Kat abgeraucht

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nukem:
Und wenn es keiner gemessen hat, woher weiss er dann, dass die Kiste Euro2 schafft? Wie kommt es, dass Ford beim V6 bei einigen Baujahren dem Schalter D3 bescheinigt, dem Automaten nur Euro2? Die AU selber ist dabei völlig aussagelos, der Wagen bewegt sich ja nichtmals einen mm dabei.
 
N

nukem

Gast im Fordboard
@tuc: Na dann hau rein!

@dridders: Weil der Mensch mir erklärt hat, dass es keinen Unterschied macht. Und die AU´s werden alle (glaube ich) im Stand gemacht, oder?? Und da blasen alle Typen das gleiche raus!
Wenn die Au´s so aussagelos sind, sag mir den Grund, warum ich das denn alle 2 Jahre machen soll? AUs Spaß?? Hahaha, da kenne ich besseres...
Durch meine Schuld werden jedenfalls keine Bäume jetzt sterben oder Smog auftreten. Da muss schon weiter unten angefangen werden auszumisten.
Freu dich für mich!

Ach, alles ist doch hier jetzt wieder offtopic gelaufen *nerv*.
Meinetwegen kann der Admin diesen Thread schließen, da eh nix vernünftiger hier rumkommt.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
nukem:
Nö, der Mensch selbst hat dir gesagt, dass es keinerlei Nachweis darüber gibt, dass das Abgasverhalten identisch ist, und dass er glaubt, vermutet, hofft es wird schon so mehr oder weniger passen... vielleicht...
Warum eine AU gemacht wird? Weil es ein Kompromiss ist. Ein Abgasgutachten kostet dich mal locker einen 1000er, das ist nicht drin, besonders da es recht spezielle Ausrüstung fordert. Die AU bringt bei weitem nicht alles zu tage, aber zeigt zumindest grob ob eine Lambdaregelung vorliegt und prinzipiell ein Kat drin ist. Eine AU wird aber weder kalt durchgeführt, noch unter Last, wie es für ein Abgasgutachten zur Bestimmung des Abgasverhaltens notwendig ist.
Über Sinn oder Unsinn braucht man aber auch gar nicht diskutieren. Die Gesetze schreiben vor wie es sein muss, und die Option uns nicht dran zu halten haben wir nicht.
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Dann bin ich jetzt ein Outlaw :idee
Ich denke, der Fiskus hat uns allen genug Kohle aus den Taschen gezogen (und DIE sind ja wohl auch alles andere als ehrlich zum Volk, oder?), somit ist das Kapitel mit der Umschlüsselung für MICH erledigt. Stempel rein und AUS!
Trotzallem ist der neue Kat besser als der alte, das kann selbst dridders nicht abstreiten! Obwohl mich wirklich mal interessieren würde, was auf dem Hardcore-Prüfstand rauskommen würde - also im direkten Vergleich Schalter <-> Automatik
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Das mit dem umrüsten geht auch noch viel billiger beim Schalter - für 90€ bei ebay nen Kaltlaufregler holen!

Dann braucht man keinen teuren neuen Kat für 450€ oder so....

Barks
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Stimmt!
Aber bei tucci ist der Kat eh breit (oder besser: nicht wirklich vorhanden;) )
TwinTec oder GAT?
 
T

tuc

Gast im Fordboard
Also die billigere Alternative wäre dann, neuer Kat mit Euro1 für 160€ + 90€ für einen Kaltlaufregler sind 250€! Das ist ja klasse. Das hab ich ja dann in 2 Jahren locker wieder raus. :D Danke für den Tip!
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Persönlicher Erfahrungsbericht:

Am meinem Mondeo fing der Auspuff an zu klapper.
Hab den Hitzeschutz vom Kat entfernt (dachte erst es läge da dran)
Aber er klapperte immer noch.
Mit Hilfe einer suche im Internet fand ich dann heraus, das es ein typisches Mondeoproblem ist.
Also....Kat ausgebaut und nachgeschaut.
Als ich den Kat raus hatte, rieselte mir gleich allerlei Zeugs entgegen.

Tja...Pech gehabt...der Kat war also im Arsch.
Aber...der Mondi hat ja nen schönes großes Rohr am Kat.....
Also Brechstange genommen...und alle Reste im Kat entfernt.
Net, das mir da noch was verstopft und den Motor himmelt.

Wieder eingebaut..alles läuft...und erst mal Zeit um einen neuen Kat zu finden.

Neuen Kat hab ich nach einiger Zeit gefunden...für knappe 400€.



PS:
Wollte noch erwähnen..das in dem leergeräumten Kat ein Rohr eingeschweisst wurde. So nen Metalltischbein ausm Baumarkt passt genau rein ^^


Zwischenzeitlich kam allerdings noch ein Stoffler Sportauspuff drunter.
"Ach scheiss drauf....jetzt wieder alles auseinandernehmen...nee...egal..Kiste läuft ja..und das recht gut."

Also lag der neue Kat für längere Zeit so rum.

Einige Zeit später viel mir dann auf...."Ui...TÜV und AU iss fällig"
Direkt am nächsten Tag Zeit gehabt....und mal eben FLux zum TÜV.
Dürfte ja kein Prob sein...ist ja alles OK und das Sportfahrwerk und den Sportauspuff kann ich dann auch eben Eintragen lassen.

TÜV untersuchung...lief wie am schnürchen. Fahrwerk ok...Auspuff ok.
Der Prüfer setzt sich in mein Auto und fährt in die andere Halle für die AU.

"AUUUUU??"
"EEEHM....SCHEISSE....VERGESSEN DEN NEUEN KAT ERST DRUNTER ZU SCHRAUBEN!!!!!!"

Egal...dachte ich mir...jetzt isses zu spät.
Lassen wir Ihn mal testen...muss ich halt nommal hin.

Erster Testdurchlauf:
Der Prüfer läuft nommal ums Auto....Ich denke mir schon, das das eh nix wird.....

Dann holt er eine Schatulle aus seinem Kittel.....und klebt mir die AU Plakette drauf?
Denke mir so...."Ehhm..wie jetzt...AU bestanden obwohl kein Kat eingebaut ist?"

Selbstverständlich habe ich den TÜV Prüfer darauf hingeweisen......das heute ein wunderschönes Wetter ist *G*.......
und bin mit einem Grinsen im Gesicht weggefahren.



Und jetzt erklär mir nommal einer wofür der Kat und die AU gut ist :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Auto ST200? Und was redest du hier von "der Kat"? Deine Kiste hat 3 davon. Die AU mag er auch nur mit Vorkats oder nur mit Hauptkats schaffen. Von einem sauberen Abgasverhalten ist er damit aber seeeeehr weit entfernt. Und von einer Legalität mal erstrecht. Bei einem leeren Kat kommst du ja schon kaum um die Steuerhinterziehung drumrum, wenn ein Rohr drin ist ist es sogar vorsätzliche Steuerhinterziehung. Wer den Ärger braucht...
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Sry...hätte ich vll erwähnen sollen...
War mein Vormodell....Mondeo MK1 Turnier V6
Der hat nur einen Hauptkat.

Steuerhinterziehung?
Raff ich jetzt net...Steuern zahl ich trotzdem?
Asoo...*klatsch*..wegen Fahrzeug ohne Kat..geschnallt ^^

Ausserdem...wie du vll gelesen hast, war es im Endeffekt nur als Notlösung gedacht!

Illegal...klar...siehe aber vorherigen Satz ^^

Aber...beantworte doch mal meine letzte Frage!


Edit:
Das Rohr war drin, damit es weniger Verwirbelungen und Hitzestaus gibt.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Auch ein Mk1 V6 hat 3 Kats, genauso wie der ST. 2 Vorkats im Krümmer, sowie einen Hauptkat. Steuerhinterziehung da du das Fahrzeug als schadstoffarm Euro2 oder besser angemeldet hast, aber in Wirklichkeit in die Klasse "nicht schadstoffarm" gehörst, was ein paar hunderter ausmacht. Dazu fahren ohne Betriebserlaubnis, da das ganze nicht eingetragen war (und auch nicht eintragungsfähig ist). Ich hab gelesen, dass es als Notlösung gedacht war... spätestens ab dem Zeitpunkt wo das Rohr rein kam war es keine Notlösung mehr. Für die ist kein Rohr nötig. Eine Notlösung wird auch nur dann akzeptiert, wenn sie dazu dient das Fahrzeug zur Werkstatt zu bekommen und es keinen anderen Weg gibt... gibt es aber.
Wofür die AU gut ist? Um zumindest einen kleinen Teil der defekte zu finden. Beim Duratec V6 findet man halt leider erst raus, wenn min. 2 Kats drauf gegangen sind, oder halt eine der Lambdas zickt. Immer noch besser als nichts, denn der User merkt es von alleine meist gar nicht. Säuft die Kiste halt wie ein Loch... hat man wenigstens wieder einen Grund drüber zu schimpfen.
Wozu der Kat gut ist fragst du jetzt aber nicht wirklich, oder? Wenn doch, dann stell dich mal hinter so eine Dreckschleuder die keinen hat und schnüffel am Auspuff. Wohl bekomms. Sofern du es lange genug durchhältst bei dem CO-Gehalt... und bevor jetzt die Frage kommt, warum du dann nicht immer nur mit Vorkats fahren solltest: weil die Teile nicht genug Kapazität haben um bei Last das Abgas zu säubern. Die dienen lediglich dafür, dass sehr schnell eine erste Säuberung stattfinden kann.
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Fachlich super - sozial ätzend...

Woher weisst du so viel über die Materie? Schrauber? Oder Anwalt :D

Ich habe mir heute den Euro2-Stempel geholt! :megaparty:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Hobbyschrauber, sehr aktiv in der Autogas-Szene... dort wird mit ähnlichen Problemen gekämpft, nämlich fehlenden Abgasgutachten und all den dazugehörigen Konsequenzen.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:wow ....öhmmmm....Daniel.

Is denn keiner der Mods. da? Das Thema hatten wir doch nun schon zu Genüge beleuchtet.

Auch die Geschichte mit der Steuerhinterziehung!!! :mua

Von daher Versteh ich es nicht das der Threat soo lang geworden is. :applaus
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Recht hast du. Meine ursprünliche Frage hab ich auch schon vergessen, bzw. beantwortet worden ist sie nur zum Teil.
Den Thread hätte man schon vor 2 Seiten dicht machen können.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
hmm..wollte ja nix mehr zu schreiben...eigentlich ^^

dridders.....
Vom Prinzip her haste ja recht...darum gings mir auch gar nicht.
Und...ich meinte den Hauptkat...denn die beiden Vorkats in den Krümmern gehen eignetlich nie kaputt.
Nur der Hauptkat bröselt schon mal auseinander.

Ein Problem ist immer....wo bekommt man schnell und günstig Ersatz her?
Werd bestimmt nicht einfach zum Freundlichen um die Ecke fahren und 600€ aufn Tisch legen...denn dann hab ich ihn am nächsten Tag schon.

Auf meine Weise kann man zumindest erst mal wieder fahren und in Ruhe suchen.

Aber das ist eher Nebensache....


Betreff AU.....
Genau deine Ansicht habe ich bis zu der Aktion beim TÜV auch gehabt.
Ging ich doch davon aus, das der Kat die Abgase auch Filtert und so die Umwelt schont.

Nur....wie kann es denn sein, das man ohne den Hauptkat OHNE Probs dann durch die AU kommt?
Und wie gesagt...ich war direkt beim TÜV...und bei keiner Schrauberwerktstatt die "mal eben was fruckelt" damit man drüber kommt.
Denn genau da hab ich jetzt gedankliche Probleme.....gedanklich dahin gehend: "Verarschen die uns mit den KATs und AUs?"

Einem muss ich dir aber widersprechen:
Meines erachtens ist die AU nicht dafür da, um technische Defekte auszuloten. Denn dazu müsste bei der Prüfung ja zusätzlich der Fehlerspeicher im Steuergerät ausgelesen werden. Die Prüfung ist ja nur eine Ja/Nein Prüfung..bei Nein dann ab inne Werkstatt und dort wird erst die technik überprüft.

Blubb
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das Gesetz ist eigentlich eindeutig, ist dein Fahrzeug defekt, so hast du es bis zur Behebung des Defektes stehen zu lassen. Und wenn kein Kat drin ist ist es defekt, egal ob es fährt oder nicht. Fährst du trotzdem damit, oder räumst den Kat noch bewusst aus, dann ist es Steuerhinterziehung und fahren ohne BE, und wenn man dich erwischt wirds entsprechend geahndet. Du kannst ja auch deinen Wagen stehen lassen und mit Bus und Bahn oder Mietwagen fahren, wenn dir Ford zu teuer ist.

Und zur AU habe ich es dir doch schon erklärt. Für die AU reichen deine Vorkats, der Abgasdurchsatz ist nur gering, da die Maschine ohne jegliche Last läuft. Da schaffen es auch die Vorkats weit genug das Abgas nachzuverbrennen. Sobald du aber mal unter Last kommst, also im realen Leben unterwegs bist, ist es damit eben vorbei, sie können dann nur noch einen Teil der Abgase säubern.
Warum bei der AU der Fehlerspeicher nicht ausgelesen wird? Sorry, du bist veraltet, wird er. Bei jedem Benziner ab 2000 bzw. Diesel ab 2003 (wars glaube) ist E-OBD Pflicht, und dementsprechend auch eine OBD-AU. Bei der wird der Fehlerspeicher ausgelesen, es dürfen weder Fehler vorliegen noch in jüngster Zeit Fehler gelöscht worden sein. Sonst durchgefallen, egal was die Werte sagen. Warum das nicht bei älteren Kisten gemacht worden ist? Weil man sich damals nicht dazu durchringen konnte den Herstellern eine einheitliche OBD-Schnittstelle vorzuschreiben. Jeder Hersteller hat da seine eigenes Süppchen gekocht, und der Prüforganisation konnte man wohl kaum zumuten von 20 oder mehr Herstellern Diagnosegeräte für 20.000 und mehr Euros zu kaufen, deren Bedienung zu erlernen, etc. Klar, hätten die gemacht... aber die AU hätte dann halt 600 statt 60 Euro gekostet.
Und was hat das "Ergebnis" der Prüfung mit ihrer Funktion zu tun? Natürlich ist der TÜV-Prüfer nicht dazu da dein Auto zu reparieren. Er ist dazu da dir zu sagen, dass deine Kiste im Eimer ist und so nicht auf die Straße darf, nachdem du das augenscheinlich selber nicht bemerkt hast... man will ja keinem vorwerfen er hätte es vorsätzlich ignoriert...
 
5

5coop

Gast im Fordboard
E-OBD?
Sry....Mondi Bj 96.

Nur...eigentlich hast du selber dann die AU bei den "veralteten" Modellen ;) ad adsurdum geführt.

Der Mondi ist ja nicht der einzige mit Vorkats.

Wie du selber schreibst....die Vorkats reichen...ausnahme unter Last.
Also wofür dann die AU bei alten Modellen?
Denn die kann ja im Endeffekt nichts großartig feststellen?


Und...den zeig mir mal...der beim kleinsten defekt sein Auto sofort stehen lässt und mit Bus und Bahn fährt.

Ich bin selber Hobbyschrauber...und helfe da auch schon mal Bekannten...
Was ich da schon zu sehen bekommen habe....
"Es rappelt beim Bremsen...aber egal...bin erst mal weiter gefahren"

Rechtlich gesehen hast du recht....
Aber das geht am wirklichen Leben absolut vorbei.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wieso kann sie nichts großartiges feststellen? Sie kann z.B. eine defekte Lambda feststellen, sie kann feststellen wenn bei einer Maschine mit einem Kat dieser hin ist... und die meisten älteren Kisten haben keine Vorkats, die sind doch erst für Schadstoffnormen wie D3 und besser notwendig geworden, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt und somit auch im Kaltlauf schneller die Werte erreicht werden.
Ob das rechtliche am wirklichen Leben vorbei geht ist doch nebensächlich. Wer es ignoriert bringt im schlimmsten Fall sich und andere in Gefahr, im besten Fall macht er sich einfach nur strafbar. Es geht bei der Geschichte ja auch nicht um kleine Defekte. Wenn deine Frontscheibenheizung nicht mehr heizt kannst du problemlos weiter fahren. Sind deine Bremsen im Eimer solltest du es wohl eher lassen. Es gibt halt Sachen die sind zulässig weil Luxus, und andere die sind es nicht.
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
kat sorgen !!!

Hallo

Normalerweise ist das jetzt alles zu Genüge Durchgekaut

@ dridders

Wen interessiert es ob Nun Richtig oder Falsch er Hat seinen Stempel Bekommen und Fertig

Ich habe Drei ( 3 ) mondeos 2X TDCI bj 2003 und einmal TDCI bj 2004 sowie einen VW t4 TDI bj 2002 und bei KEINEM wurde bisher OBD oder Sonstiges Ausgelesen bzw. irgendwelche Geräte angeschlossen nur zur info egal ob rechtlich vorgeschrieben oder nicht AU haben sie dennoch alle Bekommen und wenn irgendetwas nicht stimmen würde mit den Papieren so Hätte er auch Keinen TÜF bekommen da Taxi muss ich jedes jahr hin

Nun Ende :mua

Gruß Sascha
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wen es interessiert? Mich z.B., Vater Staat und seine Institutionen, und sicher genügend andere Leute die die Abgase der ganzen katlosen Heinis einatmen dürfen. Beim Trecker hatte ich ja bereits dazu geschrieben, dass ich das genaue Datum nicht im Kopf hab, lag auf jeden Fall nach dem Benziner. Bei Benziner ist es für jeden mit Typzulassung (nicht zwangsweise BJ also) 2000 Pflicht, beim PKW-Diesel gemäß obd-2.de ab 2003... aber ohne Hinweis ob Typzulassung oder Baujahr. Schau einfach in deinen Schein, dann weisste es, sofern es noch der alte ist. Der Auweh-Trecker fällt somit definitiv raus, die Mondeos fallen dann raus, wenn es nach Typzulassung geht, denn die liegt beim 3er Mondeo auch beim TDCI halt schon länger zurück, mit Ausnahme vom 2,2l und evtl. den 6-Gängern. Sofern es sich um ein OBD-zugelassenes Fahrzeug handelt darf der Prüfer gar keine AU ohne OBD durchführen, und bei neueren AU-Computern kann er es auch gar nicht mehr, außer er gibt falsche Fahrzeugdaten ein.
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
lol

Hallo dridders

Eigendlich wolte ich nicht mehr antworten aber Ok

Er hat ein altes Asu Gerät deswegen ist es mir Latte ,ich Zahle genug Steuern

(OBD-D Ja es sind die Neuen)

Mein Granni hat auch keinen Kat und ich habe kein Schlechtes Gewissen dabei ihn zu Starten da ein Kat wirklich nicht viel Ausmacht aber so wie du Schreibst weist du das Auch ......

Ich habe den Mist auch gelernt nur so zur Info

Umweltschutz ist eine Gute sache aber nur bei sachen die auch was Bringen und lass mich raten du Fährst ja wohl auch nicht mit einem Aufkleber am Auto Kernkraft Nein Danke rum und lass mich nochmal raten du bist auch Schneller als mit Tempo 60 unterwegs .

So das war meine Endgültig letzte Antwort dazu mir ging nur der Hut Hoch , und Basta

Sascha
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nö, ich hab niemals geschrieben, dass ein Kat nicht viel ausmacht. Ich habe geschrieben, dass eine AU nicht die vollständige Funktion vom Kat nachweisen kann. Wenn der Kat total überflüssig wär würds mir auch am allerwertesten vorbei gehen ob einer drin ist oder nicht. Wenn bei dir eine AU ohne OBD durchgeführt worden ist, obwohl es ein OBD-Fahrzeug ist: gratuliere, du hast wieder eine Pfuscherwerkstatt erwischt die nur darauf wartet erwischt zu werden. Das wars dann nämlich für die AU-Berechtigung dieser Werkstatt.
Aufkleber Kernkraft nein danke? Bin ich verrückt? Nur weil man für Umweltschutz ist heisst es nicht, dass man kontra Kernkraft sein muss. Ich bin kein Grüner oder so ein Blödsinn. Nebenbei bemerkt fahre ich mit Gas statt mit Benzin oder noch schlimmer Diesel.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
Wer auf Kernkraft steht, ist entweder im Bereich dieser Lobby beschäftigt, oder ziemlich blauäugig...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ich werd jetzt sicher nicht über Kernkraft hier diskutieren, denn das hat nichts mit Autos oder gar Mondeos zu tun und gehört in den Bereich Offtopic. Wenn dir danach ist kannst du dort ja einen entsprechenden Thread eröffnen, dann kannste auch meine Meinung dazu haben.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Gut...unter Last mit den Abgasen hätten wir dann geklärt....

Aber immer noch nicht die Frage....warum mit älteren Fahrzeugen zur AU?

Mal zur Erinnerung....2 Vorkats in Ordnung....Hauptkat leergeräumt...
AU ohne Probs bestanden...

Seit diesem Vorfall ...meine Meinung:
Die AU dient für nix..ausser den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.



@dridders:
Ich möchte dich bitten nicht persönlich zu werden. Bisher sah ich das ganze hier als normale Diskussion an...nicht als Streit. Ich bezeiche mich daher nicht als katloser Heini.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
5coop:
ich bin nicht persönlich geworden, den Schuh katloser Heini hast du dir allerhöchsten gerade selber angezogen. Ich habe dabei keinerlei Usernamen oder sonstiges geschrieben oder auch nur angedeutet.

Wozu AU für ältere Fahrzeuge? Hab ich doch auch min. 2 Mal bereits geschrieben. Sie zeigt Fehlfunktionen der Lambdasonde, Fehlfunktionen vom Kat wenn nur einer verbaut ist, oder bei Fahrzeugen mit mehreren Kats wenn mehrere ausgefallen sind, Falschluft und Undichtigkeiten in gewissem Rahmen, etc. Und wie ich auch geschrieben habe besitzen wohl nur wenige alte Fahrzeuge Vorkats.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also zwei Dinge vorne Weg:
1. Geile Diskussion! Hab scho viel gelacht!
2. Ich mag alte Auto, hab hier drei Stück ohne Kat und mach mir deswegen keine schlechten Gendanken... Ich finds geil.

Zum Thema AU und Fehlererkennung:
Ich war mit meinem KA mit abgebrochener Lambdasonde und undichten Auspuff beim TÜV/AU. Alle Werte waren trotzdem im Normbereich! Der TÜVer hat gleich zweimal gemessen und zweimal gleiches Ergebnis. Der VW (soll jetzt nix heißen) nach mir is durchgefallen - das Gerät war i.O. Nunja mehr sag ich jetzt net dazu, weil ich langsam eh denk, dass des hier ne Endlosdiskussion wird... :D

:happy: lg Sven
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
svenny:
is klar, du hast eine Lambdaregelung ohne Lambdasonde, logo... wie da der Regelkreis getestet worden ist würd ich gerne mal erfahren.
 
Oben