ihr,weil ich NICHT so krumm drauf hocken muss.Und so schnell wie ihr,könnte ich schon lange lol[/offtopic]
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
erstes Auto

Also zum Thema Coug als 1.Auto muss ich auch sagen: wirkliche Schwachköpfe sollte man nie hinters Steuer lassen, alle anderen können sich auch an 170PS gewöhnen, ich hab des auch geschafft :D

Und ein Hauptargument, das ich schonmal erwähnt hab, der Cougar is von aktiver und vorallem passiver Sicherheit extrem sicher un wenn Unfall, dann lieber im Cougar, da überlebt man wenigstens :happy:
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Ich würde auch sagen, dass der 2.0 völlig ausreichend ist.
Bin mit meinem Top zufrieden. Ich kann gut vergleichen,
denn im Sommer fahre ich einen Mondeo ST 220 mit 230 PS.
Den kann ich eigentlich nur auf der Autobahn richtig "treten".
Vorteile auf normalen Straßen ist halt die Ruhe u. die Überlegenheit
beim Spurt. Also der 2.0 Cougar ist ein prima Auto.
Auch die Kosten hast Du dann im "Griff".!!
Und wie der Timo schon geschrieben hat, "Bomben" sicher.!!!
 
S

Swordskull

Gast im Fordboard
Okay.

Ich denke ich werde sehn, was es für Angebote gibt.sollte es einen sehr Gutes Angebot für den 2er Geben werde ich zuschlagen :D gibt es jedoch ein genusogutes oder auch besseres Angebot für den V6 dann werde ich diesen nehmen ;)

MfG. Swordskull
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von Swordskull
Okay.

Ich denke ich werde sehn, was es für Angebote gibt.sollte es einen sehr Gutes Angebot für den 2er Geben werde ich zuschlagen :D gibt es jedoch ein genusogutes oder auch besseres Angebot für den V6 dann werde ich diesen nehmen ;)

MfG. Swordskull
Genau.! Das Angebot u. das Auto muß stimmen.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Lass Dir einfach Zeit

Überstürze es nicht beim Autokauf. Es gibt derzeit doch noch eine Menge Angebote zum Cougar. Ich hab am WE nochmal Interesse halber bei "mobile" geschaut. Hatte überlegt, ob ich mir für den Winter nicht doch nochmal ein Auto extra zulege und ich vermisse besonders den Kofferraum. Ich hatte gerade als Werkstattwagen den Toureg und da kannd er Cougar locker mithalten. Aber allgemein, sind glaub ich beide Motorisierungen im Cougar keine Sportwagen, aber ideal zum Verreisen.
 
Oben