D
DKr
Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Habe an meinem Scorp´ ( 92er Facelift, Cossi ) nun schon alles mögliche an Fehlern aufgedeckt ( dank dem Forum ) und beseitigt.
Wenn er kalt ist läuft er echt super!!! Ruhiger Motorleerlauf, ruhiger Drehzahl anstieg, sanftes Schalten und und und. Einfach gut halt.
Jedoch je wärmer er wird, desto mehr fängt er das zicken an. Leerlauf sinkt, Motorlauf wird unruhig, härteres schalten, teilweise förmliches "Abwürgen" im Teillastbereich ( meist hilft ein Vollgasschub ) bis zum absterben des Motors. Springt aber sofort wieder an! Und auch normale ( gute ) Leistung. Das von nix abhängig ( Kurven, Steigung, etc... ), ausser von der Betriebstemperatur.
Aufgefallen ist mir auch, dass er im Stop & Go oder bei kurzen Gasstössen beim ein-,aus- oder umparken auch gerne ganz schnell abstirbt, wenn er betriebswarm ist. Das nervt tierisch!!!!
:
Gemacht habe ich: LRV gereinigt, Zündkerzen neu, -Kabel geprüft, Drosselklappenpoti nachgestellt, div. Steckverbindungen gereinigt, LMM gereinigt, eine neue AU ( wegen Zulassung benötigt, aber ohne Tricks!!! ) ...
Ich verzweifel bald, da ich nichts finden kann!!! Und wenn, dann hält es nicht lange. Oder es funktioniert nur, wenn er kalt ist. :comp1:
Hat wer eine Idee?? Danke!
Habe an meinem Scorp´ ( 92er Facelift, Cossi ) nun schon alles mögliche an Fehlern aufgedeckt ( dank dem Forum ) und beseitigt.
Wenn er kalt ist läuft er echt super!!! Ruhiger Motorleerlauf, ruhiger Drehzahl anstieg, sanftes Schalten und und und. Einfach gut halt.

Jedoch je wärmer er wird, desto mehr fängt er das zicken an. Leerlauf sinkt, Motorlauf wird unruhig, härteres schalten, teilweise förmliches "Abwürgen" im Teillastbereich ( meist hilft ein Vollgasschub ) bis zum absterben des Motors. Springt aber sofort wieder an! Und auch normale ( gute ) Leistung. Das von nix abhängig ( Kurven, Steigung, etc... ), ausser von der Betriebstemperatur.
Aufgefallen ist mir auch, dass er im Stop & Go oder bei kurzen Gasstössen beim ein-,aus- oder umparken auch gerne ganz schnell abstirbt, wenn er betriebswarm ist. Das nervt tierisch!!!!

Gemacht habe ich: LRV gereinigt, Zündkerzen neu, -Kabel geprüft, Drosselklappenpoti nachgestellt, div. Steckverbindungen gereinigt, LMM gereinigt, eine neue AU ( wegen Zulassung benötigt, aber ohne Tricks!!! ) ...
Ich verzweifel bald, da ich nichts finden kann!!! Und wenn, dann hält es nicht lange. Oder es funktioniert nur, wenn er kalt ist. :comp1:
Hat wer eine Idee?? Danke!